Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Zeige Ergebnisse 76 bis 90 von 119.

  1. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 20.07.2020
    Universitätsassistent*in ("post doc"), Institut für Germanistik, Universität Wien
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    An der Universität Wien (mit 20 Fakultäten und Zentren, 178 Studienrichtungen, ca. 9.800 Mitarbeiter*innen und rund 90.000 Studierenden) ist ab 01.10.2020 die Position eines/einer Universitätsassistent*in ("post doc") am Institut für...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie,  Literatur und Soziologie , und 2 weitere
    Erstellt am: 13.07.2020
  2. Daniela Atanasova
    Universität oder Institution: Universität Wien
    Forschungsgebiete: Literatur aus Afrika südlich der Sahara

  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.01.2021
    CfP: Forschungstag 'francophonies', Innsbruck, 07.-08.05.2021
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Seit vielen Jahren organisiert das Frankophone Forschungsseminar der Universität Leipzig (FFSL) den Forschungstag „Frankreich und Frankophonie“. Das Institut für Romanistik der Universität Innsbruck, das gemeinsam mit dem FFSL die...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Interdisziplinarität
    Erstellt am: 29.06.2020
  4. Katharina Edtstadler
    Universität oder Institution: Universität Wien
    Forschungsgebiete: Literaturdidaktik; Literaturtheorie; Rezeptionsästhetik; Erzähltheorie; Interdisziplinarität; Literatur und Psychoanalyse/Psychologie; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Naturwissenschaften; Erzählung; Nichtfiktionale Literatur allgemein; Autobiographie; Fiktionalität

  5. Daniel Brandlechner
    Universität oder Institution: Universität Wien
    Forschungsgebiete: Digital Humanities; Schriftlichkeit; World Literature/Weltliteratur; Literatur und Medienwissenschaften

  6. Ángela Calderón Villarino
    Universität oder Institution: Universität Heidelberg; Universität Leipzig

  7. Rubrik: Professuren
    Bewerbungsfrist: 15.04.2020
    University Professor "French and Italian Literature and Media Studies", University of Vienna
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    University Professor "French and Italian Literature and Media Studies" Open to new ideas. Since 1365. As a research university with high international visibility and a wide range of degree programmes, the University of Vienna is committed to...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Italienische Literatur,  Literatur und Medienwissenschaften
    Erstellt am: 24.02.2020
  8. Erika Unterpertinger
    Universität oder Institution: Universität Wien
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Digital Humanities; Literaturtheorie; World Literature/Weltliteratur; Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität; Interdisziplinarität; Lyrik allgemein; Digitale Literatur; Literatur des 21. Jahrhunderts

  9. Julia Schneidhofer
    Universität oder Institution: Universität Wien
    Forschungsgebiete: Literatur aus Nordamerika; Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland); Literatur aus Großbritannien und Irland; Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine); Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn); Gender Studies/Queer Studies; Literatur und Anthropologie/Ethnologie; Intermedialität; Lyrik allgemein; Übersetzungstheorie; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  10. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 11.02.2020
    University Assistant (prae doc), Department for Translation Studies, University of Vienna
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The University of Vienna (20 faculties and centres, 178 fields of study, approx. 9.800 members of staff, about 90.000 students) seeks to fill the position as soon as possible of a University Assistant (prae doc) at the Department for...

    Forschungsgebiete Übersetzung allgemein,  Übersetzungstheorie
    Erstellt am: 27.01.2020
  11. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 06.11.2019
    Leipziger Literaturwissenschaftliches Colloquium (LLC) im Wintersemester 2019/2020
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Leipziger Literaturwissenschaftliches Colloquium (LLC) Programm für das Wintersemester 2019/2020 Das Leipziger Literaturwissenschaftliche Colloquium (LLC) ist eine am Institut für Germanistik der Universität Leipzig angesiedelte...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Roman , und 1 weitere
    Erstellt am: 25.10.2019
  12. Jobst Welge
    Universität oder Institution: Universität Leipzig
    Forschungsgebiete: Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik)

  13. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 28.11.2019
    Symposium „Kunst und Politik“
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Unter dem Titel „Kunst und Politik“ veranstaltet die Forschungsplattform Elfriede Jelinek der Universität Wien am 28.11.2019 um 18 Uhr ein interdisziplinäres Symposium im Theater WERK X in Wien. Das Symposium befasst sich mit...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und andere Künste,  Ästhetik , und 2 weitere
    Erstellt am: 30.09.2019
  14. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 25.09.2019
    Thinking the Political after the ‘Ontological Turn’
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Over the recent years, a so-called ‘ontological turn’ has gained prominence, not only in connection with new materialisms, posthumanism, or within the discipline of anthropology, but also in political theory. But what does such an ‘ontological turn’...

    Forschungsgebiete Literatur und Philosophie,  Ästhetik
    Erstellt am: 09.09.2019
  15. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 25.07.2019
    Geselliger Sang. Poetik und Praxis des deutschen Liebeslieds im 15. und 16. Jahrhundert
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Ziel der interdisziplinären und internationalen Tagung ist es, das Liebeslied des 15. und 16. Jahrhunderts in seinen ›geselligen‹ Dimensionen auszuloten. Aspekte der Poetik und Praxis sollen insbesondere mit Blick auf soziale und mediale Kontexte neu...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Musik/Sound Studies,  Poetik , und 2 weitere
    Erstellt am: 22.07.2019