Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 136 bis 150 von 373.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.07.2022
    Ausrichtung 13. Studierendenkongress der Komparatistik
    Beitrag von: Ben Sulzbacher

    Schön war er – der SKK2022 zum Thema ‚Literatur & Zukunft‘ an der Bergischen Universität Wuppertal. Nun übergeben wir den SKK gerne in die Hände der nächsten Veranstalter*innen und öffnen daher unser Postfach für Eure Bewerbung, die folgende Aspekte...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Digital Humanities,  Literaturdidaktik , und 22 weitere
    Erstellt am: 01.06.2022
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.06.2022
    In Passage 5
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    PLEASE SCROLL DOWN FOR THE ENGLISH VERSION In Passage : The International Journal of Writing and Mobility, la revue du département d’anglais de l’université de Boumerdes (Algérie), sollicite des articles en anglais ou en français pour son ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität , und 3 weitere
    Erstellt am: 23.05.2022
  3. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 08.06.2022
    6 doctoral fellowships at University of Verona. Ph.D Programe in Foreign Literatures and Languages
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The University of Verona has currently opened 6 positions within the Ph.D. programme in Foreign Literatures and Languages. Selected Ph.D. candidates will receive a 3-year fellowship. Applications can be uploaded starting 8th May 2022. The...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 12 weitere
    Erstellt am: 23.05.2022
  4. Christoph Groß
    Universität oder Institution: Ruhr Universität Bochum
    Forschungsgebiete: Literatur der Benelux-Länder; Französische Literatur; Italienische Literatur; Spanische Literatur; Literaturtheorie; Interdisziplinarität; Literatur und andere Künste; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Theologie/Religionswissenschaften; Literatur und Philosophie; Literatur und Medienwissenschaften; Intermedialität; Poetik; Literatur des 16. Jahrhunderts; Literatur des 17. Jahrhunderts; Literatur des 18. Jahrhunderts; Literatur des 19. Jahrhunderts

  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 09.05.2022
    Alman Dili ve Edebiyatı Dergisi – Studien zur deutschen Sprache und Literatur
    Beitrag von: Irem Atasoy

    Studien zur deutschen Sprache und Literatur E-ISSN: 2619-9890 CfP 2022/2, Heft: 48 Die Zeitschrift Studien zur deutschen Sprache und Literatur wird seit 1954 von der Abteilung für Germanistik an der Istanbul...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Medientheorie,  Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität , und 2 weitere
    Erstellt am: 18.05.2022
  6. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 31.05.2022
    Journal of the Faculty of Languages, n° 25 / 2022
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for submission in Issue 25 (July 2022) of the Journal of the Faculty of Languages The Editorial Board of the Journal of the Faculty of Languages, University of Tripoli, a semi-annual blind peer-reviewed journal (July-December) with...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Französische Literatur , und 6 weitere
    Erstellt am: 09.05.2022
  7. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 24.06.2022
    Literarische Mehrsprachigkeit und ihre Didaktik (Schwäbisch Gmünd)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Institut für Sprache und Literatur sowie das Zentrum für Migrations- und Integrationsstudien „Migration – Gesellschaft – Schule“ (MiGS) der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd laden in Kooperation mit dem Institut für deutsche Sprache...

    Forschungsgebiete Literaturdidaktik,  Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität,  Ästhetik
    Erstellt am: 06.05.2022
  8. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 31.07.2022
    CFP: Lancement de France-Iran: littératures et cultures
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    France-Iran : littératures et cultures est la nouvelle revue de la faculté des Lettres et Sciences Humaines de l’Université Shahid Beheshti à Téhéran. Transdisciplinaire, la revue publiera en français des études critiques sur la littérature en...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Literatur des Vorderen Orients,  World Literature/Weltliteratur , und 6 weitere
    Erstellt am: 02.05.2022
  9. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 31.05.2022
    Numéro 12 de LiCArC - Poétique du lieu fictionnel dans le roman de la péninsule Arabe
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Numéro LiCArC - Appel à contributions – Poétique du lieu fictionnel dans le roman de la péninsule Arabe Le prochain numéro de la revue sera consacré à la poétique du lieu romanesque dans la littérature produite en péninsule...

    Forschungsgebiete Literatur des Vorderen Orients,  Poetik,  Rhetorische Figuren (Allegorie, Symbol, Metapher) , und 1 weitere
    Erstellt am: 29.04.2022
  10. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 15.09.2022
    Le plurilinguisme dans les littératures romanes (revue Estudios romanicos)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Appel à contributions : Le plurilinguisme dans les littératures romanes Revista Estudios Románicos. Universidad de Murcia, España. Argumentaire : Deleuze a écrit qu’« un grand écrivain est toujours comme un étranger dans la...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Gender Studies/Queer Studies,  Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität
    Erstellt am: 29.04.2022
  11. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 12.05.2022
    The Dynamics of Postcolonial Passings: Comparisons and Intersections (12. & 13. Mai 2022, online)
    Beitrag von: Jana-Katharina Mende

    Online conference hosted by the University of Liège, Belgium, and Martin Luther University Halle-Wittenberg, Germany Programme Times mentioned in the programme are Central European Summer Time (Brussels). Thursday 12 May 2022 ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Literatur aus Afrika südlich der Sahara , und 2 weitere
    Erstellt am: 27.04.2022
  12. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 21.10.2022
    Linguistic hybridity in literature
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for Articles: Linguistic hybridity in literature The last few decades have been characterised by a growing interest in literary multilingualism. Multiple studies have examined the way linguistic diversity manifests itself in literary...

    Forschungsgebiete Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität
    Erstellt am: 25.04.2022
  13. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 21.10.2022
    Call for Articles: Linguistic hybridity in literature
    Beitrag von: Marianna Deganutti

    The last few decades have been characterised by a growing interest in literary multilingualism. Multiple studies have examined the way linguistic diversity manifests itself in literary works, for instance focusing on multilingual practices such as...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität,  Interdisziplinarität
    Erstellt am: 01.04.2022
  14. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 25.04.2022
    Sebald international. Weite Spuren im Ausgang des Werkes W. G. Sebalds, München
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Sebald international. Weite Spuren im Ausgang des Werkes W. G. Sebalds Workshop der Deutschen Sebald Gesellschaft bei der Carl Friedrich von Siemens Stiftung in München am 25. April 2022 10.00–10.30 Uhr Eröffnung Ricardo Felberbaum...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Spanische Literatur , und 5 weitere
    Erstellt am: 28.03.2022
  15. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 30.03.2022
    Einsatz der Affekte: Momente der Alteritätserfahrung im Schrifttum der europäischen Expansion 1460–1700
    Beitrag von: Dirk Brunke

    Einsatz der Affekte Momente der Alteritätserfahrung im Schrifttum der europäischen Expansion 1460–1700 Forschungskolloquium an der Ruhr-Universität Bochum 30. März – 1. April 2022 Afecto, Latine affectus.us. propiamente es passion del...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Französische Literatur,  Italienische Literatur , und 2 weitere
    Erstellt am: 23.03.2022