Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 462.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.06.2024
    Dante en France : la réception savante (Sorbonne nouvelle)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Appel à communications Dante en France : la réception savante Colloque international Université Sorbonne Nouvelle, Paris 19-23 mai 2025 Le projet ANR DHAF a pour objet la réception en France de l’œuvre de Dante,...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Italienische Literatur,  Rezeptionsästhetik , und 5 weitere
    Erstellt am: 21.06.2024
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 16.02.2025
    Deutscher Germanistentag 2025: Briefe als Gespräche unter Abwesenden?, Braunschweig
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Briefe werden oft als Gespräche unter Abwesenden umschrieben, aber ihre Überlieferung ist häufig einseitig. Dies stellt eine Herausforderung für Editorik, Kommentar, Analyse und Interpretation dar: Wie lässt sich eine kommunikative Situation...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Poetik,  Brief
    Erstellt am: 21.06.2024
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 24.07.2024
    Digital Humanities im deutschsprachigen Raum (DHd) 2025: Call for papers
    Beitrag von: Berenike Herrmann

    Liebe Kolleg*innen, (English version below), ich freue mich sehr, dass ich heute den Call for Papers für die DHd2025 „Under Construction“ in Bielefeld verschicken darf! Die Tagung findet statt vom 03.03.2025–07.03.2025. DHd...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Literaturdidaktik,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 17 weitere
    Erstellt am: 03.06.2024
  4. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 30.06.2024
    Wiss. Mitarbeiterin / Wiss. Mitarbeiter (m/w/d) – 100%, Labor für empirische Rezeptionsforschung, Darmstadt
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Technische Universität Darmstadt , History and Social Sciences Postdoctoral Researcher, Laboratory for Empirical Reception Research (English version below) Im Fachbereich Gesellschafts- und Geschichtswissenschaften ist am...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Literaturdidaktik,  Rezeptionsästhetik , und 3 weitere
    Erstellt am: 03.06.2024
  5. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 29.05.2024
    Semiotic Machines: Artificial Text and the Praxis of Reading
    Beitrag von: Georgia Lummert

    Recent discussions about the significance of generative AI technologies, and particularly of Large Language Models like ChatGPT, have tended to revolve around the question of how the new language-generating machines relate to traditionally...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Literaturtheorie,  Medientheorie , und 4 weitere
    Erstellt am: 23.05.2024
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 12.06.2024
    Small Forms in Circulation: Infrastructures, Practices, Publics
    Beitrag von: Morten Schneider

    Call for Papers Small Forms in Circulation: Infrastructures, Practices, Publics Humboldt University of Berlin, November 28-30, 2024 Submission deadline: June 12, 2024 Acceptance letters in August Small textual and material...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Soziologie , und 10 weitere
    Erstellt am: 07.05.2024
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 19.05.2024
    The Cultural Space of Amazonia: Encounter – Exchange – Controversy
    Beitrag von: Franziska Gesine Brede

    The Cultural Space of Amazonia: Encounter – Exchange – Controversy DRV Summer School at the Johannes Gutenberg University Mainz, 23-26 July 2024 Amazonia as a cultural space has received little attention in European literature and...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Französische Literatur,  Spanische Literatur , und 10 weitere
    Erstellt am: 06.05.2024
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.06.2024
    The Pagan Beowulf: Alternatives to the Usual Beowulf (RMMLA 77th Annual Conventin)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Rocky Mountain Modern Language Association (RMMLA) 77th Annual Convention October 10-12 (Thur.-Sat.) at the Westgate Resort, Las Vegas, Nevada Deadline for Submissions: June 30, 2024 For centuries, the “usual” Beowulf translation has...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Literatur und Theologie/Religionswissenschaften , und 1 weitere
    Erstellt am: 03.05.2024
  9. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 01.06.2024
    Seminar Special Issue: Conceptions of “Race” in Premodern German Studies
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    While Black German Studies has become an important field in our discipline, scholarship in premodern German studies is only beginning to show the same level of engagement with Critical Race Studies as evidenced in Anglo- and Francophone premodern...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Postkoloniale Literaturtheorie,  Literatur des Mittelalters (6.-13. Jh.) , und 4 weitere
    Erstellt am: 26.04.2024
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 24.05.2024
    Grenzgängerin. Die Reportage-/literatur als entgrenztes Medium der Öffentlichkeitsgestaltung, Dortmund
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Reportage und die Reportageliteratur sind Medien des Dazwischenstehens, des Dazwischentretens – des Intervenierens und der Intervention. Nicht nur stehen sie durch ihre journalistische Faktenbasiertheit und ihre literarischen Qualitäten zwischen...

    Forschungsgebiete Literatur und Soziologie,  Literatur und Medienwissenschaften,  Poetik , und 3 weitere
    Erstellt am: 26.04.2024
  11. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 10.05.2024
    Workshop: codes/verstehen: Die doppelte Hermeneutik von Source Codes, Lüneburg
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Programmcodes tragen heute wesentlich zu unserer Interpretation der Welt und unserer Interaktion mit ihr bei. Die Form des dabei in Gang gesetzten Verstehensprozesses wird zum einen wesentlich durch die sie nutzenden Programmierer:innen bestimmt, die...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität,  Literatur und Medienwissenschaften , und 3 weitere
    Erstellt am: 22.04.2024
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.05.2024
    Citer, éditer, réécrire : réception et représentation de la poésie latine fragmentaire (Grenoble)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    AAC - Colloque international "Citer, éditer, réécrire : réception et représentation de la poésie latine fragmentaire" Deadline 31/05/2024 Université Grenoble Alpes, 4-6 Decembre 2024 La manière dont notre accès aux textes...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Rezeptionsästhetik , und 4 weitere
    Erstellt am: 19.04.2024
  13. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 16.05.2024
    Workshop „Extractive Zones“ des DFG-Netzwerks "Energie und Literatur" Köln
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Workshop: Extractive Zones, 16-17 May 2024, University of Cologne DFG-Network “Energy and Literature“, in Collaboration with MESH Location: Erich Auerbach Institute for Advanced Studies, Library, 3rd Floor Weyertal 59 (Back...

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  Literatur und Geographie/Kartographie,  Stoffe, Motive, Thematologie
    Erstellt am: 19.04.2024
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.04.2024
    ‚What – If‘ - Szenarien und Prognosen in einer nach-probabilistischen Welt, Frankurt a. M.
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    ‚What – If‘ - Szenarien und Prognosen in einer nach-probabilistischen Welt Interdisziplinäre Tagung der Forschungsgruppe Figurationen von Unsicherheit an der FernUniversität in Hagen. Die Tagung findet am 24./25. Oktober in Frankfurt/Main...

    Forschungsgebiete Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Informatik/Kybernetik , und 3 weitere
    Erstellt am: 19.04.2024
  15. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 20.06.2024
    Studierendentagung: Von Erfolg gekrönt. Arturische Erfolgsgeschichten im Wandel der Zeit
    Beitrag von: Hannah Semrau

    Ankündigung der Studierendentagung Von Erfolg gekrönt. Arturische Erfolgsgeschichten im Wandel der Zeit der Goethe-Universität Tagungszeit- & Ort: 20.-22. Juni 2024 Goethe-Universität Frankfurt am Main ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie,  Interdisziplinarität , und 2 weitere
    Erstellt am: 19.04.2024