Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.

  1. OTHERNESSES – Towards Humanisms Beyond BorderThinking
    Beitrag von: Diana Mariam Popal

    A Workspace for anti-violent, anti-racist, Postcolonial and Decolonial Thought as Praxis Othernesses provides a platform for critical exchange and dialogue on an international and cross-disciplinary level between different critical...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Poststrukturalismus,  Dekonstruktion , und 6 weitere
    Erstellt am: 04.12.2023
  2. Praktisch Theoretisch Podcast
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Praktisch Theoretisch ist ein Wissenschaftspodcast, in dem wir für uns interessante Themen und Theorien aus verschiedenen Forschungsdisziplinen beleuchten. Wir stellen praktische Fragen, die wir mit wissenschaftlicher Theorie beantworten möchten. Im...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Literaturtheorie,  Medientheorie , und 6 weitere
    Erstellt am: 22.05.2020
  3. The Living Handbook of Narratology
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The living handbook of narratology (LHN) is based on the Handbook of Narratology edited by Peter Hühn, John Pier, Wolf Schmid and Jörg Schönert and first published by Walter de Gruyter in 2009. The LHN continuously expands its original content base...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Erzähltheorie,  Gattungspoetik
    Erstellt am: 12.12.2018
  4. Literaturwissenschaftliche Grundbegriffe Online (LiGo)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    LiGo ist ein Selbstlernkurs zu literaturwissenschaftlichen Grundbegriffen [...]. Abgedeckt werden z.Zt. die Wissensbereiche "Erzähltextanalyse", "Lyrikanalyse", "Dramenanalyse", "Metrik", "Rhetorik", "Stilistik", "Fachgeschichte Germanistik". LiGo...

    Forschungsgebiete Literaturdidaktik,  Erzähltheorie,  Lyrik allgemein , und 2 weitere
    Erstellt am: 12.12.2018
  5. Introduction to Theory of Literature (Paul H. Fry, William Lampson Professor of English, Yale University)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    This is a survey of the main trends in twentieth-century literary theory. Lectures will provide background for the readings and explicate them where appropriate, while attempting to develop a coherent overall context that incorporates philosophical...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Hermeneutik,  Strukturalismus , und 7 weitere
    Erstellt am: 12.12.2018
  6. Kommentierte Linkliste zur Literaturtheorie
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Liste bietet eine thematisch geordnete Zusammenstellung von Internetressourcen zur Literaturtheorie. Kurzbeschreibungen der Webseiten sollen eine gezielte Suche ermöglichen. Aufgenommen wurden Seiten, die eine wissenschaftliche Grundorientierung...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Hermeneutik,  Strukturalismus , und 11 weitere
    Erstellt am: 12.12.2018
  7. Bryn Mawr Classical Review
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Bryn Mawr Classical Review (BMCR) publishes timely open-access, peer-reviewed reviews of current scholarly work in the field of classical studies (including archaeology). This site is the authoritative archive of BMCR's publication, from 1990 to the...

    Forschungsgebiete Literatur der Antike (bis 5. Jh. n. Chr.)
    Erstellt am: 12.12.2018
  8. Produktive Differenzen. Forum für Differenz- und Genderforschung
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    "Die Website 'produktive differenzen. forum für differenz- und genderforschung' ist aus dem Forschungsprojekt 'Produktive Differenzen. Geschlechterforschung als transdisziplinäre Beobachtung und Performanz von Differenz' hervorgegangen (im Auftrag...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Dekonstruktion,  Gender Studies/Queer Studies
    Erstellt am: 12.12.2018
  9. Gabriel García Márquez online archive
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The digital archive of Colombian-born writer Gabriel García Márquez includes manuscript drafts of published and unpublished works, research material, photographs, scrapbooks, correspondence, clippings, notebooks, screenplays, printed material,...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Literatur des 20. Jahrhunderts
    Erstellt am: 12.12.2018
  10. Narratological Bibliography (NarrBib)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    NarrBib (short for "Narratological Bibliography") is a joint project involving all other projects within the Narratology Research Group. It contains roughly 5000 titles which are fully searchable. In 2017, NarrBib was converted into a public Zotero...

    Forschungsgebiete Erzähltheorie
    Erstellt am: 12.12.2018
  11. Espace Horace
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Französischsprachige Seite über den römischen Dichter Horaz. Die Seite führt Primärtexte, Übersetzungen, bibliographische und chronologische Informationen zusammen.

    Forschungsgebiete Literatur der Antike (bis 5. Jh. n. Chr.)
    Erstellt am: 12.12.2018
  12. Derrida Online
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Obwohl diese Website seit langem nicht mehr aktualisiert wird (letztes Update: 2006), ist die Fülle des dort zusammengetragenen Materials beeindruckend. Diverse tote Links auf Subseiten sollten nicht irritieren.

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Dekonstruktion
    Erstellt am: 12.12.2018
  13. Narrnet. European Narratology Networks (ENN)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    "ENN is the European Narratology Network, an association of individual narratologists and narratological institutions. ENN aims to foster the study of narrative representation in literature, film, digital media, etc. across all European languages and...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Erzähltheorie
    Erstellt am: 12.12.2018