Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 61 bis 75 von 100.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.11.2021
    Praktiken der Provokation. Schreib- und Streitstrategien im Werk von G. E. Lessing, Wolfenbüttel
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Praktiken der Provokation Schreib- und Streitstrategien im Werk von G. E. Lessing Mittwoch, 29. Juni 2022, bis Freitag, 1. Juli 2022 Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel Wie kein zweiter deutscher Aufklärer gilt Lessing als streitbarer...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 1 weitere
    Erstellt am: 03.09.2021
  2. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 01.11.2021
    Becoming Ahuman (Journal for the Study of British Cultures 2023)
    Beitrag von: Ariane de Waal

    Special Issue of the Journal for the Study of British Cultures (2023) Guest Editors: Ariane de Waal (Halle-Wittenberg) and Mark Schmitt (Dortmund) Everyone is talking about the future, but what if there is none for humans?...

    Forschungsgebiete Literatur aus Großbritannien und Irland,  Poststrukturalismus,  Gender Studies/Queer Studies , und 4 weitere
    Erstellt am: 24.08.2021
  3. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 10.09.2021
    Civic Dissent in Nigeria: Literature, Film, and Media. Special Issue of Matatu, Journal for African Culture and Society
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Special Issue of Matatu, Journal for African Culture and Society (2022) Guest editors : Pavan Kumar Malreddy, Goethe University Frankfurt, Chijioke K. Onah, Cornell University This special issue takes stock of civic dissent...

    Forschungsgebiete Literatur aus Afrika südlich der Sahara,  Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 3 weitere
    Erstellt am: 16.08.2021
  4. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 15.09.2021
    Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung 2022: Natur schreiben / Yearbook of the German Children’s Literature Research Society 2022: Focus theme: Nature Writing
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for Papers [English version below] Thema: Natur schreiben Artenvielfalt, Klimawandel, die Beziehungen zwischen Menschen und Tieren, Pflanzen und Landschaften zählen bereits seit einigen Jahren auch...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Ecocriticism,  Erzähltheorie , und 2 weitere
    Erstellt am: 23.07.2021
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 10.09.2021
    Germanistentag 2022 – Panel: Radikale Ambiguität. Zur prekären Phänomenalität des Mehrdeutigen, Paderborn
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Panel auf dem 27. Deutschen Germanistentag, 25.-28. September 2022, Universität Paderborn, Themenbereich 1: Theoretische und methodische Zugänge Organisation: Prof. Dr. Lars Koch (Dresden), Dr. Julia Prager (Dresden) und Dr....

