Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach

Zeige Ergebnisse 31 bis 45 von 183.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.08.2022
    Das Rätsel in der Moderne (Berlin)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Workshop, 11.11.2022, Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin (ZfL) Organisation: Dana Steglich (Johannes Gutenberg-Universität Mainz), Eva Stubenrauch (ZfL) Die Hochzeit des Rätsels wird für gewöhnlich im...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Interdisziplinarität,  Literatur und Psychoanalyse/Psychologie , und 5 weitere
    Erstellt am: 01.08.2022
  2. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 30.09.2022
    Promotionsstipendien am Nachwuchskolleg "Texte.Zeichen.Medien" (Universität Erfurt)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Nachwuchskolleg "Texte.Zeichen.Medien", das sich gezielt an literatur-, kultur- und medienwissenschaftliche Promotionsvorhaben richtet, ist eines der zertifizierten Promotionsprogramme mit strukturiertem Promotionsprogramm, in deren Rahmen...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Medienwissenschaften
    Erstellt am: 01.08.2022
  3. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 30.09.2022
    10 Promotionsstellen und 2 Promotionsstipendien am DFG-Graduiertenkolleg Medienanthropologie (Bauhaus-Universität Weimar)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Am DFG-Graduiertenkolleg »Medienanthropologie« (GRAMA) der Bauhaus-Universität Weimar werden zum 1. April 2023 vergeben: 10 Promotionsstellen: wissenschaftliche Mitarbeiter*innen (w/m/d, TV L 13, 75 %) [Kennziffer M/GRAMA-13/22] Laufzeit:...

    Forschungsgebiete Medientheorie,  Literatur und Medienwissenschaften
    Erstellt am: 29.07.2022
  4. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 05.09.2022
    Zwei Stellen als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) zur Promotion
    Beitrag von: Georgia Lummert

    Am LEIBNIZ-ZENTRUM FÜR LITERATUR- UND KULTURFORSCHUNG (ZfL) in Berlin sind ab dem 1. November 2022 zwei Stellen als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d), 65 %, Entgeltgruppe TVöD 13 (Bund) zu besetzen. Die Laufzeit der Stellen beträgt...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  Medientheorie , und 3 weitere
    Erstellt am: 11.07.2022
  5. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 04.07.2022
    DFG-Projekt „Jüdisches Filmerbe“ Ausschreibung wiss. Mitarbeiter-Stelle (65%) (m/w/d) (Promotion), Potsdam
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Moses Mendelssohn Zentrum für europäische-jüdische Studien – Universität Potsdam (MMZ) schreibt zum 1. Oktober 2022 mit einer Laufzeit von drei Jahren (bis 30. September 2025) folgende Stelle im DFG-Projekt „Jüdisches Filmerbe“ aus: ...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Medienwissenschaften
    Erstellt am: 27.06.2022
  6. Rubrik: Professuren
    Bewerbungsfrist: 07.07.2022
    W3-Professur für „Neuere deutsche Literatur mit medien- und kulturwissenschaftlichem Schwerpunkt“
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    H-Net Job Guide: https://www.h-net.org/jobs/job_display.php?id=63519 Humboldt-Universität zu Berlin , Institut für deutsche Literatur W3-Professur für „Neuere deutsche Literatur mit medien- und kulturwissenschaftlichem ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Medienwissenschaften
    Erstellt am: 20.06.2022
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 26.06.2022
    Fritz Hüser Sommerakademie »Pause« (Dortmund)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Format Vom 25.–29. Juli 2022 richtet das Fritz-Hüser-Institut für Literatur und Kultur der Arbeitswelt die zweite »Fritz Hüser Sommerakademie« aus, diesmal zum Thema »Pause«. Junge Wissenschaftler:innen in der Studienabschlussphase,...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Medienwissenschaften
    Erstellt am: 17.06.2022
  8. Isabel Mand
    Universität oder Institution: Universität Heidelberg
    Forschungsgebiete: Französische Literatur; Literaturdidaktik; Empirische Ästhetik; Interdisziplinarität; Ästhetik; Literatur der Antike (bis 5. Jh. n. Chr.); Literatur des 21. Jahrhunderts

