Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Zeige Ergebnisse 91 bis 105 von 399.

  1. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 03.05.2023
    Begriffe, Beziehungen und Zeiten von Ein- und Mehrsprachigkeit in der Literatur
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Organisiert von Anne Fleig, Matthias Hüning, Zita Balogh-Auer (alle EXC 2020), David Martyn (Macalester College), Rita Francheschini (Universität Bozen), Christoph Schröder (Universität Potsdam) und Marlene Schwarz, Projekt " The Birth of...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Südosteuropäische Literatur (Albanien, Balkanstaaten, Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Türkei),  Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität
    Erstellt am: 28.04.2023
  2. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 03.05.2023
    Einladung zur ersten digitalen Vortragsreihe des Forums für mediävistische Komparatistik
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das neu gegründete Forum für mediävistische Komparatistik lädt herzlich zu seiner ersten digitalen Vortragsreihe im Sommersemester 2023 ein. Das Forum für mediävistische Komparatistik zielt darauf, einen Gesprächsraum über Theorien und Praktiken der...

    Forschungsgebiete Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität,  Roman,  Literatur der Antike (bis 5. Jh. n. Chr.) , und 1 weitere
    Erstellt am: 28.04.2023
  3. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 08.05.2023
    Auerbach Lectures | Vorlesungsreihe des Erich Auerbach Institute for Advanced Studies | Köln
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Erich Auerbach Institute for Advanced Studies lädt Sie herzlich zu den Auerbach Lectures im Sommersemester 2023 ein. Die Vorlesungsreihe wird montags um 18 Uhr stattfinden. Gäste sind herzlich willkommen! Montags 18:00 Uhr Ort: Bibliothek...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturdidaktik,  Gender Studies/Queer Studies , und 2 weitere
    Erstellt am: 24.04.2023
  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 16.06.2023
    "Der Flohmarkt ruft". Prolegomena zu einer Kulturgeschichte des Flohmarkts
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Insbesondere an warmen Sommerwochenenden ziehen Trödelmärkte (nicht nur) in Deutschland tausende Besucher:innen an. Der Flohmarkt ist Freizeitvergnügen, das Schaulust und Sammelleidenschaften befriedigt, über die angebotenen Objekte Zugang zu...

    Forschungsgebiete Literaturdidaktik,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 3 weitere
    Erstellt am: 14.04.2023
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.05.2023
    Kreativität und Translation im Zeitalter der künstlichen Intelligenz
    Beitrag von: Katharina Walter

    Sehr geehrte Damen und Herren, gerne möchte ich Sie auf den Call for Papers für eine Tagung aufmerksam machen, die im Januar 2024 am Institut für Translationswissenschaft der Universität Innsbruck stattfindet. Der Titel der Tagung lautet...

    Forschungsgebiete Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität,  Literatur und Informatik/Kybernetik,  Übersetzung allgemein , und 1 weitere
    Erstellt am: 11.04.2023
  6. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 15.05.2023
    After Babel. Translation, Multilingualism, and Interlinguistic Poetics in Jewish Literatures
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    CfP: After Babel. Translation, Multilingualism, and Interlinguistic Poetics in Jewish Literatures For a long time, multilingual aspects in literature have been overlooked due to the focus on binaries caused by the approaches towards national...

    Forschungsgebiete Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität,  Übersetzung allgemein
    Erstellt am: 03.04.2023
  7. Dana Bönisch
    Universität oder Institution: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    Forschungsgebiete: Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften; Literatur und Naturwissenschaften; Literatur und Geographie/Kartographie; Literatur des 21. Jahrhunderts

  8. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 01.05.2023
    Wissenschaftliches Volontariat Bildung & Vermittlung Lübecker Museen, Lübeck
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Kulturstiftung Hansestadt Lübeck sucht zum 01.07.2023 eine:n wissenschaftliche:n Volontär:in im Bereich Bildung und Vermittlung Der Museumsverbund die LÜBECKER MUSEEN umfasst zehn Einrichtungen aus den Bereichen Kunst, Literatur,...

