Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach

Zeige Ergebnisse 31 bis 45 von 906.

  1. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 01.03.2024
    Wie politisch ist die Gegenwartslyrik? Themen, Formen und Debatten seit dem Jahr 2000, Wien
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Mit Blick auf Themen, Formen, Diskurse und mediale Vermittlungsweisen von Gedichten seit dem Jahr 2000 will die Tagung prüfen, ob die landläufige Annahme zutrifft, dass es der Gegenwartslyrik an politischer Schlagkraft mangelt. In zehn Beiträgen...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Gender Studies/Queer Studies,  Ecocriticism , und 4 weitere
    Erstellt am: 23.02.2024
  2. Katharina Menschick
    Universität oder Institution: Ruhr Universität Bochum
    Forschungsgebiete: Medientheorie; Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften; Literatur und Medienwissenschaften

  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 23.02.2024
    GSA Seminar CfA: Poetry Doing Things (2/23/2024; German Studies Association; 9/26-29/2024)
    Beitrag von: May Mergenthaler

    Please consider applying to participate in the seminar "Poetry Doing Things" at the annual German Studies Association conference (Forty-Eighth Annual Conference, Sept. 26-29 2024, Atlanta, Georgia). Conveners: ● May Mergenthaler,...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  World Literature/Weltliteratur , und 3 weitere
    Erstellt am: 12.02.2024
  4. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 14.03.2024
    Literar- und medienästhetisches Lernen mit Spielfilmen. 38. Tagung der AG Medien im Symposion Deutschdidaktik an der HU Berlin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Tagung findet an der Humboldt Universität zu Berlin statt. Eine Anmeldung zur Tagung ist bis 25. Februar 2024 unter https://uni.koeln/UDFQU möglich. DONNERSTAG, 14. MÄRZ 2024 12.00-13.45 Uhr | Babylon Prof. Dr. Petra Anders...

    Forschungsgebiete Literaturdidaktik,  Literatur und Medienwissenschaften,  Intermedialität , und 1 weitere
    Erstellt am: 05.02.2024
  5. Rubrik: Forschungsgruppen
    Institutionen: Universität Erfurt
    Wissensgeschichten des unverfügbaren Selbst. Individuelle und kollektive Subjektfiguren in Psychologie, Soziologie, Ethnologie und Kulturwissenschaften 1850-1980
    Beitrag von: Sandra Janßen

    Mit einem Workshop an der Universität Erfurt am 26. und 27. Januar nimmt das Wissenschaftliche Netzwerk „Wissensgeschichten des unverfügbaren Selbst. Individuelle und kollektive Subjektfiguren in Psychologie, Soziologie, Ethnologie und...

    Forschungsgebiete Literatur und Psychoanalyse/Psychologie,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 1 weitere
    Erstellt am: 24.01.2024
  6. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 26.01.2024
    Visualität als Wirkungsdimension von Lyrik, Berlin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Interdisziplinäre Tagung Seit etwa zweihundert Jahren wird Lyrik in der Regel durch individuelle Lektüre rezipiert, das heißt der Text wird visuell wahrgenommen und verarbeitet. Die flächige Anordnung der Wörter und Verse, die Form der...

    Forschungsgebiete Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften,  Lyrik allgemein,  Ästhetik
    Erstellt am: 22.01.2024
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 29.02.2024
    Tagung „100 Jahre Hörspiel – Die Anfänge der radiophonen Literatur in der Weimarer Republik“
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Im Oktober 1924 lief das erste deutsche Hörspiel mit dem Namen Zauberei auf dem Sender und kurze Zeit später bildete sich eine große Bandbreite neuartiger, radiophoner Literatur heraus. Die unterschiedlichen Hörspielformate umfassten sowohl mediale...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturdidaktik,  Literatur und Musik/Sound Studies , und 5 weitere
    Erstellt am: 22.01.2024
  8. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 04.02.2024
    Gesucht: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (DFG) in deutsch-britischem Forschungsprojekt zu "Scientific Poetry and Poetics in Britain and Germany, from the Renaissance to the Enlightenment" (DFG/AHRC)
    Beitrag von: Hania Siebenpfeiffer

    Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (DFG) in deutsch-britischem Forschungsprojekt zu "Scientific Poetry and Poetics in Britain and Germany, from the Renaissance to the Enlightenment" (DFG/AHRC) Am Institut für Neuere deutsche Literatur der ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Literaturtheorie , und 7 weitere
    Erstellt am: 19.01.2024
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.02.2024
    Mediennostalgie in der Gegenwart – Interdisziplinäre Perspektiven, Kiel
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Mediennostalgie in der Gegenwart – Interdisziplinäre Perspektiven Tagung: Frist für das Einreichen von Abstracts: 1. Februar 2024 Ursprünglich als medizinischer Terminus für eine pathologische Form des Heimwehs bei Soldaten eingeführt,...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Interdisziplinarität,  Literatur und Medienwissenschaften , und 4 weitere
    Erstellt am: 15.01.2024
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.03.2024
    KörperLandschaften in Stummfilm / Body Landscapes in Silent Cinema
    Beitrag von: Daniel Winkler

    Body Landscapes in Silent Cinema International Conference at the University of Heidelberg November 7 through November 9, 2024 In the historical interplay between nature and culture, the modern age occupies a special position...

    Forschungsgebiete Medientheorie,  Literatur und Medienwissenschaften,  Intermedialität , und 1 weitere
    Erstellt am: 12.01.2024
  11. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 15.02.2024
    Stud. oder wiss. Hilfskraft, 40-80 Std/Monat, Redaktion 'Lexikon Schriften über Musik', MPIeA, Frankfurt/M.
    Beitrag von: Annette van Dyck-Hemming

    Gesucht: Studentische oder wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) zur Mitarbeit bei interdisziplinären Forschungsprojekten Das Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik in Frankfurt am Main erforscht die kognitiven, affektiven, neuronalen und...

    Forschungsgebiete Empirische Ästhetik,  Interdisziplinarität,  Literatur und andere Künste , und 2 weitere
    Erstellt am: 11.01.2024
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.01.2024
    Ausloten. Medienwissenschaft in Zeiten der Klimakatastrophe (Düsseldorf, 14.-16.3.2024, Einreichung bis 31.1.2024)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Klima hat Konjunktur – auch in medienwissenschaftlichen Publikationen. Gleichzeitig scheint sich der disziplinäre Spalt zwischen kommunikations- und kulturwissenschaftlich ausgerichteter Medienwissenschaft auch in der Forschung rund um Klima und...

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  Interdisziplinarität,  Literatur und Soziologie , und 2 weitere
    Erstellt am: 08.01.2024
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.03.2024
    1st International Conference on Lyric Theory and Comparative Poetics
    Beitrag von: Víctor Bermúdez

    The 1st International Conference on Lyric Theory and Comparative Poetics intends to bring together research that is currently being carried out in the field of poetry from a theoretical and comparative perspective. The interdisciplinary,...

    Forschungsgebiete Oral poetry / Mündlichkeit,  Poetik,  Lyrik allgemein , und 1 weitere
    Erstellt am: 03.01.2024
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 16.02.2024
    Bridges and Borders: Media (In)Forms
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    A Graduate Student Virtual Conference presented by the Department of English Literary & Cultural Studies Colloquia in Collaboration with the Department of Modern Languages. Featuring keynote speaker Dr. Cait McKiney. “Studying information...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Medienwissenschaften , und 2 weitere
    Erstellt am: 21.12.2023
  15. Rubrik: Professuren
    Bewerbungsfrist: 05.01.2024
    Professeur.e (Poésie) à l'Université du Québec à Trois-Rivières
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    DESCRIPTION DU POSTE Affichage du 24 novembre 2023 au 5 janvier 2024 Discipline : Poésie Fonctions : l'enseignement, la recherche, le service à la collectivité et la direction pédagogique Exigences : Doctorat (Ph. D.) en...

    Forschungsgebiete Literaturdidaktik,  Lyrik allgemein
    Erstellt am: 18.12.2023