Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach

Zeige Ergebnisse 31 bis 45 von 50.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 14.12.2020
    Schreibarten im Umbruch. Stildiskurse im 18. Jahrhundert (Tagung in Berlin, 6.-8.10.2021)
    Beitrag von: Kathrin Wittler

    Die Tagung "Schreibarten im Umbruch. Stildiskurse im 18. Jahrhundert" wird vom 6. bis 8. Oktober 2021 in Berlin stattfinden. Die Organisatorinnen Eva Axer (ZfL Berlin), Annika Hildebrandt (U Siegen) und Kathrin Wittler (FU Berlin) freuen sich über...

    Forschungsgebiete Poetik,  Gattungspoetik,  Ästhetik , und 3 weitere
    Erstellt am: 05.11.2020
  2. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 27.08.2020
    Befr. Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d), HU Berlin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät – Institut für deutsche Literatur Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) – befristet bis 31.03.2023 - E 13 TV-L HU Aufgabengebiet : Wiss. Dienstleistungen in Forschung und Lehre...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Medienwissenschaften
    Erstellt am: 17.08.2020
  3. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 19.08.2020
    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) mit 2/3-Teilzeitbeschäftigung max. befristet für 6 Jahre gem. WissZeitVG – E 13 TV-L HU
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) mit 2/3-Teilzeitbeschäftigung max. befristet für 6 Jahre gem. WissZeitVG – E 13 TV-L HU Kennziffer AN/191/20 Kategorie(n) Wissenschaftliches Personal Anzahl der Stellen 1 ...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und Medienwissenschaften,  Kinder- und Jugendliteratur
    Erstellt am: 31.07.2020
  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.06.2020
    Vom Hymnus zum Gebet
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    DFG-Projekt "Online-Repertorium der mittelalterlichen deutschen Übertragungen lateinischer Hymnen und Sequenzen (Berliner Repertorium)" SNF-Projekt "Deutschsprachige Gebetbuchliteratur des Mittelalters. Untersuchungen zu ihrer Überlieferung, Form...

    Forschungsgebiete Poetik,  Gattungspoetik,  Literatur des Mittelalters (6.-13. Jh.) , und 1 weitere
    Erstellt am: 24.04.2020
  5. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 21.02.2020
    Sprachmodalitäten
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    21./22. Februar 2020 HU Berlin, Unter den Linden 6, Raum 2249a Stimmungen und Affekte werden in ihrer philosophischen Betrachtung in der Regel in enger Verbundenheit mit sprachlichen Vorgängen diskutiert. Davon zeugt unter anderem ihre...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Philosophie,  Literatur und Anthropologie/Ethnologie , und 1 weitere
    Erstellt am: 07.02.2020
  6. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 09.01.2020
    Imagining the Black Diaspora: On the Circulation and Competition of Literary Picture-Making across the Americas
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Organized by Dustin Breitenwischer (RA 1) and Jasmin Wrobel (RA 4) The international conference "Imagining the Black Diaspora" brings together authors, comic artists, a comic translator, and scholars from the fields of American...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 2 weitere
    Erstellt am: 13.12.2019
  7. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 31.12.2019
    PhD Program German, Princeton University
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    PhD Program in German at Princeton University by Sara S. Poor, Director of Graduate Studies The Princeton University Department of German welcomes applications for PhD students beginning in Fall 2020. Long considered a leading program for...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie,  Gender Studies/Queer Studies , und 12 weitere
    Erstellt am: 04.11.2019
  8. Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)
    Beginn: 13.07.2019
    Summerschool "Institutionen"
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Frage nach der Bedeutung von Institutionen muss die Frage nach den Zusammenhängen von Wissensordnungen in den Wissenschaften und Künsten stets begleiten, wenn das Ziel in der Erforschung der Formung und der beständigen Wandelbarkeit epistemischer...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Medienwissenschaften
    Erstellt am: 05.07.2019
  9. Rubrik: Forschungsgruppen
    Institutionen: Humboldt-Universität zu Berlin,  New York University (NYU),  Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte (MPIWG) , und 6 weitere
    Netzwerk "Literatur – Wissen – Medien"
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das thematische Netzwerk „Literatur – Wissen – Medien“ ist ein bi-nationales Austausch- und Forschungsprogramm, das gefördert durch den Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) im Sommersemester 2015 seine Arbeit aufgenommen hat. Den Rahmen des...

    Forschungsgebiete Literatur und Medienwissenschaften
    Erstellt am: 05.07.2019
  10. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Humboldt-Universität zu Berlin
    Literarische Sympathie
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Sympathie ist eine der Grundbedingungen ästhetischer Erfahrung; sie ist Matrix literarischer Wirkung. Gegenstand der Studie ist eine Poetik der Sympathie, in der Literaturgeschichte als Sympathiegeschichte erzählt wird. Diese erscheint ihrerseits als...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Poetik
    Erstellt am: 31.05.2019
  11. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 11.10.2019
    Eskalation! Skandal in der Literatur und in den Künsten
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    ‘Was darf Literatur, was nicht?‘ Mit dieser Frage beschäftigten sich anlässlich des kürzlich erschienenen Romans „Stella“ von Takis Würger wieder einmal die deutschsprachigen Feuilletons, die dem Autor einen unangemessenen Umgang mit der...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Poetik , und 1 weitere
    Erstellt am: 29.04.2019
  12. Rubrik: Forschungsgruppen
    Institutionen: Freie Universität Berlin
    Kolleg-Forschungsgruppe "Cinepoetics. Poetologien audiovisueller Bilder"
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Audiovisuelle Medien sind nie bloße Mittel der Kommunikation oder Repräsentation gegebener Sachverhalte. Sie verändern und erweitern die dynamischen Bedingungen unseres Verstehens und Urteilens, Empfindens und Imaginierens. Dieser Befund bildet...

    Forschungsgebiete Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften,  Poetik
    Erstellt am: 05.03.2019
  13. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 16.04.2017
    Ausschreibung von 5 Promotionsstellen (TV-L 13, 65%, Laufzeit 3 Jahre) im GK „Literatur- und Wissensgeschichte kleiner Formen“
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Im Rahmen des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Graduiertenkollegs 2190 Literatur- und Wissensgeschichte kleiner Formen (The Literary and Epistemic History of Small Forms) sind zum 1. Juni 2017 5 Promotionsstellen...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Medienwissenschaften
    Erstellt am: 12.12.2018
  14. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 05.07.2018
    Körperpoetiken – Korporealitäten – Biopolitik
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Körperpoetiken – Korporealitäten – Biopolitik Internationaler Workshop Donnerstag, 5. Juli 2018 Freie Universität Berlin, Raum KL 29/239, Habelschwerdter Allee 45 Organisation: Isabel von Holt (Freie Universität Berlin) und...

    Forschungsgebiete Poetik
    Erstellt am: 12.12.2018
  15. Rubrik: Graduiertenschulen
    Institutionen: Freie Universität Berlin
    Friedrich Schlegel Graduiertenschule für literaturwissenschaftliche Studien, Freie Universität Berlin
    Beitrag von: Rebecca Mak

    Die Friedrich Schlegel Graduiertenschule für literatur- wissenschaftliche Studien betreut theoretisch und konzeptionell herausragende Dissertationsprojekte auf dem Gebiet der Literaturwissenschaften, die Texte europäischen und nicht europäischen...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Interdisziplinarität,  Intermedialität , und 4 weitere
    Erstellt am: 12.12.2018