Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 20.

  1. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Freie Universität Berlin
    Kosmogonien und Verlustgeschichten der Gegenwart. Experimentelle Darstellungsweisen begründender Anfangs - und Untergangserzählungen in Literatur und Comic
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Im Angesicht von Klimawandel und Artensterben erscheinen gegenwärtig international zahlreiche literarische Texte und Comics, die Kosmogonien und Entwicklungsgeschichten mit Untergangsszenarien menschlicher Kulturen, Tierpopulationen bzw. des ganzen...

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  Literatur und Theologie/Religionswissenschaften,  Literatur und Naturwissenschaften , und 4 weitere
    Erstellt am: 17.01.2024
  2. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Humboldt-Universität zu Berlin
    Die Anfänge des Schreibens in den Anfängen der Welt: Schöpfung und Auktorialität
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Teilprojekt untersucht das Verhältnis von Schöpfung und Auktorialität in der Literatur der Vormoderne. Dabei wählt es die Ambiguität von ‘Schöpfung’ als Erschaffung von Welt und Hervorbringung von Text zum Ausgangspunkt und fragt, wie die darin...

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Theologie/Religionswissenschaften , und 6 weitere
    Erstellt am: 17.01.2024
  3. Rubrik: Sonderforschungsbereiche
    Institutionen: Universität Siegen
    SFB 1472: Transformationen des Populären
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Populäre ist in unserem Alltag allgegenwärtig. Für die meisten Menschen scheint klar, was darunter zu verstehen ist. Fasst man das Populäre positiv, dann ist es das Beliebte, das Reizvolle. Vielleicht etwas Volkstümliches, das im Gegensatz zum...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Intermedialität,  Poetik , und 4 weitere
    Erstellt am: 18.09.2023
  4. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Université catholique de Louvain (UCL) / Catholic University Louvain
    Dissipating the Original. Narrative Dissemination and Transmediality in Neil Gaiman’s Short Works of Fiction and Nonfiction
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    My research project seeks to examine the ways in which the contemporary speculative fiction writer Neil Gaiman (1960-) constantly reconfigures his own oeuvre (including novels, short stories, comics, graphic novels, illustrated books, TV series,...

    Forschungsgebiete Literatur aus Großbritannien und Irland,  Literatur und Medienwissenschaften,  Lyrik allgemein , und 8 weitere
    Erstellt am: 17.06.2019
  5. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Université catholique de Louvain (UCL) / Catholic University Louvain
    Drawing from the Archive: Comics Memory and the Contemporary Graphic Novel
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    This thesis focuses on comics memory in the twenty-first-century North-American graphic novel. It argues that the archive has become a major site of concern for contemporary cartoonists, who are constantly engaged in redrawing past comics into the...

    Forschungsgebiete Comic,  Literatur des 21. Jahrhunderts
    Erstellt am: 17.06.2019
  6. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Ghent University (UGent)
    Conjuring Phantoms: A Comparative Study of Trauma in Comics
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Maaheen Ahmed's postdoctoral project is on trauma in contemporary comics, relying on a broad definition of trauma to encompass the aftermath of large-scale events (the two world wars, 9/11) as well as the reverberations of psychological damage in...

    Forschungsgebiete Comic,  Literatur des 20. Jahrhunderts,  Literatur des 21. Jahrhunderts
    Erstellt am: 17.06.2019
  7. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Université de Liège (ULg) / Universität Lüttich
    EpistolART. Les correspondances artistiques à la Renaissance
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Le projet EpistolART vise à répertorier, éditer et analyser les échanges épistolaires relatifs aux arts et aux artistes des XIVe, XVe et XVIe siècles. Jusqu’à présent, il se concentre sur le Carteggio inedito d’artisti dei secoli XIV, XV, XVI ...

    Forschungsgebiete Brief,  Literatur der Frühen Neuzeit (14. und 15. Jh.),  Literatur des 16. Jahrhunderts
    Erstellt am: 17.06.2019
  8. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: ICI Berlin Institute for Cultural Inquiry
    Possibility and the Utopian Imagination in the Poetic Practice of Dante, Petrarch, and Boccaccio
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Peripheral but central, external but inner, between being and non-being—possibility has the multi-stable ontology of utopias and their creative and transformative power. Through possibility, writers, philosophers, and artists through the ages have...

