Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach

Zeige Ergebnisse 16 bis 30 von 143.

  1. Rubrik: Forschungsgruppen
    Institutionen: Freie Universität Berlin
    Kulturen ästhetischen Widerstands
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Netzwerk “Kulturen ästhetischen Widerstands“ will die bestehenden Debatten über Formen, Wirkungen und Schwachstellen ästhetischen Widerstands im interdisziplinären Gespräch fortführen und ausweiten. Die Arbeit des Netzwerks zielt auf eine...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 5 weitere
    Erstellt am: 14.05.2021
  2. Rubrik: Forschungsgruppen
    Institutionen: Universität Siegen
    Dispositiv der Menge
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Netzwerk untersucht die Menge von der Antike über die Moderne bis in die Gegenwart als Dispositiv, d.h. als eine heterogene Gesamtheit von Redeweisen, Körpern, Machttechniken, Affekten, Metaphern, Zeichenprozessen und kulturellen Praktiken....

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 4 weitere
    Erstellt am: 14.05.2021
  3. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Deutsches Historisches Institut in Rom (DHI)
    Ferdinand Gregorovius: Poesie und Wissenschaft. Gesammelte deutsche und italienische Briefe
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Von Ferdinand Gregorovius haben sich trotz seiner Bemühungen, diesen Teil seines Nachlasses der Öffentlichkeit vorzuenthalten, mehr als 3000 Briefe erhalten, denen neben seinem historiographischen und schriftstellerischen Oeuvre eine außerordentliche...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 2 weitere
    Erstellt am: 01.03.2021
  4. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Universität Hamburg (UH)
    ERC Advanced Grant „Poetry in the Digital Age”
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Heutige Präsentationsformen von Lyrik finden sich oft jenseits des Buches, z.B. auf Bühnen oder im Internet. Solche performativen Formen, in denen poetische Sprache durch Musik oder visuelle Komponenten sowie die physische Anwesenheit des ‚Poeten‘...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften,  Literatur und Musik/Sound Studies , und 5 weitere
    Erstellt am: 14.09.2020
  5. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Katholieke Universiteit Leuven (KU Leuven) / University of Leuven
    The Irish Short Story and The Bell Magazine (1940-1954)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The project seeks to investigate the publication and mediation of the Irish short story in the influential Irish literary periodical The Bell between 1940 and 1954 so as to assess The Bel l ’s seminal role in the formation of a canon and a...

    Forschungsgebiete Literatur aus Großbritannien und Irland,  Kurzprosa,  Literatur des 20. Jahrhunderts
    Erstellt am: 28.10.2019
  6. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Katholieke Universiteit Leuven (KU Leuven) / University of Leuven
    The Poetics of Precarity
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The financial and economic collapse in 2007/2008 has increased the interest for the literary reflection on economic crises and their social consequences. This project takes this contemporary sensibility and the ways in which it is reflected in...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Poetik,  Roman , und 1 weitere
    Erstellt am: 28.10.2019
  7. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Katholieke Universiteit Leuven (KU Leuven) / University of Leuven
    The Construction of Countries
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The Construction of Countries: the Phototextual "Portraits de pays" Series (1950-1980) studies photographically illustrated books by (canonised) authors that are devoted to the depiction of countries and cities. The focus of the project lies on the...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften,  Literatur des 20. Jahrhunderts
    Erstellt am: 28.10.2019
  8. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Katholieke Universiteit Leuven (KU Leuven) / University of Leuven
    Avant-Garde Egypt
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Avant-Garde Egypt is a subproject in the research programme Literary Knowledge (1890-1950): Modernisms and the Sciences in Europe . The project investigates literary interactions between the European historical avant-gardes and the...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur des 19. Jahrhunderts,  Literatur des 20. Jahrhunderts
    Erstellt am: 06.09.2019
  9. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Katholieke Universiteit Leuven (KU Leuven) / University of Leuven
    Modern Etruscans
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Modern Etruscans is a subproject in the research programme Literary Knowledge (1890-1950): Modernisms and the Sciences in Europe . The project explores the ways in which an increasingly specialized knowledge of Etruscan culture affected not only...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur des 19. Jahrhunderts,  Literatur des 20. Jahrhunderts
    Erstellt am: 06.09.2019
  10. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Katholieke Universiteit Leuven (KU Leuven) / University of Leuven
    Eugenic Women
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Eugenic Women is a subproject in the research programme Literary Knowledge (1890-1950): Modernisms and the Sciences in Europe . The project researches literature by German and British female authors who engaged in the widespread debate on...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Gender Studies/Queer Studies , und 3 weitere
    Erstellt am: 06.09.2019
  11. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Katholieke Universiteit Leuven (KU Leuven) / University of Leuven
    Colonised Citizens
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Colonized Citizens is a subproject in the research programme Literary Knowledge (1890-1950): Modernisms and the Sciences in Europe . The project focuses on colonial literature in Belgium and Germany, both ‘late participants’ in the European...

    Forschungsgebiete Literatur der Benelux-Länder,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 2 weitere
    Erstellt am: 06.09.2019
  12. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Katholieke Universiteit Leuven (KU Leuven) / University of Leuven
    Popular Astronomy
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Popular Astronomy is a subproject of the larger research programme, Literary Knowledge, 1890-1950: Modernisms and the Sciences in Europe , funded by the KU Leuven Research Council. This project aims to arrive at a better understanding of the...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Literatur und Naturwissenschaften , und 2 weitere
    Erstellt am: 06.09.2019
  13. Rubrik: Schwerpunktprogramme
    Institutionen: Katholieke Universiteit Leuven (KU Leuven) / University of Leuven
    Literary Knowledge (1890-1950): Modernisms and the Sciences in Europe
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Literary Knowledge (1890-1950): Modernisms and the Sciences in Europe studies literature’s epistemic status during the modernist period. It homes in on writing from different registers (highbrow, avant-garde, middlebrow and more popular forms of...

    Forschungsgebiete Literatur und Naturwissenschaften,  Literatur des 19. Jahrhunderts,  Literatur des 20. Jahrhunderts
    Erstellt am: 06.09.2019
  14. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Katholieke Universiteit Leuven (KU Leuven) / University of Leuven
    Writing a Cosmos: Modernist Popular Astronomy in British and German Prose Fiction
    Beitrag von: Christoph Richter-Rodiek

    Popular Astronomy is a subproject of the larger research programme, Literary Knowledge, 1890-1950: Modernisms and the Sciences in Europe , funded by the KU Leuven Research Council. This project aims to arrive at a better understanding of the...

    Forschungsgebiete Erzähltheorie,  Literatur und Naturwissenschaften,  Literatur des 20. Jahrhunderts
    Erstellt am: 16.08.2019
  15. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Aix-Marseille Université
    Projet HORIZON « Les voix féminines de l’anti-féminisme »
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Ce projet s’intéresse à la manière dont le mouvement féministe a pu être la cible d’attaques et d’oppositions de la part des femmes elles-mêmes. Des spécialistes de la « première vague » des féminismes anglo-américains se proposent d’explorer la...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Gender Studies/Queer Studies , und 2 weitere
    Erstellt am: 09.08.2019