Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 121 bis 135 von 184.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.03.2021
    Rhetoriken. Interdisziplinäre und interkulturelle Zugänge
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for Papers Rhetoriken. Interdisziplinäre und interkulturelle Zugänge - English Version below - SFB 1385 Recht und Literatur, Universität Münster TP C01: Rhetoriken. Begründung und Geltung in...

    Forschungsgebiete Literatur und Recht,  Rhetorik
    Erstellt am: 15.01.2021
  2. Rubrik: Sonderforschungsbereiche
    Institutionen: Westfälische Wilhelms-Universität Münster (WWU)
    SFB 1385 Recht und Literatur
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Der Sonderforschungsbereich 1385 „Recht und Literatur“, der zum 01. Juli 2019 von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) an der WWU Münster eingerichtet wurde, untersucht fundamentale Fragen zu Recht und Literatur, zu den mit ihnen befassten...

    Forschungsgebiete Literatur und Recht
    Erstellt am: 12.01.2021
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.03.2021
    CfP: Licensorship for Fiction - Modalities of aesthetic, epistemic and ethical authorisation processes (English Version below)
    Beitrag von: Nursan Celik

    Call for Papers: Lizensur fiktionaler Literatur Modalitäten epistemischer, ethischer und ästhetischer Autorisierungsprozesse (SFB 1385 Recht und Literatur, Universität Münster) 30.06. - 02.07.2021 Keynote: Prof. Dr....

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  Hermeneutik , und 9 weitere
    Erstellt am: 04.01.2021
  4. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 10.01.2021
    Impasse
    Beitrag von: Soapbox Journal

    For the next volume of Soapbox, a graduate peer-reviewed journal for cultural analysis, we invite young researchers and established scholars alike to submit work that critically engages with the theme of the impasse. [Border] In its first...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Digital Humanities,  Literaturtheorie , und 49 weitere
    Erstellt am: 28.12.2020
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 20.01.2021
    5th ILLA General Conference : Language and the Law in the Age of Migration / Free speech in the Arts
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Language and Law in the Age of Migration 7-9 September 2021 Conference Chair : Victoria Guillén-Nieto Local Organising Committee : José Mateo-Martínez, Francisco Yus-Ramos, Miguel Ángel Campos-Pardillos, Isabel...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur und Recht,  Stoffe, Motive, Thematologie
    Erstellt am: 07.12.2020
  6. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 10.12.2020
    La technique comme narration : entre récit, droit et politique (revues Études Digitales & Teoria e critica della regolazione sociale)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    La technique comme narration : entre récit, droit et politique La représentation narrative du monde technologique est, au premier abord, relativement pauvre, bien que les productions littéraires, cinématographiques ou télévisuelles soient...

    Forschungsgebiete Erzähltheorie,  Literatur und Recht,  Erzählung
    Erstellt am: 09.11.2020
  7. Hanna Luise Kroll
    Universität oder Institution: Westfälische Wilhelms-Universität Münster (WWU)
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; World Literature/Weltliteratur; Literatur und Recht; Drama allgemein; Literatur des 21. Jahrhunderts

  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.01.2021
    "Remettre l'auteur à sa place". Nouvelles figures de l'auteur dans la littérature contemporaine de langues romanes (Romanistentag 2021, Augsburg)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    "Remettre l'auteur à sa place". Nouvelles figures de l'auteur dans la littérature contemporaine de langues romanes Dans le cadre du xxxvii e Congrès de la Société allemande des Romanistes ( Romanistentag ) qui doit se dérouler à...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Literatur der Benelux-Länder,  Französische Literatur , und 8 weitere
    Erstellt am: 23.09.2020
  9. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 04.10.2021
    Europa zwischen Regionalismus und Globalisierung (XXXVII. Romanistentag)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Der Deutsche Romanistenverband organisiert alle zwei Jahre den Deutschen Romanistentag. Er wird jeweils an einem anderen romanischen Seminar ausgerichtet und besteht aus ca. 25 Sektionen sprach-, literatur- und kulturwissenschaftlicher sowie...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Literatur der Benelux-Länder,  Französische Literatur , und 7 weitere
    Erstellt am: 23.09.2020
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.01.2021
    „Gelobtes Land“ – der europäische Traum und die Bedeutung von Religion/en in pluralen Gesellschaften und Migrationskontexten. Kulturwissenschaftliche Sektion beim Romanistentag 2021, Augsburg
    Beitrag von: Marina Ortrud Hertrampf

    Marina Ortrud Hertrampf, Eva-Tabea Meineke, Stephanie Neu-Wendel, Maria Giacobina Zannini Kulturwissenschaftliche Sektion beim Romanistentag 2021, Augsburg „Gelobtes Land“ – der europäische Traum und die Bedeutung von Religion/en in...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Französische Literatur,  Italienische Literatur , und 6 weitere
    Erstellt am: 22.09.2020
  11. Marina Ortrud Hertrampf
    Universität oder Institution: Universität Passau
    Forschungsgebiete: Literatur der Benelux-Länder; Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Französische Literatur; Spanische Literatur; Nordafrikanische Literatur; Literatur aus Afrika südlich der Sahara; Literatur des Vorderen Orients; Literaturdidaktik; Postkoloniale Literaturtheorie; World Literature/Weltliteratur; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Theologie/Religionswissenschaften; Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften; Intermedialität; Roman; Erzählung; Comic; Autobiographie; Literatur des 16. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.12.2020
    Colloque en Hommage à Albert Memmi, à l'occasion du premier anniversaire de sa mort
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Colloque en Hommage à Albert Memmi, à l'occasion du premier anniversaire de sa mort Appel à communications Écrivain, sociologue, philosophe et intellectuel médiatisé, Albert Memmi aura marqué son siècle, traçant une voie...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Nordafrikanische Literatur,  Literatur des 20. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 04.09.2020
  13. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 30.09.2020
    Beyrouth, le Liban, ses écrivains de langue française (revue Interfrancophonies)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Interfrancophonies , numéro spécial, 2021 Appel à articles "Beyrouth, le Liban, ses écrivains" Sous la direction d'Anna Paola Soncini Fratta Derrière un titre provocateur, il y a une dizaine d’année, Gilles ...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Nordafrikanische Literatur
    Erstellt am: 14.08.2020
  14. Alfonso de Toro
    Universität oder Institution: Universität Leipzig
    Forschungsgebiete: Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik); Französische Literatur; Italienische Literatur; Spanische Literatur; Portugiesische Literatur; Nordafrikanische Literatur; Literaturtheorie; Poststrukturalismus; Dekonstruktion; Postkoloniale Literaturtheorie; Erzähltheorie; Interdisziplinarität; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Philosophie; Literatur und Medienwissenschaften; Intermedialität; Roman; Autobiographie; Drama allgemein; Tragödie; Komödie; Tragikomödie; Fiktionalität; Literatur des 17. Jahrhunderts; Literatur des 18. Jahrhunderts; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  15. Nursan Celik
    Universität oder Institution: Freie Universität Berlin
    Forschungsgebiete: Literaturtheorie; Literatur und Recht; Literatur und Philosophie