Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach

Zeige Ergebnisse 46 bis 60 von 94.

  1. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Uppsala universitet / Uppsala University (UU)
    Transcendental Translations: The Making of New England’s Literary Culture
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Translation was central to New England Transcendentalism, the literary culture of antebellum New England. This project focuses on how its translation activities shaped American literature and politics. It pays particular attention to translations...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  World Literature/Weltliteratur,  Literatur und Philosophie , und 1 weitere
    Erstellt am: 03.06.2019
  2. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Uppsala universitet / Uppsala University (UU)
    Swedish Images of Italy: Travel Literature in the Age of Liberty (1719–72)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Swedish travel literature from Italy during the Age of Liberty (Frihetstiden, 1719–72) engages in several of the main cultural and political debates of the time. Swedish travellers show both a reorientation in the understanding of classical...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Reiseliteratur,  Literatur des 18. Jahrhunderts
    Erstellt am: 03.06.2019
  3. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Uppsala universitet / Uppsala University (UU)
    Goethe's Writings on Aesthetics and the Epistemic Transformations in the Late 18th and Early 19th Century
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The aim of the project is to investigate the role of Goethe's writings on aesthetics in the profound epistemic, philosophical, aesthetic, and scientific transformations during the so-called "Age of Goethe". Focusing on the concept of aesthetic...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Ästhetik,  Literatur des 18. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 03.06.2019
  4. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Uppsala universitet / Uppsala University (UU)
    Tropical Engagements: Vernaculars in French Early Modern Travel Writing (Africa and the Caribbean 1645-1728)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    "Tropical Engagements" examines how vernacular languages are incorporated into and impact upon early modern French travel writing from Africa and the Caribbean, by means of lexical inclusions of foreign words and of reported dialogues. The purpose is...

    Forschungsgebiete Postkoloniale Literaturtheorie,  World Literature/Weltliteratur,  Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität , und 4 weitere
    Erstellt am: 03.06.2019
  5. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Universität Hamburg (UH)
    Von Grauen und Glamour: Zeitgenössische Repräsentationen des Holocaust in den USA und Deutschland
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Mitte der 1990er-Jahre entstanden in den USA wie in Europa eine Reihe heftig umstrittener, provozierender Kunstwerke, die den Holocaust auf ganz neue Art zum Thema machten: als Film, als Komödie, als Karikatur. Dies wurde gerade in Deutschland als...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und andere Künste , und 3 weitere
    Erstellt am: 31.05.2019
  6. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    Reine Form. Formalistische Ästhetik und formalistisches Wissenschaftsprogramm im 19. und frühen 20. Jahrhundert
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Johann Friedrich Herbart (1776 - 1841) beeinflusste mit seiner Ästhetik das Denken seiner Zeit, formulierte er doch eine entschiedene Gegenposition zur Gehaltsästhetik und wirkte mit seinem mit der Ästhetik verbundenen Wissenschaftsprogramm auf das...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Ästhetik,  Literatur des 18. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 27.05.2019
  7. Rubrik: Forschungsgruppen
    Institutionen: University of Glasgow
    Decadence and Translation Network
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The Decadent Movement originated in France during the second half of the nineteenth century, when Decadent writers and artists turned away from social and artistic conventions towards elaborate, esoteric and transgressive forms of artistic...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Übersetzung allgemein,  Übersetzungstheorie
    Erstellt am: 27.05.2019
  8. Rubrik: Forschungsgruppen
    Institutionen: Network: Institutions of Literature, 1700-1900
    Network: Institutions of Literature, 1700-1900
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Institutions of Literature, 1700-1900’ is a research network studying the rise of literary institutions during the eighteenth and nineteenth centuries and considering their ongoing influence in modern literary culture. It is funded by the Arts and...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur des 18. Jahrhunderts,  Literatur des 19. Jahrhunderts
    Erstellt am: 27.05.2019
  9. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: University of Melbourne
    Architectures of Imagination: Bodies, Buildings, Fictions, and Worlds
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    This project explores the roles played by fiction and imagination in the production of space during the long eighteenth-century (1700-1835), through studies of key buildings (the list includes Horace Walpole’s Strawberry Hill, William Beckford’s...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur des 18. Jahrhunderts,  Literatur des 19. Jahrhunderts
    Erstellt am: 27.05.2019
  10. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: University of Melbourne
    Gothic Fictions: Emotion, Contagion, and the Transformation of Experience in Modernity
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Gothic Fiction is the most important prose genre of the late-eighteenth and early-nineteenth centuries. Drawing on recent developments in cultural theory, this project is the first to study Gothic Fiction as a literary system, marked by its...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur des 18. Jahrhunderts,  Literatur des 19. Jahrhunderts
    Erstellt am: 27.05.2019
  11. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Université de Genève (UNIGE) / University of Geneva
    Luxus und Moderne: Die Ambivalenz des Überflüssigen in Kulturkonzeptionen der Literatur und Ästhetik seit dem 18. Jahrhundert
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Projekt untersucht die ebenso fundamentale wie ambivalente Rolle des Luxus für die moderne Konzeption von Kultur seit dem 18. Jahrhundert, indem es literarische und ästhetische (d.i. kunst- / literaturtheoretische) Luxus-Darstellungen analysiert...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Philosophie,  Ästhetik , und 3 weitere
    Erstellt am: 24.05.2019
  12. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Hochschule der Künste Bern (HKB)
    traduction — relation
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Projekt Übersetzung — Beziehung richtet seine Aufmerksamkeit auf die relationale Dimension der Übersetzung. Die neuesten Entwicklungen der Übersetzungswissenschaft haben an der Übersetzung den Aspekt der Differenzierung betont, was bedeutet, dass...

    Forschungsgebiete Intermedialität,  Übersetzung allgemein,  Übersetzungstheorie
    Erstellt am: 24.05.2019
  13. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Karl-Franzens-Universität Graz (KFUG)
    Formen der Aneignung des "Spectators" in der Romania: Die französischen Zeitschriften
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Projekt befasst sich mit den französischsprachigen Spectateurs Le Misantrope [sic], Le Nouveau Spectateur (Van Effen) , La Spectatrice, Le Nouveau Spectateur (Bastide) and Le monde comme il est (Bastide). Die Zeitschriften werden...

    Forschungsgebiete Literatur aus Großbritannien und Irland,  Französische Literatur,  Literatur des 18. Jahrhunderts
    Erstellt am: 24.05.2019
  14. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Universität Wien
    Zensur der italienischsprachigen Literatur in der Habsburgermonarchie, 1750-1918
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    An der Schnittstelle zwischen italienischer Literaturgeschichte und der Geschichte der Habsburgermonarchie, politisch vom Widerspruch zwischen Einigungsbemühungen und nationalistischen Tendenzen geprägt, versucht unser Projekt eine umfassende...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Italienische Literatur,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 3 weitere
    Erstellt am: 24.05.2019
  15. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Universität Wien
    Ludwig Tiecks Bibliothek. Anatomie einer romantisch-komparatistischen Büchersammlung
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Forschungsprojekt Ludwig Tiecks Bibliothek. Anatomie einer romantisch-komparatistischen Büchersammlung rekonstruiert seit 2014 virtuell die Bibliothek des deutschen Romantikers Ludwig Tieck (1773–1853). Tiecks Büchersammlung – so die zentrale...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur des 18. Jahrhunderts,  Literatur des 19. Jahrhunderts
    Erstellt am: 24.05.2019