Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach

Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.

  1. Rubrik: Forschungsgruppen
    DFG-Netzwerk "Diachronic Metalepsis"
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Over the past two decades, metalepses (transgressions of narrative levels) have experienced a critical boom in different disciplines of literary studies, both modern and premodern. What makes this topic so attractive is the fact that metaleptic...

    Forschungsgebiete Erzähltheorie,  Poetik
    Erstellt am: 31.01.2024
  2. Rubrik: Forschungsgruppen
    Institutionen: Freie Universität Berlin
    Kulturen ästhetischen Widerstands
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Netzwerk “Kulturen ästhetischen Widerstands“ will die bestehenden Debatten über Formen, Wirkungen und Schwachstellen ästhetischen Widerstands im interdisziplinären Gespräch fortführen und ausweiten. Die Arbeit des Netzwerks zielt auf eine...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 5 weitere
    Erstellt am: 14.05.2021
  3. Rubrik: Forschungsgruppen
    Institutionen: Freie Universität Berlin
    DFG-Netzwerk "Hör-Wissen im Wandel. Zur Wissensgeschichte des Hörens in der Moderne"
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Dem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft in den Jahren 2012-2016 geförderten internationalen und interdisziplinären Forschernetzwerk „Hör-Wissen im Wandel. Zur Wissensgeschichte des Hörens in der Moderne“ haben insgesamt fünfzehn...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Musik/Sound Studies , und 2 weitere
    Erstellt am: 09.08.2019
  4. Rubrik: Forschungsgruppen
    Institutionen: Association internationale de littérature comparée (AILC) / International Comparative Literature Association (ICLA)
    ICLA Research Committee on Literary History
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The establishment of this Committee was approved in 2018.

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie)
    Erstellt am: 17.06.2019
  5. Rubrik: Forschungsgruppen
    Institutionen: Association internationale de littérature comparée (AILC) / International Comparative Literature Association (ICLA)
    ICLA Research Committee on Comparative History of East Asian Literatures
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    In 2014 the International Comparative Literature Association commissioned a cross-border, multilingual history of the literature of the East Asian region, reaching back to the beginnings of writing. Such a project is unprecedented. Good histories of...

    Forschungsgebiete Ostasiatische Literatur,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie)
    Erstellt am: 17.06.2019
  6. Rubrik: Forschungsgruppen
    Institutionen: Association internationale de littérature comparée (AILC) / International Comparative Literature Association (ICLA)
    ICLA Research Committee on Comparative African Studies / Literary Histories of Africa
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The establishment of this Committee was approved in 2018.

    Forschungsgebiete Nordafrikanische Literatur,  Literatur aus Afrika südlich der Sahara,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie)
    Erstellt am: 17.06.2019
  7. Rubrik: Forschungsgruppen
    Institutionen: Université Sorbonne Nouvelle, Paris 3
    Literary Organisms. La littérature des 20e et 21e siècles, entre esthétique et biologie
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Fondé en 2012 au sein du département d’études anglophones de la Sorbonne Nouvelle, le groupe [Science+Littérature] vise à élucider les relations entre les sciences du vivant (biologie, écologie, neurosciences) et la littérature des XX e et XXI e ...

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  Literatur und Naturwissenschaften,  Literatur des 20. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 27.05.2019
  8. Rubrik: Forschungsgruppen
    Institutionen: Association internationale de littérature comparée (AILC) / International Comparative Literature Association (ICLA)
    ICLA Research Committee on Comics Studies and Graphic Narrative
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Formally established in 2015 but active since the 2004 ICLA Congress in Hong Kong, the Research Committee on Comics Studies and Graphic Narrative seeks to advance the study of the medium of comics in the field of comparative literature. The committee...

    Forschungsgebiete Erzähltheorie,  Comic
    Erstellt am: 18.02.2019
  9. Rubrik: Forschungsgruppen
    Institutionen: Association internationale de littérature comparée (AILC) / International Comparative Literature Association (ICLA)
    ICLA Research Committee "Comparative History of Literatures in European Language Series (CHLEL)"
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The Coordinating Committee for the Comparative History of Literatures in European Languages Series (CHLEL) was launched by the ICLA in 1967. Its purpose is to publish a series of comparative historical studies, each edited by an international team of...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie)
    Erstellt am: 18.02.2019
  10. Rubrik: Forschungsgruppen
    Institutionen: Universität Paderborn,  Universität Potsdam
    Nachwuchsgruppe "Hybride Narrativität. Digitale und kognitive Methoden zur Erforschung graphischer Literatur"
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Hauptziel dieses Projektes ist es, durch die Kombination von quantitativen und experimentellen Methoden eine empirisch fundierte Beschrei­bung und ein Verständnis der Wirkweise graphischer Literatur und insbesondere des Genres des graphischen Romans...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Erzähltheorie,  Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften , und 1 weitere
    Erstellt am: 05.02.2019
  11. Rubrik: Forschungsgruppen
    Institutionen: Universität Trier
    FOR 2603: Russischsprachige Lyrik in Transition: Poetische Formen des Umgangs mit Grenzen der Gattung, Sprache, Kultur und Gesellschaft zwischen Europa, Asien und Amerika
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Lyrik, eine in Europa zunächst eher marginale und elitäre literarische Gattung, ist seit dem aus­gehenden 20. Jahrhundert unerwartet populär und produktiv geworden. Sie wird quer durch soziale Schichten, Altersgruppen, Sprachen und Kulturen in großer...

    Forschungsgebiete Gattungspoetik,  Lyrik allgemein,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz , und 4 weitere
    Erstellt am: 12.12.2018
  12. Rubrik: Forschungsgruppen
    Institutionen: Ruhr-Universität Bochum (RUB)
    Journalliteratur: Formatbedingungen, visuelles Design, Rezeptionskulturen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Forschergruppe untersucht, geleitet durch medienhistorische, materialphilologische und medienkulturwissenschaftliche Erkenntnisinteressen, unter dem Dachbegriff 'Journalliteratur' Text- und Bildformen, die - journalseitig betrachtet -...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Medientheorie,  Intermedialität , und 1 weitere
    Erstellt am: 12.12.2018
  13. Rubrik: Forschungsgruppen
    Institutionen: Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU)
    Philologie des Abenteuers
    Beitrag von: Manuel Mühlbacher

    Der Begriff ‚Abenteuer‘ bezeichnet einen elementaren Nukleus des Erzählens – ‚elementar‘ sowohl im narrativen als auch im psychologischen Sinn. Unter den Grundbegriffen des Literarischen nimmt er eine Sonderstellung ein, weil er zum einen genuin...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  Erzähltheorie , und 6 weitere
    Erstellt am: 12.12.2018