  9. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 16.06.2022
    3 Stellen für Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen im Forschungsprojekt "Poetry in the Digital Age"
    Beitrag von: Juliane Engel

    Ausschreibungen 3 Stellen für Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen Im Forschungsprojekt „Poetry in the Digital Age“, gefördert durch den europäischen Forschungsrat (ERC), sind zu Oktober 2022 drei Stellen für Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen...

    Forschungsgebiete Oral poetry / Mündlichkeit,  Schriftlichkeit,  Interdisziplinarität , und 9 weitere
    Erstellt am: 23.05.2022
  10. Christoph Groß
    Universität oder Institution: Ruhr Universität Bochum
    Forschungsgebiete: Literatur der Benelux-Länder; Französische Literatur; Italienische Literatur; Spanische Literatur; Literaturtheorie; Interdisziplinarität; Literatur und andere Künste; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Theologie/Religionswissenschaften; Literatur und Philosophie; Literatur und Medienwissenschaften; Intermedialität; Poetik; Literatur des 16. Jahrhunderts; Literatur des 17. Jahrhunderts; Literatur des 18. Jahrhunderts; Literatur des 19. Jahrhunderts

  11. Rubrik: Professuren
    Bewerbungsfrist: 13.06.2022
    Full Professor, Germanistische Sprach- und Medienwissenschaft (Universität Innsbruck)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Am Institut für Germanistik der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck ist die Universitätsprofessur für Germanistische Sprach- und Medienwissenschaft gemäß § 98 UG zu besetzen. Aufgaben: ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Medienwissenschaften
    Erstellt am: 16.05.2022
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 05.06.2022
    Post/Doc-Workshop "Literatur der frühen Bundesrepublik: Materielle Kulturen und mediale Öffentlichkeiten" (Marburg)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Post/Doc-Workshop, Philipps-Universität Marburg 6. und 7. Oktober 2022 Literatur der frühen Bundesrepublik: Materielle Kulturen und mediale Öffentlichkeiten Während die Publikations- und Lesekulturen der Nachkriegsjahrzehnte aus zeit- und...

    Forschungsgebiete Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Medienwissenschaften , und 2 weitere
    Erstellt am: 16.05.2022
  13. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 12.05.2022
    From Âventiure Novels to Adventure Games: Adventure Narratives in Popular Images and Texts, München/online (12–14 May 2022)
    Beitrag von: Carina Breidenbach

    How popular was adventure? Medieval âventiure built a model of heroes traversing limits and journeying to wonderful and dangerous encounters. In many European languages, the term adventure has since referred to...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 6 weitere
    Erstellt am: 10.05.2022
  14. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 19.05.2022
    "Lyrik und zeitgenössische Visuelle Kultur / Poetry and Contemporary Visual Culture" (Hamburg)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das interdisziplinäre Projekt Poetry in the Digital Age , das durch einen Advanced Grant des Europäischen Forschungsrats (ERC) finanziert und von Prof. Dr. Claudia Benthien (Institut für Germanistik der Universität Hamburg) geleitet wird,...

    Forschungsgebiete Medientheorie,  Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften,  Literatur und Medienwissenschaften , und 3 weitere
    Erstellt am: 06.05.2022
  15. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 12.05.2022
    From Âventiure Novels to Adventure Games: Adventure Narratives in Popular Images and Texts (München / online)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    How popular was adventure? Medieval âventiure built a model of heroes traversing limits and journeying to wonderful and dangerous encounters. In many European languages, the term adventure has since referred to complex motifs and structural ...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Medienwissenschaften,  Game Studies , und 1 weitere
    Erstellt am: 22.04.2022