    Forschungsgebiete Literaturdidaktik,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Medienwissenschaften
    Erstellt am: 24.03.2023
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.05.2023
    Räume als Gattungscodes? Die deutschsprachige Novelle im ›Topographical Turn‹, Bochum/online
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    CFP: Räume als Gattungscodes? Die deutschsprachige Novelle im ›Topographical Turn‹ »Totgesagte leben länger«, konstatieren Sascha Kiefer und Torsten Mergen (2021) für die deutschsprachige Novelle, die häufig als Relikt einer...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Geographie/Kartographie,  Gattungspoetik , und 4 weitere
    Erstellt am: 24.03.2023
  10. Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)
    Beginn: 30.05.2023
    DRV-Sommerschule: „Literarische Werke im Spiegel ihrer Übersetzung. Kriterien und Leitparadigmen am Beispiel Galicischer Literatur“; 30. Mai - 02. Juni
    Beitrag von: Ángela Calderón Villarino

    Vom 30. Mai bis 2. Juni 2023 können Studierende und Promovierende an der durch den DRV geförderten Sommerschule zu Übersetzung und Literaturwissenschaft teilnehmen. Im Zentrum stehen Inhalte zum Spannungsverhältnis von literarischen Werken und ihren...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Spanische Literatur,  Oral poetry / Mündlichkeit , und 6 weitere
    Erstellt am: 21.03.2023
  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 26.03.2023
    Pensées du Grand océan : mythes et mythifcations dans l'océan Indien
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Colloque international Pensées du Grand océan : mythes et mythifications dans l’océan Indien La Réunion, 8-10 novembre 2023 Guilhem Armand, Élisa Huet, Jean-Claude Carpanin Marimoutou (org.) DIRE – LCF – OSOI ...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Literatur aus Afrika südlich der Sahara,  Südasiatische Literatur , und 4 weitere
    Erstellt am: 21.03.2023
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 25.03.2023
    Géocritique des espaces littéraires et artistiques francophones (Montréal)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Appel à communication 2e colloque international Géocritique des espaces littéraires et artistiques francophones Université McGill 15-16 mai 2023 « La géocritique permet d’abord de cerner la dimension littéraire des lieux, de...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Postkoloniale Literaturtheorie,  Interdisziplinarität , und 3 weitere
    Erstellt am: 21.03.2023
  13. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 31.03.2023
    UniversitätsassistentIn - Dissertationsstelle Literaturdidaktik, Innsbruck
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    UniversitätsassistentIn - Dissertationsstelle Chiffre SOE-13326 Universität Innsbruck UniversitätsassistentIn - Dissertationsstelle (uibk.ac.at) Beginn/Dauer: ab 01.08.2023 auf 4 Jahre ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturdidaktik
    Erstellt am: 17.03.2023
  14. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 23.03.2023
    Forum Literatursoziologie, Basel
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Forum Literatursoziologie Donnerstag 23. März 2023 Vesalianum Seiteneingang, Grosser Hörsaal EO. 13:15 Begrüßung durch die Forschungsdekanin Nicola Gess 13:20 Carolin Amlinger/ David-Christopher Assmann/ Urs Büttner:...

    Forschungsgebiete Literaturdidaktik,  Literatur und Soziologie,  Autobiographie
    Erstellt am: 17.03.2023
  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.03.2023
    Fragments et reconstructions littéraires du Liban: mémoires, représentations, identités (Parme)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Colloque International — Université de Parme 19-20 septembre 2023 Fragments et reconstructions littéraires du Liban : mémoires, représentations, identités Nonobstant les notions d’« interculturalité » et de « plurilinguisme » aient...

    Forschungsgebiete Postkoloniale Literaturtheorie,  Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität,  Literatur und Soziologie , und 4 weitere
    Erstellt am: 13.03.2023