Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 05.05.2024
    Bin ichʼs oder bin ichʼs nicht? Bachmanns Echos. Ein Nachwuchs-Kolloquium
    Beitrag von: Henrike Ribbe

    * English version see below* Ort der Veranstaltung: Literaturhaus München / Ausstellung „Ingeborg Bachmann. ‚Ich bin es nicht. Ich bin ʼ s.‘“ (Mai – November 2024) Datum: Fr., 25. und Sa., 26. Oktober 2024 ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Poststrukturalismus,  Dekonstruktion , und 5 weitere
    Erstellt am: 05.04.2024
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.09.2021
    Plausibilisierungsdynamiken und Evidenzpraktiken von der Antike bis zur Gegenwart
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Workshop vom 24.-26.Februar 2022 Ort: Universität Bielefeld, Universitätsstr. 25, 33615 Bielefeld Veranstalterinnen: Prof'in Dr. Antje Flüchter, Dr. Birte Förster, Dr. Britta Hochkirchen, Prof'in Dr. Silke Schwandt (Universität Bielefeld) ...

    Forschungsgebiete Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Theologie/Religionswissenschaften , und 11 weitere
    Erstellt am: 25.06.2021
  3. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 13.01.2021
    Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) (E13 TV-L, Teilzeit, befristet), Sonderforschungsbereich 1288 „Praktiken des Vergleichens“, Teilprojekt D05 „Vergleichendes Lesen. Konstitution und Kritik der Stilistik als einer literaturwissenschaftlichen Metho
    Beitrag von: Sandra Sensmeyer

    Im Rahmen des SFB 1288 „Praktiken des Vergleichens -Die Welt ordnen und verändern“ suchen wir für das geplante Teilprojekt D05 „Vergleichendes Lesen. Konstitution und Kritik der Stilistik als einer literaturwissenschaftlichen Methode“ (weiterführende...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Interdisziplinarität,  Literatur und andere Künste
    Erstellt am: 17.12.2020
  4. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 19.08.2020
    Universität Bielefeld: Wiss. Mitarbeiterin / wiss. Mitarbeiter im Arbeitsbereich Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, E13 TV-L, befristet 4 Jahre
    Beitrag von: Mona Körte

    Die Universität Bielefeld sucht für die Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft, Arbeitsbereich Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, zum 1. Oktober 2020 in Vollzeit eine*n Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in. ...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Erzähltheorie,  Literatur und Philosophie , und 2 weitere
    Erstellt am: 06.08.2020
  5. Mona Körte
    Universität oder Institution: Universität Bielefeld
    Forschungsgebiete: Erzähltheorie; Schriftlichkeit; Literatur und andere Künste

  6. Matthias Buschmeier
    Universität oder Institution: Universität Bielefeld
    Forschungsgebiete: Literaturtheorie; Hermeneutik; World Literature/Weltliteratur; Literatur und andere Künste; Rhetorik; Literatur des 18. Jahrhunderts; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  7. Berenike Herrmann
    Universität oder Institution: Universität Bielefeld
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Digital Humanities; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Hermeneutik; Strukturalismus; Empirische Ästhetik; Erzähltheorie; Literatur und Geographie/Kartographie; Prosa allgemein; Roman

  8. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 20.03.2019
    SFB 1288-Konferenz: Vergleichen – interdisziplinär, Bielefeld
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    SFB 1288 Midterm-Konferenz „Vergleichen – Interdisziplinär“ 20. – 22. März 2019 Inwieweit handelt es sich beim Vergleichen um eine Praxis, die auch von anderen, insbesondere empirisch arbeitenden Wissenschaften untersucht...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Literatur und Psychoanalyse/Psychologie,  Literatur und Naturwissenschaften , und 1 weitere
    Erstellt am: 05.03.2019
  9. Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)
    Beginn: 02.02.2017
    Christoph Schlingensief und die Avantgarde
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Zentrum für interdisziplinäre Forschung, Universität Bielefeld ARBEITSGEMEINSCHAFT Christoph Schlingensief und die Avantgarde 2. – 4. Februar 2017 Organisation: Jasmin Degeling (Ruhr-Universität Bochum) Lore Knapp (Universität...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste
    Erstellt am: 12.12.2018
  10. Rubrik: Graduiertenschulen
    Institutionen: Universität Bielefeld
    LiLi-Kolleg - Graduiertenschule der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft, Universität Bielefeld
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das LiLi-Kolleg ist eine Einrichtung der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaften (LiLi). Es wurde 2010 gegründet und nahm zum Herbst desselben Jahres erstmals Doktoranden auf, die ein dreijähriges Stipendium erhalten. Ziel war und ist es,...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Empirische Ästhetik,  Literatur und Informatik/Kybernetik , und 4 weitere
    Erstellt am: 12.12.2018
  11. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Universität Bielefeld
    Chick Lit und die narrative Konstruktion post-feministischer Weiblichkeiten
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Gegenstand des Projekts ist die Untersuchung der narrativen Inszenierung von Weiblichkeiten in der zeitgenössischen britischen und irischen populären Frauenliteratur (popular romance), insbesondere der besonders erfolgreichen Subgattung Chick Lit. In...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Erzähltheorie
    Erstellt am: 12.12.2018