Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 16.

  1. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 22.04.2024
    Ringvorlesung: Fake, Lüge, Desinformation. Über die Literatur zwischen Fiktion und Täuschung, Saarbrücken
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Saarbrücker literaturwissenschaftliche Ringvorlesung im Festsaal des Rathauses Sankt Johann der Landeshauptstadt Saarbrücken Sommersemester 2024, montags 19 Uhr Fakes, Lügen und Desinformationen sind Instrumente der hybriden...

    Forschungsgebiete Poetik,  Rhetorische Figuren (Allegorie, Symbol, Metapher),  Stoffe, Motive, Thematologie
    Erstellt am: 12.04.2024
  2. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 04.03.2024
    National Epic, Nationalepos: Problematics and Difficult Cases
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Organised by Research Area 3, "Future Perfect". David Wallace (University of Pennsylvania): National Epic, Nationalepos: Problematics and Difficult Cases The turn to studying nationalism signalled by my new project, and its companion...

    Forschungsgebiete Literatur aus Großbritannien und Irland,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und Soziologie , und 4 weitere
    Erstellt am: 26.02.2024
  3. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 20.10.2023
    The Tropes of Theory
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Ort: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Organisiert von Zaal Andronikashvili (ZfL), Susanne Strätling (FU Berlin) Annual workshop of the Research Committee on Literary Theory of the International...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Poststrukturalismus,  New Historicism , und 6 weitere
    Erstellt am: 11.08.2023
  4. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 15.07.2023
    Revolte, Gesetz des Geselligen, Publikum: Zum Politischen Imaginären in Literatur und Theorie seit dem 18. Jahrhundert, online
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Conference Date July 15, 2023 Location Germany Subject Fields Cultural History / Studies,, German History / Studies,, Intellectual History,, Literature Revolte, Gesetz des Geselligen, Publikum: Zum...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften , und 2 weitere
    Erstellt am: 14.07.2023
  5. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 20.10.2023
    The Tropes of Theory Annual workshop of the Research Committee on Literary Theory of the International Comparative Literature Association
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The Tropes of Theory Annual workshop of the Research Committee on Literary Theory of the International Comparative Literature Association Berlin, October 20-21, 2023 Venue: Leibniz Center for Literary and Cultural Research (ZfL) ...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  New Historicism,  Poetik , und 1 weitere
    Erstellt am: 17.04.2023
  6. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 25.11.2022
    „Nüchtern wie Cellophan“: Die Schriftstellerin Adelheid Duvanel – Meisterin der kleinen Formen
    Beitrag von: Friederike Ehwald

    Die Schriftstellerin Adelheid Duvanel (1936-1996) wurde im Jahr 2021 wiederentdeckt. Eine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der Schweizer Autorin fand jedoch bisher nicht statt. Das wollen wir ändern und möchten uns in der Tagung (25. November...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Prosa allgemein,  Kurzprosa , und 1 weitere
    Erstellt am: 13.11.2022
  7. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 22.07.2022
    Gabriele Tergit 
– Chronistin und Kritikerin der Moderne
    Beitrag von: Luisa Banki

    Gabriele Tergit Chronistin und Kritikerin der Moderne 22.–23. Juli 2022 Warburg-Haus, Hamburg Konzeption & Organisation Dr. Luisa Banki und Dr. Juliane Sucker in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Doerte Bischoff ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Gender Studies/Queer Studies , und 6 weitere
    Erstellt am: 23.06.2022
  8. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 29.03.2022
    Beschwerde führen: Systemkritik zwischen Engagement und Exzess
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Tagung vom 29. bis 30. März 2022 am Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München in Kooperation mit dem Germanistischen Institut der Ruhr-Universität Bochum. Konzeption...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie,  Literatur und Soziologie , und 4 weitere
    Erstellt am: 14.03.2022
  9. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 05.02.2022
    Kleinprosa und Mikroformate, RWTH Aachen (online)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Mal als ‚prosetry‘, ‚twitterature‘ oder ‚texticules‘ bezeichnet: Kurze und kürzeste Prosatexte und Mikroformate beherrschen die aktuelle Literaturszene. Prägnant und bündig formuliert und nicht selten im kleinen Format publiziert, eignen sie sich...

    Forschungsgebiete Novelle,  Kurzprosa,  Einfache/Kleine Formen (Anekdote, Fabel, Fragment) , und 4 weitere
    Erstellt am: 04.02.2022
  10. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 18.08.2021
    The Five Fires: an interdisciplinary exploration of fire as both a literal and a metaphorical element, Turku (Finland) & online
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Hybrid conference (online and in person in Turku, Finland) Fire, if uncontrolled, can rapidly cause massive destruction and devastation. On the other hand, even disastrous wildfires can leave behind better conditions for new life and, when...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Literatur und andere Künste,  Rhetorische Figuren (Allegorie, Symbol, Metapher) , und 1 weitere
    Erstellt am: 26.07.2021
  11. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 20.03.2019
    Schillers Feste der Rhetorik
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    SCHILLERS FESTE DER RHETORIK DEUTSCHES LITERATURARCHIV MARBACH 20.-22. MÄRZ 2019 – KILIAN-STEINER-SAAL GEFÖRDERT AUS MITTELN DER VOLKSWAGENSTIFTUNG PROGRAMM Mittwoch, 20. März 2019 19.30 Uhr Öffentlicher...

    Forschungsgebiete Rhetorik,  Rhetorische Figuren (Allegorie, Symbol, Metapher)
    Erstellt am: 12.02.2019
  12. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 02.03.2019
    Körper, Versehrung und Heiligkeit im Geistlichen Spiel
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Körper, Versehrung und Heiligkeit im Geistlichen Spiel Internationaler und interdisziplinärer Workshop, Universität Paderborn 02.03.2019 Veranstalterinnen Margreth Egidi | Marie-Luise Musiol Samstag 02.03.2019 ...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Geistliches Drama,  Stoffe, Motive, Thematologie
    Erstellt am: 05.02.2019
  13. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 19.10.2017
    Les métaphores de la traduction
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Colloque organisé par François Géal et Touriya Fili-Tullon (Passages XX-XXI : EA 4160) à l’Université Lumière-Lyon 2 les jeudi et vendredi 19 et 20 octobre 2017 Depuis quelque temps, la métaphore semble susciter un véritable engouement...

    Forschungsgebiete Rhetorische Figuren (Allegorie, Symbol, Metapher),  Übersetzung allgemein,  Übersetzungstheorie
    Erstellt am: 12.12.2018
  14. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 26.05.2017
    Entsicherte Tiefen. Abgründe, Hohlräume und Tiefenkräfte in Literatur und Ästhetik seit 1800
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Als eine der wichtigsten Metaphern der Kulturgeschichte ist die Tiefe eine hochambivalente Figur: Eng mit Konzepten von Erkenntnis, Substanz, Seele und emotionaler Echtheit verknüpft, ist sie zugleich Projektionsraum für das Dunkle, Irrationale und...

    Forschungsgebiete Rhetorische Figuren (Allegorie, Symbol, Metapher)
    Erstellt am: 12.12.2018
  15. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 01.12.2017
    Buchstäblichkeit. Literatur und Liminalität IV
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    [...] Eine starke Strömung innerhalb der Literaturwissenschaft setzt das Figurale, Metaphorische, Allegorische mit dem Literarischen schlechthin gleich. Für Harold Bloom, dessen Theorie der Dichtung als agonaler Traditionszusammenhang hier zu...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Schriftlichkeit,  Literatur und Recht , und 5 weitere
    Erstellt am: 12.12.2018