Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

  1. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 05.10.2023
    Beziehungsweise(n) dichten - Freundinnenschaft in der europäischen Literatur des 17. Jahrhunderts. Transphilologische Jahrestagung Femmes de Lettres im 17. und 18. Jahrhundert, HU Berlin
    Beitrag von: Gudrun Weiland

    Von ihren Zeitgenossen als „Wunder“ bestaunt und lobend zu Einzelfällen erklärt, werden die wenigen heute noch bekannten Autorinnen der Frühen Neuzeit vor allem als Ausnahmeerscheinungen rezipiert. Diese Autorinnen bezogen sich jedoch schreibend in...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Französische Literatur , und 4 weitere
    Erstellt am: 26.09.2023
  2. Maddalena Casarini
    Universität oder Institution: Humboldt-Universität zu Berlin
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Französische Literatur; Italienische Literatur; Literatur und Recht; Kurzprosa; Literatur des 20. Jahrhunderts

  3. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 29.09.2022
    Theoretische Komparatistik. Korrespondenzen zwischen Kritischer Theorie und (Post-)Strukturalismus am Beispiel von Walter Benjamin und Roland Barthes (Graz)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Theoretische Komparatistik Korrespondenzen zwischen Kritischer Theorie und (Post-)Strukturalismus am Beispiel von Walter Benjamin und Roland Barthes Interdisziplinäre Tagung vom 29. September bis 1. Oktober 2022 Institut für Germanistik,...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Strukturalismus,  Poststrukturalismus
    Erstellt am: 12.09.2022
  4. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 17.12.2021
    7. Deutsch-Asiatischer Studientag Literatur- und Geisteswissenschaften, HU Berlin (Online)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Freitag, 17. Dezember 2021 Digital über Zoom, Anmeldung bitte per E-Mail an mori-ogai@hu-berlin.de Programm 9:00 Uhr MEZ (13:30 Delhi, 17:00 Tokyo) Stefan Keppler-Tasaki (The University of Tokyo),...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Ostasiatische Literatur,  Südasiatische Literatur , und 4 weitere
    Erstellt am: 13.12.2021
  5. Patrick Hohlweck
    Universität oder Institution: Humboldt-Universität zu Berlin
    Forschungsgebiete: Literatur aus Nordamerika; Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Französische Literatur; Italienische Literatur; Spanische Literatur; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Medientheorie; World Literature/Weltliteratur; Interdisziplinarität; Literatur und andere Künste; Literatur und Psychoanalyse/Psychologie; Literatur und Philosophie; Poetik

  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.09.2020
    6. Deutsch-Asiatischer Studientag Literatur- und Geisteswissenschaften
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    CFP Deutsch-Asiatischer Studientag Literatur- und Geisteswissenschaften Veranstaltungstermin : 18. Dezember 2020 Ort: Mori-Ôgai-Gedenkstätte, Luisenstraße 39, 10117 Berlin ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Ostasiatische Literatur,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 11.09.2020
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.03.2020
    Verabschiedungen der „Postmoderne“. Neure Historisierungen von „Theorie“ zwischen „Post-Truth“-Narrativen und Generationengeschichte
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Workshop des Thematischen Netzwerks „Literatur – Wissen – Medien“ an der Humboldt-Universität zu Berlin, 9.-10. Juli 2020 So unscharf die Begriffe "Postmoderne" und "Poststrukturalismus" immer waren und bis heute geblieben sind, so sehr wird...

    Forschungsgebiete Poststrukturalismus
    Erstellt am: 17.02.2020
  8. Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)
    Beginn: 19.07.2019
    „Kriegswolken über dem Pazifik“ – Asien-Pazifische Konflikte in Literatur, Film und Wissenschaft II
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    5. Deutsch-Asiatischer Studientag Literaturwissenschaft Eine Kooperation der Friedrich Schlegel Graduiertenschule für literaturwissenschaftliche Studien (Freie Universität Berlin) und der Mori-Ôgai-Gedenkstätte (Humboldt-Universität zu...

    Forschungsgebiete Ostasiatische Literatur,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 1 weitere
    Erstellt am: 28.06.2019
  9. Peter Brockmeier
    Universität oder Institution: Humboldt-Universität zu Berlin
    Forschungsgebiete: Französische Literatur; Italienische Literatur; Spanische Literatur; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literatur des 18. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts