Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 677.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 10.09.2024
    Women Travel Writers in Northern Europe during the Long Nineteenth Century, Mulhouse
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    A conference organized by the Institut de recherche en Langues et Littératures Européennes (UR 4363, Université de Haute-Alsace), in partnership with the laboratories : Arts, civilisations, histoire de l'Europe (UMR 3400, Université de...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 10 weitere
    Erstellt am: 03.06.2024
  2. Moritz Klenk
    Universität oder Institution: Hochschule Mannheim
    Forschungsgebiete: Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Poststrukturalismus; Dekonstruktion; Empirische Ästhetik; Medientheorie; Oral poetry / Mündlichkeit; Literatur und andere Künste; Literatur und Soziologie; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Philosophie

  3. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 29.05.2024
    Semiotic Machines: Artificial Text and the Praxis of Reading
    Beitrag von: Georgia Lummert

    Recent discussions about the significance of generative AI technologies, and particularly of Large Language Models like ChatGPT, have tended to revolve around the question of how the new language-generating machines relate to traditionally...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Literaturtheorie,  Medientheorie , und 4 weitere
    Erstellt am: 23.05.2024
  4. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 06.06.2024
    European Centers and Peripheries in the Political Novel
    Beitrag von: Georgia Lummert

    When analyzing asymmetries between centers, semi-peripheries, and peripheries, literary scholars draw on various theoretical and methodological traditions, such as post- and decolonial approaches or, as for example the Warwick Research Collective,...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur der Benelux-Länder,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz , und 15 weitere
    Erstellt am: 22.05.2024
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 12.07.2024
    Das war‘s. Praktiken und Ästhetiken des Aufhörens
    Beitrag von: Miriam Wienhold

    Der Workshop steht im Kontext der gesellschaftlichen sowie ästhetischen Problematiken des Schließens, des Aufhörens und des Beendens, die Teil der mannigfaltigen Krisen der letzten Jahre waren. Man denke an das ‚Ende‘ der Pandemie, des Kapitalismus...

    Forschungsgebiete Medientheorie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Philosophie , und 1 weitere
    Erstellt am: 08.05.2024
  6. Gesche Beyer
    Universität oder Institution: Humboldt-Universität zu Berlin
    Forschungsgebiete: Medientheorie; Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften; Intermedialität; Comic; Nichtfiktionale Literatur allgemein; Tagebuch; Digitale Literatur

  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 19.05.2024
    The Cultural Space of Amazonia: Encounter – Exchange – Controversy
    Beitrag von: Franziska Gesine Brede

    The Cultural Space of Amazonia: Encounter – Exchange – Controversy DRV Summer School at the Johannes Gutenberg University Mainz, 23-26 July 2024 Amazonia as a cultural space has received little attention in European literature and...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Französische Literatur,  Spanische Literatur , und 10 weitere
    Erstellt am: 06.05.2024
  8. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 31.05.2024
    Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) am Lehrstuhl Englische Literaturwissenschaft mit Schwerpunkt in der Frühen Neuzeit (Prof. Dr. Claudia Olk)
    Beitrag von: Lisa Hartley

    Das sind Ihre Aufgaben: Selbstständige Forschungs- und Publikationstätigkeit mit der Möglichkeit zur Promotion Mitarbeit an Forschungs- und Publikationsprojekten des Lehrstuhls Unterstützung des Lehrstuhls in der Vorbereitung und...

    Forschungsgebiete Literatur aus Großbritannien und Irland,  Literaturtheorie,  Ästhetik , und 1 weitere
    Erstellt am: 02.05.2024
  9. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 01.06.2024
    Seminar Special Issue: Conceptions of “Race” in Premodern German Studies
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    While Black German Studies has become an important field in our discipline, scholarship in premodern German studies is only beginning to show the same level of engagement with Critical Race Studies as evidenced in Anglo- and Francophone premodern...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Postkoloniale Literaturtheorie,  Literatur des Mittelalters (6.-13. Jh.) , und 4 weitere
    Erstellt am: 26.04.2024
  10. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 13.06.2024
    Theorizing Image Descriptions: Literature and/as Alt Text
    Beitrag von: Vera Thomann

    Theorizing Image Descriptions: Literature and/as Alt Text Workshop with Seo-Young Chu (City University of New York) 13–14 June 2024 (14:00–18:00 and 09:30–14:00) University of Zurich, Plattenstrasse 43,...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Medientheorie,  Literatur und andere Künste , und 3 weitere
    Erstellt am: 21.04.2024
  11. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 15.06.2024
    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Projekt »Schwarze Narrative Transkultureller Aneignung«
    Beitrag von: Georgia Lummert

    Am LEIBNIZ-ZENTRUM FÜR LITERATUR- UND KULTURFORSCHUNG (ZfL) in Berlin ist zum 1. Oktober 2024 eine Stelle als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) , Entgeltgruppe 13 TVöD (Bund), 65 %, im Projekt »Schwarze Narrative Transkultureller...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur der Benelux-Länder,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz , und 9 weitere
    Erstellt am: 17.04.2024
  12. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 11.04.2024
    Ruhm. Transformationen eines antiken Ideals in der Literatur und Kultur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, München
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die interdisziplinäre Tagung möchte die diachrone Entwicklung des Ruhm-Diskurses von der Spätantike bis in die Moderne mit einem Schwerpunkt auf mittelalterlichen Entwürfen beleuchten und die synchronen Strategien zur Erzeugung, Legitimierung und...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Literatur und Theologie/Religionswissenschaften,  Literatur und Philosophie , und 6 weitere
    Erstellt am: 05.04.2024
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.05.2024
    Call for book chapters for the edited volume: Interdisciplinary Studies on German Philology - Cyberpunk and digital rebellion of AI
    Beitrag von: Irem Atasoy

    Call for book chapters for the edited volume: Interdisciplinary Studies on German Philology Cyberpunk and digital rebellion of AI As a literary genre and a form of cultural aesthetic cyberpunk narratives depict dark visions of...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Digital Humanities,  Medientheorie , und 2 weitere
    Erstellt am: 29.03.2024
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 10.04.2024
    Venetian backdrops in European Romanticism: places, images, sounds and narratives, Verona
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    C.R.I.E.R. International Conference Venetian backdrops in European Romanticism: places, images, sounds and narratives University of Verona 6-8 November 2024 Call for Papers The C.R.I.E.R., Interdepartmental Research...

    Forschungsgebiete Italienische Literatur,  Interdisziplinarität,  Literatur und andere Künste , und 3 weitere
    Erstellt am: 25.03.2024
  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.04.2024
    Medieval Literature Panel at PAMLA 2024, Palm Springs
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Abstract: Medieval Literature will study multiple aspects of medieval literature, with special consideration for work that engages with the conference theme, "Translation in Action." This panel welcomes a broad interpretation of the theme as it...

    Forschungsgebiete Übersetzung allgemein,  Literatur des Mittelalters (6.-13. Jh.),  Literatur der Frühen Neuzeit (14. und 15. Jh.)
    Erstellt am: 22.03.2024