Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 84.

  1. Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)
    Beginn: 06.07.2024
    Komparatistischer Tag am 6. Juli in Heidelberg
    Beitrag von: Joséphine Jacquier

    Komparatistischer Tag am 6. Juli in Heidelberg Die Klassische und Moderne Literaturwissenschaft lädt ein! Herzliche Einladung an alle Studierenden der alten und der neuen Philologien sowie der KML gemeinsam ein kleines ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Italienische Literatur , und 19 weitere
    Erstellt am: 09.06.2024
  2. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 13.06.2024
    Sensus Non-Communis. Gegenwarten im Widerstreit, Bonn
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Sensus Non-Communis. Gegenwarten im Widerstreit Internationale Tagung 13.-14. Juni 2024 Universität Bonn Einer gängigen Auffassung zufolge ist die heutige Zeit charakterisiert durch eine radikale...

    Forschungsgebiete Postkoloniale Literaturtheorie,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Philosophie , und 1 weitere
    Erstellt am: 03.06.2024
  3. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 30.06.2024
    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) / Research assistant (f/m/d)
    Beitrag von: Daniel Winkler

    Der an der Universität Heidelberg angesiedelte Sonderforschungsbereich 1671 „Heimat(en): Phänomene, Praktiken, Darstellungen“ ist ein von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderter interdisziplinärer Forschungsverbund (1....

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Medienwissenschaften
    Erstellt am: 31.05.2024
  4. Rubrik: Professuren
    Bewerbungsfrist: 14.06.2024
    Professor for Romance Philology/Literary and Cultural Studies, French and Italian (Bonn, Allemagne)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The Faculty of Arts at the University of Bonn is seeking to appoint a Professor (W3) for Romance Philology/Literary and Cultural Studies (French and Italian) in the Department of Classical and Romance Philology at the earliest opportunity. We...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Italienische Literatur,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 29.04.2024
  5. Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)
    Beginn: 14.09.2023
    Virtueller Master-Info-Tag: "Klassische und Moderne Literaturwissenschaft" (Heidelberg) am 14.09.23 um 14 Uhr
    Beitrag von: Joséphine Jacquier

    Liebe Studierende, an diesem virtuellen Info-Tag möchten wir Ihnen unseren komparatistischen Master-Studiengang "Klassische und Moderne Literaturwissenschaft" vorstellen: Was macht diesen Studiengang so einzigartig? Inwiefern erlaubt dieser...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Französische Literatur , und 19 weitere
    Erstellt am: 07.09.2023
  6. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 20.09.2023
    1 Promotionsstelle (65% TVL 13) mit einem Forschungsschwerpunkt auf außereuropäischen Literaturen und/oder Künsten
    Beitrag von: Marlen Stelter

    Das DFG-Graduiertenkolleg 2291 „Gegenwart/Literatur. Geschichte, Theorie und Praxeologie eines Verhältnisses“ der Philosophischen Fakultät der Universität Bonn besetzt zum 01. Januar 2024 befristet für 3 Jahre eine Promotionsstelle als ...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Nordafrikanische Literatur,  Literatur aus Afrika südlich der Sahara , und 17 weitere
    Erstellt am: 07.08.2023
  7. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 20.09.2023
    3 Promotionsstellen: Wissenschaftliche Mitarbeiter*in, 65%, TVL 13
    Beitrag von: Marlen Stelter

    Das DFG-Graduiertenkolleg 2291 „Gegenwart/Literatur. Geschichte, Theorie und Praxeologie eines Verhältnisses“ der Philosophischen Fakultät der Universität Bonn besetzt zum 01. Januar 2024 befristet für 3 Jahre 3 Promotionsstellen als ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur der Benelux-Länder , und 21 weitere
    Erstellt am: 07.08.2023
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 10.04.2023
    Pratiques et mises en question du réalisme magique : narration et émancipation (XXe-XXIe siècles)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Journée d’étude Pratiques et mises en question du réalisme magique : narration et émancipation (XXe-XXIe siècles) Sorbonne Université (Maison de la Recherche) – vendredi 16 juin 2023 Organisée par Élodie Coutier (CRLC – Sorbonne...

    Forschungsgebiete Postkoloniale Literaturtheorie,  Erzähltheorie,  Literatur und Theologie/Religionswissenschaften , und 1 weitere
    Erstellt am: 03.04.2023
  9. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 17.04.2023
    Poste d'assistant-e en littérature comparée au Département de français moderne de l'Université de Genève
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    LE DEPARTEMENT DE LANGUE ET LITTERATURE FRANCAISES MODERNES DE L'UNIVERSITÉ DE GENÈVE met au concours :1 poste d’assistant-e en littérature comparée Conditions : Être en possession d’une maîtrise en littérature comparée ou d’un titre...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften
    Erstellt am: 21.03.2023
  10. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 15.06.2023
    6 Promotionsmöglichkeiten für assoziierte Doktorand*innen in Form von nicht finanzierten Mitgliedschaften im Graduiertenkolleg
    Beitrag von: Marlen Arnolds

    Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 35.000 Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein exzellenter Ruf im In- und...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 21 weitere
    Erstellt am: 27.02.2023
  11. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 31.05.2023
    13 Promotionsstellen (65% Wiss. Mitarbeiter*in TVL 13)
    Beitrag von: Marlen Arnolds

    Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 35.000 Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein exzellenter Ruf im In- und...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 19 weitere
    Erstellt am: 27.02.2023
  12. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 06.01.2023
    Wiss. Koordinator*in (75% 13 TV-L) am DFG-GRK 2291 Gegenwart/Literatur, Bonn (06.01.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Dieses Stellenangebot wird über den H-Net Job Guide bereitgestellt: https://www.h-net.org/jobs/job_display.php?id=64821 Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  Literatur und Soziologie , und 2 weitere
    Erstellt am: 02.01.2023
  13. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 05.10.2023
    Ausschreibung von Promotionsstellen im Internationalen Graduiertenkolleg «Gründungsmythen Europas in Literatur, Kunst und Musik» (Bonn – Sorbonne Université – Florenz)
    Beitrag von: Clara Brockerhoff

    Ab sofort stehen erneut Plätze für das Trinationale Promotionskolleg „Gründungsmythen Europas in Literatur, Kunst und Musik“ an der Universität Bonn, der Sorbonne Université sowie der Universität Florenz zur Verfügung. In diesem Kolleg besteht die...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Italienische Literatur , und 1 weitere
    Erstellt am: 26.10.2022
  14. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 25.10.2022
    RVO Poetische Welten. Lyrische Epochen und Formsprachen im Kontakt (#Leo Spitzer Lecture 2022)
    Beitrag von: Daniel Winkler

    Leo Spitzer, der bedeutende Romanist und Komparatist, 1887 in Österreich-Ungarn geboren und 1960 in der Toskana gestorben, hat im Sommersemester 1958 an der Universität Heidelberg seine Vorlesung zur »Französischen Lyrik von der Renaissance bis zum...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur , und 4 weitere
    Erstellt am: 13.10.2022
  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 17.10.2022
    Contemporary British Poetry in the Long 1980s: From Deregulation to Self Regulation (Paris)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Contemporary British Poetry in the Long 1980s: From Deregulation to Self-Regulation 15-16 June 2023 Sorbonne Université / UPEC CALL FOR PAPERS In the introduction to his collection of essays The Deregulated Muse ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Großbritannien und Irland,  Literatur und Soziologie,  Poetik , und 3 weitere
    Erstellt am: 23.09.2022