Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 1380.

  1. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 30.06.2024
    Université catholique de Louvain, Germanistik 2 postdoktorale Fellowships (Mobility-IN)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Im Projekt "Belgien auf Deutsch und Tschechisch 'gelesen' (1870-1939): multilaterale und nicht-hierarchische Ansätze eines Kulturtransfers" sind zum 1.10.2024 befristet auf zwei Jahre (bis 30.09.2026) 2 Stellen eines Postdoktoranden / einer...

    Forschungsgebiete Literatur der Benelux-Länder,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn) , und 3 weitere
    Erstellt am: 10.06.2024
  2. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 20.06.2024
    Interdisziplinäres Kolloquium für (Post-)Doktorand:innen in den Postcolonial und Gender Studies
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Interdisziplinäres Kolloquium für (Post-)Doktorand:innen in den Postcolonial und Gender Studies Donnerstag, der 20. Juni 2024 (B12/PhiLab, Uni Trier Campus 1) 14:30 Uhr Begrüßung durch die Veranstalterinnen Janine Forstner...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie
    Erstellt am: 10.06.2024
  3. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 13.06.2024
    Klassen.Gefühle.Erzählen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Literaturwissenschaftlerin bell hooks schreibt in ihrem Buch Die Bedeutung von Klasse: „Heutzutage ist es angesagt, über Themen wie race und Gender zu sprechen; das weniger coole Thema ist Klasse. Es ist das Thema, bei dem wir alle verkrampfen,...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Soziologie,  Literatur des 19. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 07.06.2024
  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.06.2024
    Journalanthropologie. Wesensbestimmungen des Menschen in der Zeitschriftenliteratur des 19. Jahrhunderts | Göttingen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Zeitschriften als „kleine Archive“ (Frank/Scherer/Podewski 2009) stellen insbesondere seit den erweiterten drucktechnischen Möglichkeiten ab 1830, die eine Verringerung der Kosten und eine Vergrößerung der Reichweiten ebenso ermöglichten wie reiche...

    Forschungsgebiete Literatur und Verlagswesen/Buchhandel,  Literatur und Anthropologie/Ethnologie,  Nichtfiktionale Literatur allgemein , und 2 weitere
    Erstellt am: 07.06.2024
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 10.09.2024
    Women Travel Writers in Northern Europe during the Long Nineteenth Century, Mulhouse
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    A conference organized by the Institut de recherche en Langues et Littératures Européennes (UR 4363, Université de Haute-Alsace), in partnership with the laboratories : Arts, civilisations, histoire de l'Europe (UMR 3400, Université de...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 10 weitere
    Erstellt am: 03.06.2024
  6. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 26.06.2024
    "Jenseits des Abenteuers" (München, 27./28./29.06.2024) - Abschlusstagung der DFG-Forschungsgruppe "Philologie des Abenteuers")
    Beitrag von: Carina Breidenbach

    Die DFG-Forschungsgruppe 2568 "Philologie des Abenteuers" an der LMU München lädt herzlich zu ihrer Abschlusstagung "Jenseits des Abenteuers” ein, die am 27./28./29. Juni 2024 im IBZ München (Amalienstraße 38) stattfindet. Einen Teil des...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Französische Literatur , und 7 weitere
    Erstellt am: 30.05.2024
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 12.06.2024
    Small Forms in Circulation: Infrastructures, Practices, Publics
    Beitrag von: Morten Schneider

    Call for Papers Small Forms in Circulation: Infrastructures, Practices, Publics Humboldt University of Berlin, November 28-30, 2024 Submission deadline: June 12, 2024 Acceptance letters in August Small textual and material...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Soziologie , und 10 weitere
    Erstellt am: 07.05.2024
  8. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 15.06.2024
    Nature et littérature au XIXe siècle
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Appel à contributions Nature et littérature au XIXe siècle Le cycle « Nature et littérature au XIXe siècle » de la Vallée-aux-Loups, qui s’est tenu de septembre à avril 2024, a permis d’explorer la question du paysage, du jardin comme...

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Philosophie , und 4 weitere
    Erstellt am: 06.05.2024
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 10.06.2024
    Alles fließt. Fluides in Literatur und anderen Medien, Universität Paderborn, 10./11. Oktober 2024 (Studentische Tagung des Fachbereichs Komparatistik/Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft an der Universität Paderborn)
    Beitrag von: Anna Maria Spener

    Call for Papers: Alles fließt. Fluides in Literatur und anderen Medien, Universität Paderborn, 10./11. Oktober 2024 (Studentische Tagung des Fachbereichs Komparatistik/Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft an der Universität Paderborn) ...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie,  Ecocriticism , und 3 weitere
    Erstellt am: 03.05.2024
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 10.05.2024
    Conjuring Decolonial Alternatives: Subversive Navigations of Transnational Colonialisms (MMLA)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Dear colleagues, I am pleased to extend a warm invitation to contribute to the guaranteed Women in French sessions at the 2024 Midwest Modern Language Association (MMLA) annual conference, set to convene in Chicago, Illinois from November...

    Forschungsgebiete Feministische Literaturtheorie,  Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 1 weitere
    Erstellt am: 03.05.2024
  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.04.2024
    Romanticism Session (PAMLA 2024)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    This year's theme is “Translation in Action.” While most scholarship about translation deals with the interlingual, we welcome scholarship on the other areas discussed by Roman Jakobson such as intralingual and intersemiotic translation. We plan on...

    Forschungsgebiete Literatur aus Großbritannien und Irland,  Französische Literatur,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 5 weitere
    Erstellt am: 29.04.2024
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.04.2024
    "Work in Multi-Ethnic American Literature (co-sponsored by MELUS)" (2024 PALMA)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    This allied session on work in multi-ethnic literature of the United States (co-sponsored by MELUS) invites papers that explore work as a component of identity formation, especially as it intersects with gender, sexuality, race, ethnicity, cultural...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Gender Studies/Queer Studies,  Literatur und Soziologie , und 2 weitere
    Erstellt am: 29.04.2024
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 24.05.2024
    Grenzgängerin. Die Reportage-/literatur als entgrenztes Medium der Öffentlichkeitsgestaltung, Dortmund
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Reportage und die Reportageliteratur sind Medien des Dazwischenstehens, des Dazwischentretens – des Intervenierens und der Intervention. Nicht nur stehen sie durch ihre journalistische Faktenbasiertheit und ihre literarischen Qualitäten zwischen...

    Forschungsgebiete Literatur und Soziologie,  Literatur und Medienwissenschaften,  Poetik , und 3 weitere
    Erstellt am: 26.04.2024
  14. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 15.05.2024
    Wessen Wissen? (Post-)Kolonialität und die Kunst kollektiver Ermächtigung
    Beitrag von: Mandy Gratz

    (Post-)Koloniale Logiken sind in unsere Gesellschaft eingeschrieben und werden durch kolonisierende Wissenspraktiken und Einrichtungen wie Universitäten reproduziert. Demgegenüber widerständiges Wissen existiert neben und verwoben mit diesen Logiken....

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies
    Erstellt am: 24.04.2024
  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 22.04.2024
    Postcolonial/Decolonial studies permanent section call for papers (MMLA 2024 Chicago)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The Postcolonial Studies Permanent Section of the Midwest Modern Language Association (MMLA) seeks abstracts in line with this year’s conference’s theme: “Health in/of the Humanities.” We seek scholarly work within the realm of postcolonial studies...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie,  Ecocriticism
    Erstellt am: 22.04.2024