Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

  1. Rubrik: Außeruniversitäre Einrichtungen
    Institutionen: Modern Language Association (MLA)
    Modern Language Association (MLA)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Founded in 1883, the Modern Language Association of America provides opportunities for its members to share their scholarly findings and teaching experiences with colleagues and to discuss trends in the academy. MLA members host an annual convention...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland) , und 17 weitere
    Erstellt am: 08.03.2021
  2. Rubrik: Arbeits- und Forschungsstellen
    Institutionen: Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU)
    Arbeitsstelle Holocaustliteratur, Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Arbeitsstelle Holocaustliteratur an der JLU Gießen ist eine interdisziplinäre Einrichtung, die sich vornehmlich mit Texten der Holocaust- und Lagerliteratur literaturwissenschaftlich und -didaktisch auseinandersetzt. Einen Schwerpunkt bilden...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Literaturdidaktik,  Literatur des 20. Jahrhunderts
    Erstellt am: 26.06.2020
  3. Rubrik: Arbeits- und Forschungsstellen
    Institutionen: Katholieke Universiteit Leuven (KU Leuven) / University of Leuven
    MDRN
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    MDRN is a University of Leuven Research Centre of Excellence. It studies literature in a uniquely varied period in European cultural history: the (long) first half of the twentieth century. All MDRN research initiatives have a double goal: (i) they...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität,  Intermedialität , und 1 weitere
    Erstellt am: 20.08.2019
  4. Rubrik: Hochschulinstitute
    Institutionen: Tartu Ülikool (TÜ) / University of Tartu
    Department of Literature and Theater studies, University of Tartu
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The Department of Literature and Theatre Studies was founded in 2007 in the course of a structural reform and on the basis of the former Department of Literature and Folklore although the formation of the specialities and subsections had started...

    Forschungsgebiete Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine),  World Literature/Weltliteratur,  Literatur und andere Künste , und 1 weitere
    Erstellt am: 04.07.2019
  5. Rubrik: Hochschulinstitute
    Institutionen: Hochschule der Medien (HdM)
    Institut für angewandte Narrationsforschung (IANA)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Institut für angewandte Narrationsforschung versteht sich als interdisziplinäre Lehr-, Forschungs- und Kommunikationsplattform für anwendungsorientierte Erzähltheorie/Narratologie. Durch die Einbettung in den Kontext der Hochschule der Medien...

    Forschungsgebiete Literaturdidaktik,  Medientheorie,  Erzähltheorie , und 1 weitere
    Erstellt am: 12.12.2018
  6. Rubrik: Außeruniversitäre Einrichtungen
    Академичен кръг по сравнително литературознание - (АКСЛИТ) | The Academic Circle of Comparative Literature (ACCL)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The Academic Circle of Comparative Literature (ACCL) (bulg. Академичен кръг по сравнително литературознание - АКСЛИТ) was established in 2001 from a group of scholars and literary critics, working in the field of comparative literature. ACCL...

    Forschungsgebiete Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn),  Südosteuropäische Literatur (Albanien, Balkanstaaten, Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Türkei)
    Erstellt am: 12.12.2018