Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

  1. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 10.06.2024
    Germanistik studieren – und dann?
    Beitrag von: Simon Prahl

    Workshop mit Kurzvorträgen Man kennt das Klischee: Nach dem Germanistikstudium werden alle Taxifahrer:innen. Wir räumen dieses Klischee im Workshop „Germanistik studieren – und was dann?" beiseite und zeigen euch unterschiedliche...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz
    Erstellt am: 24.04.2024
  2. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 18.01.2024
    „Fragmente aus der Zukunft“: Ein Kolloquium zur Romantikforschung (18.-19. Januar 2024, Goethe-Universität Frankfurt)
    Beitrag von: Frederike Middelhoff

    „Fragmente aus der Zukunft“ Ein Kolloquium zur Romantikforschung 18.-19. Januar 2024 Goethe-Universität Frankfurt Im 22. Athenäum -Fragment definiert Friedrich Schlegel den Begriff „Projekt“. Laut Schlegels Auffassung, in der...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz
    Erstellt am: 14.12.2023
  3. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 14.09.2023
    "Von Listen und Lücken. Lektüren und Empfehlungen". Ausstellung, Podien und Workshops
    Beitrag von: Martina Wernli

    Am 14.9. wird im Schopenhauer-Studio der Universitätsbibliothek die Ausstellung "Von Listen und Lücken. Lektüren und Empfehlungen" eröffnet: 14. September 2023: 18 Uhr Launch der kollektiv erstellten “Lückenliste” und Vernissage der...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Italienische Literatur
    Erstellt am: 11.09.2023
  4. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 02.09.2021
    Online-Workshop: „ihr wist ich kenne die Welt und meine daß in Ernst“: Rahel Levin Varnhagen (neu) lesen (2./3. September 2021, Online via Zoom)
    Beitrag von: Frederike Middelhoff

    „ihr wist ich kenne die Welt und meine daß in Ernst“: Rahel Levin Varnhagen (neu) lesen 2./3. September 2021, Online via Zoom 2. interdisziplinärer Workshop der Reihe Kalathiskos. Autorinnen der Romantik , organisiert...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur des 18. Jahrhunderts,  Literatur des 19. Jahrhunderts
    Erstellt am: 28.07.2021
  5. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 22.03.2022
    Der Osten im Westen: Deutschsprachige Autorinnen und Autoren aus dem östlichen Europa im Rundfunk nach 1945, Frankfurt a. M.
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Ort: Deutsches Rundfunkarchiv am Standort Frankfurt, Sitzungsraum: Hessischer Rundfunk, Konferenzraum 1, Bertramstraße 8, 60320 Frankfurt am Main Datum: 22./23.März 2022 Mit dem Ende des Zweiten Weltkrieges flohen viele...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und Medienwissenschaften , und 1 weitere
    Erstellt am: 19.07.2021