Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.

  1. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 01.02.2024
    »Notationen in den Künsten: Theoretische Annäherungen«
    Beitrag von: Alexandra Ksenofontova

    Theaterstücke, Aufführungsskripte, Architekturzeichnungen, Musikpartituren, Pantomimen, Drehbücher, Tanznotationen, Opern- und Ballettlibrettos, VR- und Videospielskripte - diese und ähnliche Arten von Artefakten und Schriften scheinen zu einer...

    Forschungsgebiete Medientheorie,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Musik/Sound Studies , und 1 weitere
    Erstellt am: 19.01.2024
  2. Rubrik: Forschungsgruppen
    Institutionen: Freie Universität Berlin,  Humboldt-Universität zu Berlin,  Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) , und 1 weitere
    Aitiologien – Figuren und Funktionen begründenden Erzählens in Wissenschaft und Literatur
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die interdisziplinäre Forschungsgruppe Aitiologien untersucht Schöpfungserzählungen, literarische und wissenschaftliche Urszenen sowie politische Gründungsmotive im Hinblick auf ihre zeitlichen Kontexte und Rhetoriken. In der Forschungsgruppe...

    Forschungsgebiete Literatur und Soziologie,  Literatur und Theologie/Religionswissenschaften,  Literatur und Philosophie , und 5 weitere
    Erstellt am: 17.01.2024
  3. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 07.08.2023
    Wiss. Mitarbeiter*in (Postdoc) (m/w/d), Vollzeitbeschäftigung befristet bis 30.09.2030, Entgeltgruppe 13 TV-L FU, FU Berlin
    Beitrag von: Anita Traninger

    Kennung: ECHO_Postdoc_2023 Aus den Mitteln des Gottfried Wilhelm Leibniz-Preises 2023 wird an der Freien Universität Berlin ein Zentrum für die Erforschung der Rhetorik zwischen alten und neuen Medien aufgebaut. Mit einem methodischen Anker in...

    Forschungsgebiete Medientheorie,  Digitale Literatur,  Rhetorik , und 4 weitere
    Erstellt am: 24.07.2023
  4. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 02.03.2023
    Celan in der bildenden Kunst der Gegenwart, Berlin (2./3.3.2023, Literarisches Colloquium Berlin + online)
    Beitrag von: Diego León-Villagrá

    Der Workshop versammelt internationale bildende Künstlerinnen und Künstler zu moderierten Gesprächen, in denen sie vom Einfluss der Gedichte und des Lebens Paul Celans auf ihr eigenes Schaffen erzählen und ihre Werke vorstellen, die daraus...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und andere Künste,  Lyrik allgemein
    Erstellt am: 20.02.2023
  5. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 15.06.2022
    Übersetzen im Gespräch mit Sophie Seita: Translation as Reading, as Movement, as Pedagogy
    Beitrag von: Lena Hintze

