Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach

Zeige Ergebnisse 91 bis 105 von 134.

  1. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Universität Wien
    Ludwig Tiecks Bibliothek. Anatomie einer romantisch-komparatistischen Büchersammlung
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Forschungsprojekt Ludwig Tiecks Bibliothek. Anatomie einer romantisch-komparatistischen Büchersammlung rekonstruiert seit 2014 virtuell die Bibliothek des deutschen Romantikers Ludwig Tieck (1773–1853). Tiecks Büchersammlung – so die zentrale...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur des 18. Jahrhunderts,  Literatur des 19. Jahrhunderts
    Erstellt am: 24.05.2019
  2. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    Caricatures of Man-Made Nature: Reflections on Environmental Change in German Magazines from the Era of Industrialization
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    My research project focuses on a selection of long-forgotten caricatures that appeared in literary and satirical magazines during the era of industrialization. These caricatures depict man-made environmental transformations and address their...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften , und 4 weitere
    Erstellt am: 24.05.2019
  3. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin (ZfL)
    Die wandernden Grenzen der Biologie
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Projekt schließt an die bereits vorliegenden begriffsgeschichtlichen Untersuchungen im Historischen Wörterbuch der Biologie an; anders als in diesem Wörterbuch stehen aber nicht die biologischen Grundbegriffe im Mittelpunkt, sondern die...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Naturwissenschaften,  Literatur des 19. Jahrhunderts , und 2 weitere
    Erstellt am: 17.05.2019
  4. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin (ZfL)
    Welt in Weimar. Goethes »Römische Elegien« und die augusteische Dichtung
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Dissertationsprojekt beschäftigt sich mit Johann Wolfgang Goethes Römischen Elegien (1795). Mit dem Gedichtzyklus stellt sich Goethe explizit in die Gattungstradition der augusteischen Liebeselegie (insbesondere Properz und Ovid). Zudem sind...

    Forschungsgebiete Elegie,  Literatur des 18. Jahrhunderts,  Literatur des 19. Jahrhunderts
    Erstellt am: 17.05.2019
  5. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin (ZfL)
    Formen und Funktionen von Weltverhältnissen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Um 1900 proklamiert eine rasche Folge literarischer und künstlerischer Strömungen ihre Modernität. Doch nicht nur der emphatische Traditionsbruch der Avantgarden, sondern auch politische Umbrüche und historische Ereignisse wie der Erste Weltkrieg...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  World Literature/Weltliteratur,  Literatur des 20. Jahrhunderts
    Erstellt am: 17.05.2019
  6. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin (ZfL)
    Aby Warburg und die Religionskulturen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Der Hamburger Kunst- und Kulturwissenschaftler Aby Warburg (1866–1929) ist nicht nur Gründer der Kulturwissenschaftlichen Bibliothek Warburg (KBW), sondern bis heute Stichwortgeber für die Forschung vieler geistes- und kulturwissenschaftlicher...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Theologie/Religionswissenschaften , und 2 weitere
    Erstellt am: 17.05.2019
  7. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Université Paul Valéry (UVP)
    Médias 19. Pratiques et poétiques journalistiques au XIXe siècle (Medias 19. Journalistic Practices and Poetics in the 19th Century) – MEDIAS19
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Ce projet de recherche franco-québécois, intitulé « Pratiques et poétiques journalistiques au 19e siècle : inventaire biographique, analyse des trajectoires, des écritures et des imaginaires des écrivains-journalistes », vise à étudier la culture...

    Forschungsgebiete Poetik,  Literatur des 19. Jahrhunderts
    Erstellt am: 17.05.2019
  8. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Université Paris Nanterre
    Littérature publicitaire et publicité littéraire de 1830 à nos jours (Literary advertising and advertising literature from 1830 to nowdays) – LITTéPUB
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    LITTéPUB est un projet interdisciplinaire s’appuyant sur un socle littéraire fort. Il associe une démarche patrimoniale, interprétative et éditoriale dans la perspective inédite d’une histoire croisée de la littérature et de la publicité en France...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Verlagswesen/Buchhandel,  Literatur des 19. Jahrhunderts , und 2 weitere
    Erstellt am: 17.05.2019
  9. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Université Lille 3 (UL3)
    Projet d’Hypertexte de l’Œuvre de Balzac reposant sur l’Utilisation de Similarités (Hypertextual Project of Balzac’s works based on the use of similarities) – PHŒBUS
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Le projet consiste à mettre en résonance l’ensemble de l’œuvre balzacienne (La Comédie humaine, les romans de jeunesse, les contes drolatiques, le théâtre et les œuvres diverses) avec un vaste corpus d’écrits contemporains, à aires culturelles...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Literatur des 19. Jahrhunderts
    Erstellt am: 13.05.2019
  10. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Université de la Nouvelle-Calédonie - UNC (Nouméa)
    Romans d'anticipation scientifique au tournant du XIXe siècle (1860-1940) (Scientific anticipation novels at the turn of the nineteenth century (1860-1940)) – ANTICIPATION
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Ce projet interdisciplinaire, au croisement de l’histoire littéraire et de l’histoire des sciences, se propose d’analyser la naissance d’un genre nouveau à la fin du XIXe siècle et au début du XXe : le roman d’anticipation scientifique. La recherche...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Roman,  Literatur des 19. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 13.05.2019
  11. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Northumbria University
    Fashionable diseases: medicine, literature and culture, c. 1660–1832
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    In the eighteenth century, as well as our own, certain diseases could be construed as endowing a sick person with some social or cultural cachet popularly associated with the illness. Melancholy could lend an air of creativity, gout could indicate...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur des 17. Jahrhunderts,  Literatur des 18. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 13.05.2019
  12. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: University of Kent
    The Lady’s Magazine: Understanding the Emergence of a Genre
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    ‘The Lady’s Magazine (1770-1818): Understanding the Emergence of a Genre’ was a two-year project funded by the Leverhulme Trust Research Project Grant scheme. The project team was based at the University of Kent and was led by Professor Jennie...

    Forschungsgebiete Literatur aus Großbritannien und Irland,  Literatur und Verlagswesen/Buchhandel,  Literatur des 18. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 13.05.2019
  13. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: University of Warwick
    World Literature and Commodity Frontiers: The Ecology of the ‘long’ 20th Century
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    In recent years, concerns over climate change, species extinction, and global pollution have led to a groundswell of studies dedicated to rethinking environmental history. In literary studies, meanwhile, the concept of ‘world literature’ has become a...

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  World Literature/Weltliteratur
    Erstellt am: 13.05.2019
  14. Rubrik: Forschungsgruppen
    Institutionen: Universität Paderborn,  Universität Potsdam
    Nachwuchsgruppe "Hybride Narrativität. Digitale und kognitive Methoden zur Erforschung graphischer Literatur"
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Hauptziel dieses Projektes ist es, durch die Kombination von quantitativen und experimentellen Methoden eine empirisch fundierte Beschrei­bung und ein Verständnis der Wirkweise graphischer Literatur und insbesondere des Genres des graphischen Romans...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Erzähltheorie,  Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften , und 1 weitere
    Erstellt am: 05.02.2019
  15. Rubrik: Exzellenzcluster
    Institutionen: EXC 2020 "Temporal Communities"
    EXC 2020 Temporal Communities: Doing Literature in a Global Perspective
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The Cluster of Excellence Temporal Communities: Doing Literature in a Global Perspective aims to create a new theoretical and methodological take on literature in a global perspective that moves beyond the categories of nation and period and...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Literaturtheorie,  Rezeptionsästhetik , und 6 weitere
    Erstellt am: 29.01.2019