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 4 weitere
    Erstellt am: 16.07.2021
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.08.2021
    Diskurs – multimodal, 10. Jahrestagung des Netzwerks ‚Diskurs – interdisziplinär‘, Bremen (online)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Diskurs – multimodal 10. Jahrestagung des Tagungsnetzwerks ‚Diskurs – interdisziplinär‘ Universität Bremen (digital) 18. – 19. November 2021 Organisation: John Bateman, Heidrun Kämper, Simon Meier-Vieracker, Ingo H. Warnke ...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Poststrukturalismus,  Medientheorie , und 5 weitere
    Erstellt am: 09.07.2021
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.07.2021
    ‚gelücke‘. Literarische Formationen des Glücks zwischen Fortuna, ‚saelde‘ und ‚heil‘ im Mittelalter, Düsseldorf
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Tagung „gelücke. Literarische Formationen des Glücks zwischen Fortuna, saelde und heil im Mittelalter“ an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 16. bis 18. März 2022 Veranstalterinnen: Katrin auf der Lake, Veronika Hassel und Nina...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Italienische Literatur,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 7 weitere
    Erstellt am: 09.07.2021
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.07.2021
    Germanistentag 2022 – Panel: Triviale Wahrheitsprozeduren? Zur Mehrdeutigkeit von Indizien in Kriminalgeschichten von Pitaval bis Emil und die Detektive, von Holmes bis Sherlock
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Panel auf dem 27. Deutschen Germanistentag, 25.-28. September 2022, Universität Paderborn Themenbereich 2: Phänomenorientierte Zugänge Dr. Antonia Eder (KIT) Triviale Wahrheitsprozeduren? Zur Mehrdeutigkeit von...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  World Literature/Weltliteratur,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 5 weitere
    Erstellt am: 02.07.2021
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.07.2021
    Germanistentag 2022 – Panel: Zwischen den Zeilen lesen. Annäherungen an die Hermeneutik und Poetik des ‚verdeckten Schreibens‘
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Panel im Rahmen des 27. Deutschen Germanistentages (Paderborn, 25.–28. September 2022). Themenbereich 1: Theoretische und methodische Zugänge Organisation und Konzeption: Albert C. Eibl, M. A. (Wien/ Bern) Der 27. Germanistentag im...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Hermeneutik , und 3 weitere
    Erstellt am: 02.07.2021
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 09.07.2021
    Ästhetische und diskursive Strategien zur Darstellung von Arbeit(swelten) in der deutschsprachigen Literatur seit 2000
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    CfP: Ästhetische und diskursive Strategien zur Darstellung von Arbeit(swelten) in der deutschsprachigen Literatur seit 2000 Doktorand:innenworkshop (mit anschließender Publikation) 14.–15. September 2021 | Universität...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Gender Studies/Queer Studies,  Literatur und Psychoanalyse/Psychologie , und 4 weitere
    Erstellt am: 28.06.2021
  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.07.2021
    Germanistentag 2022: Wer spricht - Algorithmus oder Autor*in? Medienspezifische Mehrdeutigkeiten digitaler Literatur in Social Media als Herausforderungen für Literaturwissenschaft und -didaktik
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    CFP „Wer spricht - Algorithmus oder Autor*in? Medienspezifische Mehrdeutigkeiten digitaler Literatur in Social Media als Herausforderungen für Literaturwissenschaft und -didaktik“ 27. Deutscher Germanistentag, Paderborn, 25.–28.09.2022 ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturdidaktik,  Gattungspoetik , und 2 weitere
    Erstellt am: 28.06.2021
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.07.2021
    Germanistentag 2022. Panel: Literaturtheorien der ›Ähnlichkeit‹ (seit 1960)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    27. Deutscher Germanistentag, Paderborn, 25.–28.09.2022 Thematische Zuordnung: Themenbereich 1 (Theoretische und methodische Zugänge) Entgegen der historischen Festschreibung auf ein vormodernes Denken (z.B. bei M....

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Poststrukturalismus,  Gender Studies/Queer Studies , und 3 weitere
    Erstellt am: 25.06.2021
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.09.2021
    Plausibilisierungsdynamiken und Evidenzpraktiken von der Antike bis zur Gegenwart
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Workshop vom 24.-26.Februar 2022 Ort: Universität Bielefeld, Universitätsstr. 25, 33615 Bielefeld Veranstalterinnen: Prof'in Dr. Antje Flüchter, Dr. Birte Förster, Dr. Britta Hochkirchen, Prof'in Dr. Silke Schwandt (Universität Bielefeld) ...

    Forschungsgebiete Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Theologie/Religionswissenschaften , und 11 weitere
    Erstellt am: 25.06.2021
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.07.2021
    Germanistentag 2022, Panel: Von der Symboltheorie zum Symbolismus: Konzepte und Verfahren lyrischer Mehrdeutigkeit 1800-1914
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    27. Deutscher Germanistentag, Paderborn, 25.–28. September 2022 Panel im Themenbereich 1: Theoretische und methodische Zugänge Organisation: Dr. Yashar Mohagheghi (RWTH Aachen) und Dr. Christine Waldschmidt (RWTH Aachen) ...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  Poetik , und 4 weitere
    Erstellt am: 18.06.2021
  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.07.2021
    Germanistentag 2022, Panel Prekäre Literaturen – Mehrdeutigkeit in Kanon und Literaturgeschichte des 19. Jahrhunderts
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Doppelpanel auf dem 27. Deutschen Germanistentag, 25. bis 28. September 2022, Themenbereich 2: Phänomenorientierte Zugänge Organisation: Maren Conrad (FAU Nürnberg Erlangen), Stefan Tetzlaff (Göttingen) ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und Verlagswesen/Buchhandel , und 2 weitere
    Erstellt am: 18.06.2021