Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 31 bis 45 von 88.

  1. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Universität zu Köln
    Neuperspektivierungen nachkolonialer Theorie: Über Geschichte und Erkenntnis in der brasilianischen Literaturwissenschaft
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    In diesem kulturhistorisch angelegten komparatistischen Forschungsprojekt soll der Prozess der literaturwissenschaftlichen Theoriebildung im brasilianischen nachkolonialen Kontext im 20. und 21. Jahrhundert aus einem fachübergreifenden Standpunkt...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Literaturtheorie,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 1 weitere
    Erstellt am: 24.09.2021
  2. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 30.09.2021
    Netzwerke im Kulturtransfer, online
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Netzwerke im Kulturtransfer Interdisziplinäre Online-Tagung am Internationalen Graduiertenkolleg 1956 Kulturtransfer (Freiburg/Moskau) in Zusammenarbeit mit dem SFB 1187 Medien der Kooperation (Siegen) und dem...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 13.09.2021
  3. Rubrik: Professuren
    Bewerbungsfrist: 08.08.2021
    Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) in französischsprachiger und/oder spanischschprachiger Literatur- und/oder Kulturwissenschaft (Köln/Cologne)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Universität zu Köln ist eine der größten und forschungsstärksten Hochschulen Deutschlands mit einem vielfältigen Fächerangebot. Sie bietet mit ihren sechs Fakultäten und ihren interfakultären Zentren ein breites Spektrum wissenschaftlicher...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Spanische Literatur
    Erstellt am: 26.07.2021
  4. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Universität Duisburg-Essen (UDE),  Universität zu Köln
    Climate Change Literacy
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Vor dem Hintergrund einseitig naturwissenschaftlicher Debatten zu science literacy, die geisteswissenschaftliche Beiträge weitgehend ausblenden, will das Projekt einen Beitrag zum rasch wachsenden Feld interdisziplinärer Klimawandelforschung leisten....

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Naturwissenschaften , und 4 weitere
    Erstellt am: 21.06.2021
  5. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 30.06.2021
    3 Promotionsstellen im GRK 2212 Dynamiken der Konventionalität (400–1550), Köln
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Zum 1. Oktober 2021 schreibt die Philosophische Fakultät der Universität zu Köln im Rahmen des Graduiertenkollegs 2212 „Dynamiken der Konventionalität (400-1550)“ 3 Promotionsstellen für einen Zeitraum von zunächst einem Jahr aus. Das monatliche...

    Forschungsgebiete Poetik,  Rhetorik,  Literatur der Antike (bis 5. Jh. n. Chr.) , und 2 weitere
    Erstellt am: 28.05.2021
  6. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 10.06.2021
    Formen des Infinitesimalen: Leibniz und die Verbindung zwischen Mathematik und Literatur
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Wenn es Mögliches gibt, welches nie zur Existenz gelangt, so ist das Existierende in seiner Erscheinungsweise keinesfalls notwendig, sondern kontingent. Zu dieser fundamentalen Einsicht haben für Leibniz sowohl die Dichtung als auch die Mathematik...

    Forschungsgebiete Literatur und Philosophie,  Literatur und Naturwissenschaften,  Roman , und 5 weitere
    Erstellt am: 28.05.2021
  7. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 07.06.2021
    Auerbach Lectures, Erich Auerbach Institute for Advanced Studies, Universität zu Köln
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Erich Auerbach Institute for Advanced Studies lädt Sie herzlich zu den Auerbach Lectures im Sommersemester 2021 ein. Die Vorlesungsreihe wird online via Zoom stattfinden. Gäste sind herzlich willkommen! Für mehr Informationen besuchen Sie gerne...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Ostasiatische Literatur , und 5 weitere
    Erstellt am: 28.05.2021
  8. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 17.05.2021
    Das Ornamentale um 1800. Formationen zwischen Mangel und Überschuss
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Virtueller Workshop 17. – 19. Mai 2021 des Erich Auerbach Institute for Advanced Studies der Universität zu Köln Das Ornamentale um 1800. Formationen zwischen Mangel und Überschuss Ornamente, so bestimmt es Sulzers Allgemeine...

    Forschungsgebiete Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Philosophie , und 3 weitere
    Erstellt am: 30.04.2021
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 10.05.2021
    „All Ihre Briefe....“ Schreiben, Sammeln, Überliefern – Rahel Varnhagen und die Varnhagensammlung
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Wissenschaftliche Tagung und Ausstellung des Instituts für Germanische Philologie der Jagiellonen-Universität Krakau, der Varnhagen Gesellschaft e. V., des Instituts für Deutsche Sprache und Literatur der Universität zu Köln und der Biblioteka...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Brief,  Literatur des 18. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 12.04.2021
  10. Maria-Theresia Leuker
    Universität oder Institution: Universität zu Köln
    Forschungsgebiete: Literatur der Benelux-Länder

  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.03.2021
    Journale als/in mediale(n) Konstellationen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    CALL FOR PAPERS Journale als/in mediale(n) Konstellationen Internationale Tagung der DFG-Forschergruppe „Journalliteratur“ (FOR 2288), 25.−27. November 2021 an der Universität zu Köln Seit dem 19. Jahrhundert stellen Zeitungen und vor allem...

    Forschungsgebiete Literatur und Medienwissenschaften
    Erstellt am: 15.02.2021
  12. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 14.01.2021
    Pregnant Bodies - Embodied Pregnancy, Virtual Workshop
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    This two-day workshop focuses on the topic of pregnant bodies and the relation between biographies, gendered life-writing and embodied pregnancy. Bodies are in a constant process of transformation and change. They are neither fixed entities nor...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 20.11.2020
  13. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 23.11.2020
    Weltentdeckung und Weltwissen: Komparatistik in praxeologischer Perspektive
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Tagung, 23.–24.11.2020 Fritz Thyssen Stiftung, Apostelnkloster 13–15, 50672 Köln Um Anmeldung wird gebeten: komparatistik@uni-koeln.de Komparatistik als wissenschaftliche Disziplin ist notorisch unterbestimmt. Weder über ihren...

    Forschungsgebiete Reiseliteratur
    Erstellt am: 16.11.2020
  14. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 30.11.2020
    Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) (100%) an der Universität zu Köln
    Beitrag von: Benjamin Loy

    Es handelt sich um eine Stelle im Sinne der Nachwuchsförderung (Qualifikation als (Post)Doc) zur Weiterqualifikation in spanischer und/oder französischer Literatur- und/oder Kulturwissenschaft an der Professur für Romanische Philologie (Prof. Dr....

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Französische Literatur,  Spanische Literatur
    Erstellt am: 10.11.2020
  15. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 15.11.2020
    6 Promotionsstellen im GRK 2212 "Dynamiken der Konventionalität (400–1550)"
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Zum 1. April 2021 schreibt die Philosophische Fakultät der Universität zu Köln im Rahmen des Graduiertenkollegs 2212 „Dynamiken der Konventionalität ( 400–1550 )“ 6 Promotionsstellen für einen Zeitraum von drei Jahren aus. Das...

    Forschungsgebiete Literatur der Antike (bis 5. Jh. n. Chr.),  Literatur des Mittelalters (6.-13. Jh.),  Literatur der Frühen Neuzeit (14. und 15. Jh.) , und 1 weitere
    Erstellt am: 30.09.2020