    In this artist talk and reading, the interdisciplinary researcher, artist, writer and translator Sophie Seita will introduce her multimedia project My Little Enlightenment Plays as a starting point for a conversation on playful approaches to...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Gender Studies/Queer Studies,  Medientheorie , und 6 weitere
    Erstellt am: 09.06.2022
  6. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 13.06.2022
    Wiss. Mitarbeiter*in (Postdoc, m/w/d), Vollzeitbeschäftigung befristet bis zu 3 Jahre, FU Berlin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die folgende Stellenausschreibung wurde über den H-Net Job Guide zur Verfügung gestellt ( https://www.h-net.org/jobs/job_display.php?id=63462 ) Freie Universität Berlin , Peter Szondi-Institut für Allgemeine und Vergleichende...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie,  Literatur und andere Künste , und 6 weitere
    Erstellt am: 03.06.2022
  7. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 20.05.2022
    Schreiben und Übersetzen mit Akzent (FU Berlin)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Organised by Cornelia Ortlieb, Research Area 4: "Literary Currencies", Project "A Dialogue from Time to Time". May 20, 2022 | 10:00 AM - 04:00 PM This event will be held in German, Arabic and English. Der Workshop lädt zu...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur des Vorderen Orients,  Übersetzung allgemein , und 1 weitere
    Erstellt am: 18.02.2022
  8. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 01.12.2021
    Wissenschaftliche Mitarbeiter/in (Praedoc) (w/m/d), Institut für Deutsche und Niederländische Philologie, FU Berlin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Freie Universität Berlin - Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften - Institut für Deutsche und Niederländische Philologie Wiss. Mitarbeiter/in (Praedoc) w/m/d mit 50%-Teilzeitbeschäftigung befristet auf 4 Jahre Entgeltgruppe 13...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Ästhetik , und 4 weitere
    Erstellt am: 12.11.2021
  9. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 29.10.2021
    Borrowed Wor(l)ds. Jenseits des Anführungszeichens: 11th Annual Conference of the Friedrich Schlegel Graduate School, Berlin / Livestream
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    BORROWED WOR(L)DS Aneignung jenseits des Anführungszeichens 29. 10. 2021 UG Holzlaube Freie Universität Berlin This conference ventures beyond the traditional purview of literary studies, seeking to highlight the...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Postkoloniale Literaturtheorie,  Literatur und Soziologie , und 3 weitere
    Erstellt am: 15.10.2021
  10. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 20.10.2021
    12 Stellen wiss. Mitarbeiter*in (m/w/d) mit dem Ziel der Promotion, (IGK) Temporalities of Future in Latin America: Dynamics of Aspiration and Anticipation, Freie Universität Berlin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Stadt: Berlin Frist: 2021-10-20 Beginn: 2022-05-01 Ende: 2025-04-30 Gehalt: 13 TV-L FU Stellenumfang: 65% URL: https://www.lai.fu-berlin.de/en/temporalities-of-future/index.html Das Internationale...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie , und 3 weitere
    Erstellt am: 27.09.2021
  11. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 19.07.2021
    DDR-Literatur und die Avantgarden
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Organised by Jutta Müller-Tamm and Lukas Nils Regeler, Research Area 4: "Literary Currencies". Anknüpfend an Georg Lukács’ Etikettierung der historischen Avantgarden als »subjektivistische, verzerrte und entstellte Stimmungsnachklänge der...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Gender Studies/Queer Studies , und 4 weitere
    Erstellt am: 07.06.2021
  12. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 11.06.2021
    Berlin, Blicke. Fallbeispiele internationaler literarischer Austauschbeziehungen in der geteilten Stadt | 1970er/80er Jahre
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Online-Workshop über Cisco Webex Eine Veranstaltung des Projekts Writing Berlin im Exzellenzcluster EXC 2020 »Temporal Communities. Doing Literature in a Global Perspective« (Freie Universität Berlin). Die Literaturszene im Berlin...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland) , und 6 weitere
    Erstellt am: 21.05.2021
  13. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 13.05.2021
    Paul Celan im weltliterarischen Kontext
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Eine Veranstaltung vom Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften der Freien Universität Berlin Konzeption: Prof. Dr. Anne Fleig, Prof. Dr. Susanne Zepp-Zwirner Die öffentliche Ringvorlesung , die digital an der Freien...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität,  Lyrik allgemein , und 2 weitere
    Erstellt am: 17.05.2021
  14. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Freie Universität Berlin
    Gemeinschaft als Retrotopia? Zugehörigkeit in Literatur und Videokunst
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Ziel: Die komparatistische Studie an der Schnittstelle von Literatur- und Kulturanthropologie untersucht Darstellungen von Gemeinschaften in ausgewählten literarischen Texten und Videoarbeiten im Kontext von Kategorien wie Zugehörigkeit,...

    Forschungsgebiete Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn),  Literaturtheorie,  Interdisziplinarität , und 7 weitere
    Erstellt am: 14.05.2021
  15. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 25.06.2021
    15. Studientag Literatur- und Wissenschaftsgeschichte
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    English Version see below! 15. Studientag Literatur- und Wissenschaftsgeschichte Freitag, 25. Juni 2021, 10:30–17:00 Uhr Digital über Cisco Webex Meetings Das Institut...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 5 weitere
    Erstellt am: 07.05.2021