Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 24.

  1. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 13.06.2024
    Klassen.Gefühle.Erzählen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Literaturwissenschaftlerin bell hooks schreibt in ihrem Buch Die Bedeutung von Klasse: „Heutzutage ist es angesagt, über Themen wie race und Gender zu sprechen; das weniger coole Thema ist Klasse. Es ist das Thema, bei dem wir alle verkrampfen,...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Soziologie,  Literatur des 19. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 07.06.2024
  2. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 22.02.2024
    Unheimliche Allianzen: Wellen- und Strahlenphänomene in Literatur und Künsten der Zwischenkriegszeit, Berlin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Literatur, Künste und Philosophie der Zwischenkriegszeit zeigen sich fasziniert von physikalischen Phänomenen, deren Wirkkraft zunächst unsichtbar bleibt, bis sich an einem Gegenstand oder Körper ihre konkreten Effekte zeitigen: Radiowellen und...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Intermedialität,  Literatur des 20. Jahrhunderts
    Erstellt am: 16.02.2024
  3. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 29.02.2024
    Mental Health erzählen in Literatur und Medizin. Aushandlungen von psychischer Gesundheit und Krankheit aus intersektionaler Perspektive
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Psychische Erkrankungen, wie Depressionen, sind seit jeher Teil literarischer Auseinandersetzungen und bilden Motiv- und Narrativrepertoires. Innerhalb dieser wird auch das Verhältnis von psychischer Gesundheit und Krankheit ausgehandelt....

    Forschungsgebiete Literatur und Psychoanalyse/Psychologie,  Literatur und Naturwissenschaften
    Erstellt am: 09.02.2024
  4. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 18.01.2024
    Tagung: "Bühnen im Umbruch". Berliner Moderne(n) in Dramentexten und Theaterräumen
    Beitrag von: Lara Tarbuk

    "Bühnen im Umbruch". Berliner Moderne(n) in Dramentexten und Theaterräumen, Tagung an der Freien Universität Berlin Zeit & Ort 18.01.2024 - 19.01.2024 Freie Universität Berlin Seminarzentrum, Otto-von-Simson-Straße 26, 14195...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Gattungspoetik,  Drama allgemein , und 2 weitere
    Erstellt am: 08.01.2024
  5. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 11.05.2023
    Moving Normativity – Agency between Contestation and Confirmation (Freie Universität Berlin)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The DFG Graduate Research Programme “Normativity, Critique, Change” (FU Berlin) invites you to our international interdisciplinary conference Moving Normativity – Agency between Contestation and Confirmation which takes place at Uferstudios...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie,  Literatur und Soziologie , und 2 weitere
    Erstellt am: 14.04.2023
  6. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 23.03.2023
    'Autosociobiography: Global Entanglements of a Literary Phenomenon', FU Berlin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    'Autosociobiography: Global Entanglements of a Literary Phenomenon' (23.-25.3.2023) an der Freien Universität Berlin Zu den meistbeachteten literarischen Phänomenen der letzten Jahre gehört das der Autosoziobiographie, als Form des soziologisch...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 2 weitere
    Erstellt am: 06.03.2023
  7. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 02.03.2023
    Celan in der bildenden Kunst der Gegenwart, Berlin (2./3.3.2023, Literarisches Colloquium Berlin + online)
    Beitrag von: Diego León-Villagrá

    Der Workshop versammelt internationale bildende Künstlerinnen und Künstler zu moderierten Gesprächen, in denen sie vom Einfluss der Gedichte und des Lebens Paul Celans auf ihr eigenes Schaffen erzählen und ihre Werke vorstellen, die daraus...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und andere Künste,  Lyrik allgemein
    Erstellt am: 20.02.2023
  8. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 20.01.2023
    Energien der Avantgarde
    Beitrag von: Susanne Strätling

    Der Diskurs um Energie kann als eine der schillerndsten interdisziplinären Strömungen des frühen 20. Jahrhunderts angesehen werden. Von der Literatur und Poesie über Malerei bis hin zu Film und Architektur wird Kunst als Energiequelle und Medum...

    Forschungsgebiete Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine),  Ecocriticism,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 09.01.2023
  9. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 04.11.2022
    FSGS Jahrestagung 2022: No Masters! Anarchismus und Literatur
    Beitrag von: Rebecca Mak

    No Masters! Anarchismus und Literatur Wenn man über Anarchismus spricht, werden oft Vorstellungen von Chaos oder Utopie aufgerufen, seltener auch präzisere, politikwissenschaftliche Definitionen. Die Literatur scheint weit entfernt, und...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  Interdisziplinarität , und 3 weitere
    Erstellt am: 18.10.2022
  10. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 17.12.2021
    7. Deutsch-Asiatischer Studientag Literatur- und Geisteswissenschaften, HU Berlin (Online)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Freitag, 17. Dezember 2021 Digital über Zoom, Anmeldung bitte per E-Mail an mori-ogai@hu-berlin.de Programm 9:00 Uhr MEZ (13:30 Delhi, 17:00 Tokyo) Stefan Keppler-Tasaki (The University of Tokyo),...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Ostasiatische Literatur,  Südasiatische Literatur , und 4 weitere
    Erstellt am: 13.12.2021
  11. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 09.12.2021
    Liminale Temporalität in der Frühen Neuzeit
    Beitrag von: Patrick Hohlweck

    Veranstalter: Prof. Dr. Stefan Willer und Dr. Patrick Hohlweck (HU Berlin) Der interdisziplinäre Workshop soll Gegenstands- und Geltungsbereiche liminaler Temporalität in der Frühen Neuzeit untersuchen. Die Epoche wird dabei als Schauplatz...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Französische Literatur , und 7 weitere
    Erstellt am: 01.12.2021
  12. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 29.10.2021
    Borrowed Wor(l)ds. Jenseits des Anführungszeichens: 11th Annual Conference of the Friedrich Schlegel Graduate School, Berlin / Livestream
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    BORROWED WOR(L)DS Aneignung jenseits des Anführungszeichens 29. 10. 2021 UG Holzlaube Freie Universität Berlin This conference ventures beyond the traditional purview of literary studies, seeking to highlight the...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Postkoloniale Literaturtheorie,  Literatur und Soziologie , und 3 weitere
    Erstellt am: 15.10.2021
  13. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 08.09.2021
    Framing Narratives. New Perspectives on Premodern Textual Production in Arabic, FU Berlin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Organised by Beatrice Gründler (EXC 2020, Research Area 3: "Future Perfect") and Johannes Stephan (Freie Universität Berlin, "Kalila and Dimna - AnonymClassic", ERC). Event in collaboration with the ERC project Kalila and Dimna – AnonymClassic...

    Forschungsgebiete Literatur des Vorderen Orients,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie , und 3 weitere
    Erstellt am: 23.07.2021
  14. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 07.07.2021
    Worlds of Literature - Competing Notions of the Global, Annual Conference EXC 2020 Temporal Communities
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    With its first annual conference, "Worlds of Literature — Competing Notions of the Global", the Cluster of Excellence EXC 2020 Temporal Communities: Doing Literature in a Global Perspective turns to the question of how competing notions of the global...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  World Literature/Weltliteratur,  Literatur und andere Künste , und 2 weitere
    Erstellt am: 21.05.2021
  15. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 25.06.2021
    15. Studientag Literatur- und Wissenschaftsgeschichte
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    English Version see below! 15. Studientag Literatur- und Wissenschaftsgeschichte Freitag, 25. Juni 2021, 10:30–17:00 Uhr Digital über Cisco Webex Meetings Das Institut...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 5 weitere
    Erstellt am: 07.05.2021