Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach

Zeige Ergebnisse 136 bis 150 von 167.

  1. Rubrik: Forschungsgruppen
    Institutionen: Association internationale de littérature comparée (AILC) / International Comparative Literature Association (ICLA)
    ICLA Research Committee on Comics Studies and Graphic Narrative
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Formally established in 2015 but active since the 2004 ICLA Congress in Hong Kong, the Research Committee on Comics Studies and Graphic Narrative seeks to advance the study of the medium of comics in the field of comparative literature. The committee...

    Forschungsgebiete Erzähltheorie,  Comic
    Erstellt am: 18.02.2019
  2. Rubrik: Forschungsgruppen
    Institutionen: DFG-Forschungsnetzwerk: Ästhetik(en) der Roma: Literatur, Comic und Film von Roma in der Romania
    DFG-Forschungsnetzwerk: Ästhetik(en) der Roma: Literatur, Comic und Film von Roma in der Romania
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das DFG-Forschungsnetzwerk „ Ästhetik(en) der Roma: Literatur, Comic und Film von Roma in der Romania “ beschäftigt sich mit der Erforschung des literarisch-künstlerischen Selbstausdrucks von Roma in der Romania. Dabei wird zentral diskutiert,...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Italienische Literatur,  Spanische Literatur , und 5 weitere
    Erstellt am: 30.01.2019
  3. Rubrik: Graduiertenkollegs
    Institutionen: Stiftung Universität Hildesheim
    Graduiertenkolleg 2477 "Ästhetische Praxis"
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderte Graduiertenkolleg 2477 „Ästhetische Praxis“ sucht Antworten auf die Frage, was geschieht, wenn Menschen künstlerisch tätig werden. Damit erweitern wir den Fokus der traditionellen europäischen...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Ästhetik
    Erstellt am: 17.01.2019
  4. Rubrik: Einzelprojekte
    Epistemologische Moderne: zur Empirisierung von Natur und Kultur um 1830
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Projekt erforscht den fundamentalen Wandel im kulturellen Wissenssystem zwischen 1820 und 1850 und profiliert diese unterschätzte Epoche auf gänzlich neuartige Weise: Sie soll als epistemologische Moderne mit prägender Bedeutung für den...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur des 19. Jahrhunderts
    Erstellt am: 12.12.2018
  5. Rubrik: Schwerpunktprogramme
    Institutionen: Freie Universität Berlin
    Zukunftsphilologie: Revisiting the Canons of Textual Scholarship
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Zukunftsphilologie fördert grundlegende Textforschung über den klassischen humanistischen Kanon hinaus. In einer Zeit fortgeschrittener Kommunikation, intellektueller Spezialisierung und beispielloser Mobilität von Wissen und Menschen kommt der...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Übersetzung allgemein,  Nordafrikanische Literatur , und 5 weitere
    Erstellt am: 12.12.2018
  6. Rubrik: Forschungsgruppen
    Institutionen: Bauhaus-Universität Weimar
    Medien und Mimesis
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Forschergruppe untersucht die Kulturtechnik der Mimesis vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen in der Medienforschung. Dabei geht das Vorhaben über die in den Kultur- und Literaturwissenschaften ebenso wie in der Philosophie bislang...

    Forschungsgebiete Medientheorie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Ästhetik
    Erstellt am: 12.12.2018
  7. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Universität Konstanz
    Die Zeit der Tiere. Zur Biodiversität modernen Zeitwissens
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Ob mit Fossilien die geologische Tiefenzeit datiert und das Alter der Menschheit bestimmt wird; ob mit Animalpräparaten die Naturgeschichte explizit ihre Praxis und gleichzeitig ihre Medienästhetik erhält; ob Schlachtvieh gemeinsam mit...

