Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

  1. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 19.05.2022
    "Lyrik und zeitgenössische Visuelle Kultur / Poetry and Contemporary Visual Culture" (Hamburg)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das interdisziplinäre Projekt Poetry in the Digital Age , das durch einen Advanced Grant des Europäischen Forschungsrats (ERC) finanziert und von Prof. Dr. Claudia Benthien (Institut für Germanistik der Universität Hamburg) geleitet wird,...

    Forschungsgebiete Medientheorie,  Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften,  Literatur und Medienwissenschaften , und 3 weitere
    Erstellt am: 06.05.2022
  2. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 09.07.2020
    Online-Tagung „Vanitas und Gesellschaft“ vom 9.-10.7.2020, Universität Hamburg
    Beitrag von: Antje Schmidt

    Zur gesellschaftlichen und kulturellen Reflexion von Gegenwart lässt sich in unterschiedlichen Diskursfeldern wiederholt eine Bezugnahme auf das Motiv der ‚Vanitas‘ (Vergänglichkeit) feststellen. In Künsten, Popkultur und gesellschaftlichen Debatten...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Psychoanalyse/Psychologie , und 6 weitere
    Erstellt am: 19.06.2020
  3. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 24.01.2019
    TogetherText. Prozessual erzeugte Texte im Gegenwartstheater
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    TogetherText. Prozessual erzeugte Texte im Gegenwartstheater 24.-26.1.2019 auf Kampnagel Jarrestr. 20, 22303 Hamburg In den letzten Jahrzehnten sind neuartige Formen der Textproduktion für Theater und Performance entstanden. Immer...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Literatur und andere Künste,  Literatur des 21. Jahrhunderts
    Erstellt am: 19.12.2018
  4. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 22.06.2018
    Blatt oder Seite. Was es heißt, ein Manuskript zu ‚lesen‘ / Leaf or page. What it means to ‘read’ a manuscript
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Ob ein Manuskript aus (autographen) Blättern oder (allographen) Seiten, besteht, hängt von der Perspektive ab. Wann, wie und warum wird ein Blatt zur Seite – und umgekehrt? Verlangt die Lektüre des Manuskripts notwendigerweise eine Zurückstellung...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde
    Erstellt am: 12.12.2018