Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 136 bis 150 von 366.

  1. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 21.01.2022
    CfP: Künste des Dazwischen. Graphische Literatur und visuelle Poesie der Romania
    Beitrag von: Julia Dettke

    Dossier apropos 2023 (peer-reviewed) Hg. Julia Dettke, Jasmin Wrobel Call: Graphische Literatur und visuelle Poesie können in doppelter Hinsicht als Künste des Dazwischen verstanden werden: Zum einen kombinieren sie Bild...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Italienische Literatur,  Spanische Literatur , und 8 weitere
    Erstellt am: 14.12.2021
  2. Patricia Gwozdz
    Universität oder Institution: Universität Potsdam
    Forschungsgebiete: Literaturtheorie; Hermeneutik; Strukturalismus; Poststrukturalismus; Rezeptionsästhetik; World Literature/Weltliteratur; Interdisziplinarität; Literatur und Philosophie; Literatur und Naturwissenschaften; Literatur und Medienwissenschaften; Intermedialität; Ästhetik

  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.05.2022
    Le labyrinthe littéraire de Mohamed Mbougar Sarr, Mannheim
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Colloque international organisé par Sarah Burnautzki, Abdoulaye Imorou et Cornelia Ruhe, à l’université de Mannheim, du 15 au 16 mai 2023 Le Prix Goncourt 2021 pour La plus secrète mémoire des hommes ne fait que confirmer ce que savent...

    Forschungsgebiete Literatur aus Afrika südlich der Sahara,  Literaturtheorie,  Gender Studies/Queer Studies , und 4 weitere
    Erstellt am: 06.12.2021
  4. Marie Hartmann
    Universität oder Institution: Freie Universität Berlin; Freie Universität Berlin
    Forschungsgebiete: Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde; Rezeptionsästhetik; Interdisziplinarität; Literatur und andere Künste; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften; Intermedialität; Ästhetik; Literatur des Mittelalters (6.-13. Jh.); Literatur der Frühen Neuzeit (14. und 15. Jh.)

  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 14.01.2022
    „Irgendwo außerhalb des Buches“? – Über Formen und Funktionen auktorialer Epitexte im literarischen Feld der Gegenwart, Innsbruck (14.1.2022)
    Beitrag von: Nora Manz

    Das FWF-/DFG-Forschungsprojekt Formen und Funktionen auktorialer Epitexte im literarischen Feld der Gegenwart widmet sich in drei Arbeitspaketen der Frage: Wie erweitern und entwickeln sich seit der Jahrtausendwende die Formen und Funktionen...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie,  Oral poetry / Mündlichkeit , und 7 weitere
    Erstellt am: 30.11.2021
  6. Hudzik , Agnieszka
    Universität oder Institution: Freie Universität Berlin
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn); Literaturtheorie; Poststrukturalismus; Dekonstruktion; Postkoloniale Literaturtheorie; Medientheorie; Interdisziplinarität; Literatur und andere Künste; Literatur und Philosophie; Literatur und Anthropologie/Ethnologie; Literatur und Medienwissenschaften; Intermedialität; Prosa allgemein; Roman; Ästhetik; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 09.01.2022
    34. Jahrestagung der GJFK Körper und Körperlichkeit in Kinder- und Jugendliteratur und -medien, Wien
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    CFP: 34. Jahrestagung der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung (GKJF) vom 26. bis 28. Mai 2022 in Wien in Kooperation mit der STUBE - Studien- und Beratungsstelle für Kinder- und Jugendliteratur Die 34. Tagung der Gesellschaft...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 4 weitere
    Erstellt am: 29.11.2021
  8. Helen Höstlund
    Universität oder Institution: Universität Augsburg (UNIA)
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Interdisziplinarität; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Prosa allgemein; Autobiographie; Drama allgemein; Ästhetik; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  9. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 02.12.2021
    Fictions in Law, Literature, and Philosophy - Concept, Function, Development
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    02. December 2021, 18.15: Guest Lecture Dr. Hans Lind (New Haven) via Zoom 03. December 2021, 9.30–12.30: Workshop, University of Muenster This workshop aims to address the phenomenon of fiction which is prominent in contemporary debates in...

    Forschungsgebiete Literatur und Recht,  Literatur und Philosophie,  Fiktionalität
    Erstellt am: 19.11.2021
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.01.2022
    Common Threads: Black and Asian British Women’s Writing, University of Brighton
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    University of Brighton, UK, 21st-23rd July 2022 Deadline for Submission: 31st January 2022 Confirmed Keynote Speaker: Bernardine Evaristo Following the inaugural conference of the Black British Women’s Writing Network (BBWWN)...

    Forschungsgebiete Literatur aus Großbritannien und Irland,  Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 3 weitere
    Erstellt am: 15.11.2021
  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 10.01.2022
    Alles ist anders! Erzählungen vom Umgang mit Veränderung und deren Rezeption, Augsburg
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Plötzlich ist alles anders und das Unvorstellbare ist eingetroffen: Die Realität ist nicht mehr dieselbe und doch bestimmt sie den weiteren Verlauf des eigenen Lebens. Katalysator hierfür sind einschneidende, unvorhergesehene Ereignisse, die...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Rezeptionsästhetik,  Erzähltheorie , und 2 weitere
    Erstellt am: 15.11.2021
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.11.2021
    Workshop on Re-imagining Class : Working-Class Identity and Intersectionality in Contemporary Culture (Leuven, Belgium)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Re-imagining Class: Working-Class Identity and Intersectionality in Contemporary Culture Workshop, KU Leuven (Belgium), 5-6 May 2022 Call for Papers In the past few years, the concept of class has reemerged as a...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Gender Studies/Queer Studies,  Literatur und andere Künste , und 5 weitere
    Erstellt am: 12.11.2021
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.01.2022
    The Mimetic Turn: Final International Conference on Homo Mimeticus (ERC), KU Leuven
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    April 20-22, 2022, KU Leuven Plato and Aristotle disagreed about the value of mimetic representations, but they agreed that humans are mimetic animals—for good and ill. This ancient realization has long remained in the shadow of dominant...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Poststrukturalismus,  Gender Studies/Queer Studies , und 6 weitere
    Erstellt am: 05.11.2021
  14. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 05.12.2021
    CHASE PhD studentship funding, School of Cultures and Languages, University of Kent
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Dear colleagues, The School of Cultures and Languages at the University of Kent invites applications for October 2022 entry to our PhD programme in German. The University of Kent is part of the CHASE AHRC Doctoral Training Partnership....

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 7 weitere
    Erstellt am: 29.10.2021
  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.10.2021
    Je est un author: (Re-)Appearances of the Authorial Subject in Literature and Theory (ACLA 2022, Taipei)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    In Mithu Sanyal’s novel Identitti, shortlisted for the German Book Prize 2021, a fictional professor of Postcolonial Studies who identifies as a PoC causes a scandal when it turns out she is actually white. A recent American case eerily resembles the...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 4 weitere
    Erstellt am: 15.10.2021