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  Nichtfiktionale Literatur allgemein
    Erstellt am: 12.12.2018
  8. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Julius-Maximilians-Universität Würzburg (JMU)
    Entangled Island Times. Zu einer Literatur- und Wissensgeschichte der Inselbiogeographie zwischen 1600 und 1850
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Projekt untersucht, welche unterschiedlichen Zeitformen bei der Erforschung von Inseln zum Tragen kommen. In systematischer Hinsicht interessiert es sich insbesondere für die Spannung zwischen einer Natur-Zeit (mit ihren zwei Varianten einer...

    Forschungsgebiete Ecocriticism
    Erstellt am: 12.12.2018
  9. Rubrik: Forschungsgruppen
    Literary and Cultural Plant Studies Network
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Plants have traditionally been reduced to the role of passive bystander, ornamental backdrop, or mere symbol. While posthumanism and environmental humanities have brought non-human agency into focus in recent years, they emphasize animals,...

    Forschungsgebiete Ecocriticism
    Erstellt am: 12.12.2018
  10. Rubrik: Forschungsgruppen
    Institutionen: Universität Bielefeld
    'Felix Culpa' - Zur kulturellen Produktivität der Schuld
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    In den letzten Jahrzehnten hat sich die Tendenz entwickelt, bei aktuellen gesellschaftlichen Problemen wie Fragen der ökonomischen Ausbeutung oder des Umweltschutzes vor allem an unser Schuldgefühl als Verbraucher zu appellieren. Neben der...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 12.12.2018
  11. Rubrik: Forschungsgruppen
    Institutionen: Ruhr-Universität Bochum (RUB),  National University of Ireland
    Network of Cultural Dream Studies
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The Network is an interdisciplinary forum aiming to promote research on all cultural aspects of the dream. Major areas of our research are • dream theories, including theories on the interpretation of dreams, and their history • visual and...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Psychoanalyse/Psychologie , und 2 weitere
    Erstellt am: 12.12.2018
  12. Rubrik: Graduiertenschulen
    Institutionen: Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU)
    Klasse für Literatur der Graduiertenschule Sprache & Literatur der LMU München
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Graduiertenschule Sprache & Literatur der Ludwig-Maximilians-Universität München bietet in der Klasse für Literatur hervorragende Bedingungen für eine literaturwissenschaftliche Promotion in einem internationalen und interdisziplinären Umfeld. ...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Hermeneutik,  Interdisziplinarität , und 2 weitere
    Erstellt am: 12.12.2018
  13. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Vanderbilt University (VU),  Georg-August-Universität Göttingen,  Freie Universität Berlin
    Hannah Arendt. Kritische Gesamtausgabe - Teilprojekt "Basic IT-Infrastructure"
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Editionsvorhaben "Hannah Arendt. Kritische Gesamtausgabe" verfolgt das Ziel, die veröffentlichten und unveröffentlichten Werke Hannah Arendts als kritische Hybrid-Edition zu erstellen. Erstmalig werden sämtliche gedruckten Werke inkl. ihrer...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Digital Humanities
    Erstellt am: 12.12.2018
  14. Rubrik: Sonderforschungsbereiche
    Sonderforschungsbereich "Helden - Heroisierungen - Heroismen. Transformationen und Konjunkturen von der Antike bis zur Moderne", Universität Freiburg
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Seit der Antike prägen Heldinnen und Helden das kulturelle Orientierungswissen nicht nur europäischer Kulturen. Derzeit lässt sich ein neues Interesse an Heldinnen und Helden in Forschung, gesellschaftlichem Diskurs und populärer Kultur beobachten....

    Forschungsgebiete Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Medienwissenschaften , und 1 weitere
    Erstellt am: 12.12.2018
  15. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Universität Vechta
    Narrative des Anthropozäns in Wissenschaft und Literatur. Themen, Strukturen und Poetik
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Unter dem Begriff des Anthropozäns formiert sich seit der Jahrtausendwende ein zunehmend einflussreicher Diskurs über eine Welt, in der menschliche Aktivitäten zum dominanten geophysikalischen Einfluss in globalem Maßstab geworden sind. Während die...

    Forschungsgebiete Ecocriticism
    Erstellt am: 12.12.2018