Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 121 bis 135 von 887.

  1. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 23.11.2023
    Krieg & Frieden in der Literatur und anderen Medien, Marbach
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die jungen Wissenschaftler/-innen der Deutschen Schillergesellschaft e. V. laden zur interdisziplinären Nachwuchstagung im Deutschen Literaturarchiv Marbach ein. Anschließend an die letzte Tagung der Jungen DSG , während der wir uns mit dem...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und Soziologie,  Stoffe, Motive, Thematologie
    Erstellt am: 16.10.2023
  2. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 30.11.2023
    10 x 0,65 Doctoral Researcher Positions - International Research Training Group (DFG) "Baltic Peripeties. Narratives of Reformations, Revolutions and Catastrophes", University of Greifswald
    Beitrag von: Anna Derksen

    At the University of Greifswald's interdisciplinary International Research Training Group "Baltic Peripeties. Narratives of Reformations, Revolutions and Catastrophes" , in the Faculty of Arts and Humanities, ten part-time positions (65% ,...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine) , und 3 weitere
    Erstellt am: 16.10.2023
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 10.11.2023
    Chapters for The Myriad Faces of Heroes and Heroines: Folkloric Tradition and Modern Contemporaries
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    We are inviting chapter proposals for the edited book The Myriad Faces of Heroes and Heroines: Folkloric Tradition and Modern Contemporaries. It is a collection of academic essays that scrutinizes the representation, dynamics, transformation and/or...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie,  World Literature/Weltliteratur , und 3 weitere
    Erstellt am: 13.10.2023
  4. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 01.11.2023
    Sammelband „Arme Kinder“? Soziale Ungleichheit(en) in Kinder- und Jugendmedien
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Jedes vierte Kind wächst in der BRD in Armut auf. Während jedoch gender, race und disability den öffentlichen Diskurs prägen, bleibt die Differenzkategorie Klassismus, wie soziologische Studien hervorheben, unterrepräsentiert. Mit der Einkommensarmut...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturdidaktik,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 3 weitere
    Erstellt am: 13.10.2023
  5. Roberta Colbertaldo
    Universität oder Institution: Goethe-Universität Frankfurt am Main
    Forschungsgebiete: Französische Literatur; Italienische Literatur; Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde; Literaturtheorie; Erzähltheorie; Literatur und Soziologie; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Anthropologie/Ethnologie; Komödie; Rhetorische Figuren (Allegorie, Symbol, Metapher); Literatur der Frühen Neuzeit (14. und 15. Jh.); Literatur des 16. Jahrhunderts; Literatur des 17. Jahrhunderts; Literatur des 18. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts

  6. Sandro Eich
    Universität oder Institution: University of St Andrews
    Forschungsgebiete: Literatur aus Nordamerika; Literatur aus Großbritannien und Irland; New Criticism; Medientheorie; Interdisziplinarität; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Medienwissenschaften; Drama allgemein; Trivialliteratur; Literatur des 21. Jahrhunderts

  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 16.10.2023
    L’artiste au travail. Images, textes, discours (XIXe s.)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    L’artiste au travail. Images, textes, discours (XIXe siècle) 30 – 31 mai 2024, Musée des Beaux-Arts de Lyon et Maison des Sciences de l’Homme Lyon St-Étienne Organisé par Baptistin Rumeau (Université d’Artois, Textes et...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften , und 4 weitere
    Erstellt am: 09.10.2023
  8. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 16.11.2023
    Discourses in/of Disruption, Dresden
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The 12th annual meeting of the network “ Diskurs – interdisziplinär ” (16–17 November 2023) is dedicated to the multifaceted entanglements of discourse and disruption. It will focus both on discourses in disruption, addressing disruptive...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 1 weitere
    Erstellt am: 06.10.2023
  9. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 25.10.2023
    Zweite Vortragsreihe des Forums für mediävistische Komparatistik im WS
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Forum für mediävistische Komparatistik ( https://ma-komparatistik.de ) lädt herzlich zu seiner zweiten digitalen Vortragsreihe im Wintersemester 2023/24 ein. Unser Forum zielt darauf, einen Gesprächsraum über Theorien und Praktiken der...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 2 weitere
    Erstellt am: 06.10.2023
  10. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 12.10.2023
    Nouveaux savoirs du monde/Savoirs du Nouveau Monde : encyclopédisme, processus de traduction et réorganisations du savoir au siècle des Lumières
    Beitrag von: Carla Dalbeck

    Geographischem und anthropologischem Wissen über die außereuropäische Welt kam im 18. Jahrhundert eine besondere Bedeutung zu. Enzyklopädische Wissenssammlungen wie Reisekompendien, Kolonialhistorien, Universal- und Sachwörterbücher versammelten,...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur der Frühen Neuzeit (14. und 15. Jh.) , und 3 weitere
    Erstellt am: 04.10.2023
  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 08.10.2023
    Hamlet et l'ubi sunt (Limoges)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Journée d’étude sur Hamlet “Where be your gibes now?”: Le motif de l’ubi sunt 13 Décembre 2023. Salle des Actes, FLSH, Université de Limoges (English version below) Dans le cadre du programme de l’agrégation, l’équipe...

    Forschungsgebiete Literatur aus Großbritannien und Irland,  Stoffe, Motive, Thematologie,  Literatur der Antike (bis 5. Jh. n. Chr.) , und 3 weitere
    Erstellt am: 02.10.2023
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 11.11.2023
    Digitality and the Public Sphere: Literature, Mediality, Practice, Erlangen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    “Digitality and the Public Sphere: Literature, Mediality, Practice” Hosted by the DFG-research training group “Literature and the Public Sphere in Differentiated Contemporary Cultures” at FAU Erlangen-Nürnberg, 30.09.2024 - 02.10.2024 ...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Postkoloniale Literaturtheorie,  Literatur und Soziologie , und 5 weitere
    Erstellt am: 02.10.2023
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.09.2023
    The Genre Turn in Multiethnic Literature (ACLA 2024)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    In his landmark essay, "The Second Elevation: Race, Form, and the Postrace Aesthetic in Contemporary Narrative," Ramón Saldívar proclaimed the arrival of a "cohort of contemporary authors . . . [who] all raise as formal and thematic concerns the very...

    Forschungsgebiete Postkoloniale Literaturtheorie,  Literatur und Soziologie,  Gattungspoetik , und 3 weitere
    Erstellt am: 25.09.2023
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.09.2023
    Post-Colonialism and the Struggle for Identity (NeMLA 2024)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    This panel will focus on the struggles for identity that have arisen in the post-colonial era. It will examine how the legacy of colonialism has impacted identity formation and the construction of national and cultural identities in Africa, Europe,...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie,  Literatur und Soziologie , und 1 weitere
    Erstellt am: 25.09.2023
  15. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 27.09.2023
    Die Welten des Peter Henisch: Wien – Mitteleuropa – Transatlantik, Wien
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Programm Mittwoch, 27.09., 18:00: Alte Schmiede Würdigung: Karl-Markus Gauß (Salzburg) Lesung: Peter Henisch liest aus seinem neuen Roman Nichts als Himmel Einleitung zur Lesung und Gespräch: Johanna Öttl (Alte Schmiede Wien) ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und Soziologie , und 1 weitere
    Erstellt am: 22.09.2023