    Forschungsgebiete Italienische Literatur,  Literatur und Recht,  Literatur und Theologie/Religionswissenschaften , und 2 weitere
    Erstellt am: 03.06.2019
  9. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Södertörn University Stockholm
    A multidisciplinary study of feminist comic art
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The focus of this project is feminist comic art and graphic novels from Sweden, Finland, Germany, and Russia. The multidisciplinary team of researchers is united by a view of comics as political action and social commentary, looking specifically at...

    Forschungsgebiete Feministische Literaturtheorie,  Comic
    Erstellt am: 03.06.2019
  10. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Universität Zürich (Uzh)
    Hybride Zeiten. Temporale Dynamiken 1400-1600
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Projekt erforscht, in welchem Masse im 15. und 16. Jahrhundert Zeitindikatoren in textuellen wie visuellen Formen zunehmen, inwiefern Zeitsemantiken eine immer grössere Rolle spielen, wie Zeit in ihren multiplen Schattierungen und...

    Forschungsgebiete Medientheorie,  Erzähltheorie,  Lyrik allgemein , und 5 weitere
    Erstellt am: 24.05.2019
  11. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Universität Wien
    Visualitäten von Geschlecht in deutschsprachigen Comics
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Dieses Projekt untersucht die Visualitäten von Geschlecht in deutschsprachigen Comics.

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften,  Comic
    Erstellt am: 24.05.2019
  12. Rubrik: Forschungsgruppen
    Institutionen: AG Comicforschung der Gesellschaft für Medienwissenschaft (GfM)
    AG Comicforschung der Gesellschaft für Medienwissenschaft (GfM)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Innerhalb des deutschen sowie internationalen wissenschaftlichen Diskurses hat der Comic als Forschungsgegenstand in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Dabei zeichnet sich die wachsende wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem...

    Forschungsgebiete Literatur und Medienwissenschaften,  Comic
    Erstellt am: 20.05.2019
  13. Rubrik: Forschungsgruppen
    Institutionen: Association internationale de littérature comparée (AILC) / International Comparative Literature Association (ICLA)
    ICLA Research Committee on Comics Studies and Graphic Narrative
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Formally established in 2015 but active since the 2004 ICLA Congress in Hong Kong, the Research Committee on Comics Studies and Graphic Narrative seeks to advance the study of the medium of comics in the field of comparative literature. The committee...

    Forschungsgebiete Erzähltheorie,  Comic
    Erstellt am: 18.02.2019
  14. Rubrik: Forschungsgruppen
    Institutionen: FOR 2305 "Diskursivierungen von Neuem. Tradition und Novation in Texten des Mittelalters und der Frühen Neuzeit"
    FOR 2305 "Diskursivierungen von Neuem. Tradition und Novation in Texten des Mittelalters und der Frühen Neuzeit"
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die DFG-Forschungsgruppe FOR 2305 "Diskursivierungen von Neuem. Tradition und Novation in Texten des Mittelalters und der Frühen Neuzeit" hat im Sommer 2016 ihre Arbeit aufgenommen. Der Forschungsgruppe gehören acht Teilprojekte aus den...

    Forschungsgebiete Literatur des Mittelalters (6.-13. Jh.),  Literatur der Frühen Neuzeit (14. und 15. Jh.)
    Erstellt am: 07.02.2019
  15. Rubrik: Forschungsgruppen
    Institutionen: DFG-Forschungsnetzwerk: Ästhetik(en) der Roma: Literatur, Comic und Film von Roma in der Romania
    DFG-Forschungsnetzwerk: Ästhetik(en) der Roma: Literatur, Comic und Film von Roma in der Romania
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das DFG-Forschungsnetzwerk „ Ästhetik(en) der Roma: Literatur, Comic und Film von Roma in der Romania “ beschäftigt sich mit der Erforschung des literarisch-künstlerischen Selbstausdrucks von Roma in der Romania. Dabei wird zentral diskutiert,...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Italienische Literatur,  Spanische Literatur , und 5 weitere
    Erstellt am: 30.01.2019