Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.02.2022
    Schwerpunktprogramm „Computational Literary Studies“ (SPP 2207)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Schwerpunktprogramm „Computational Literary Studies“ (SPP 2207) Der Senat der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) hat im März 2018 die Einrichtung des Schwerpunktprogramms „Computational Literary Studies“ (SPP 2207) beschlossen. Als...

    Forschungsgebiete Digital Humanities
    Erstellt am: 20.10.2021
  2. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 15.09.2021
    Ambiguität und Subversion. Gegenläufigkeiten frühneuzeitlicher Übersetzungskulturen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Ambiguität und Subversion. Gegenläufigkeiten frühneuzeitlicher Übersetzungskulturen. 3. Jahreskonferenz des SPP 2130 ‚Übersetzungskulturen der Frühen Neuzeit‘, 15.–18. September 2021 Übersetzungspolitiken zielen vielfach...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Übersetzung allgemein,  Übersetzungstheorie , und 1 weitere
    Erstellt am: 13.09.2021
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.07.2021
    Übersetzung und Marginalisierung. Frühneuzeitliche Literatur aus intersektionaler Perspektive
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Interdisziplinärer Workshop des DFG-Projekts ‚Translationsanthropologie‘ des SPP 2130 ‚Übersetzungskulturen der Frühen Neuzeit‘ Würzburg, 21.-23. Februar 2022 Übersetzung und Marginalisierung Frühneuzeitliche Literatur aus...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie,  Interdisziplinarität , und 4 weitere
    Erstellt am: 11.06.2021
  4. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 08.11.2019
    International Symposium on "Haunted Nature"
    Beitrag von: Sladja Blazan

    Symposium Announcement: “Haunted Nature” at University Würzburg Date: November 8.9, 2019 In this international symposium we will discuss ideas relating to the agency of nature, particularly the forest, the swamp, and the woods, through...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Stoffe, Motive, Thematologie
    Erstellt am: 17.10.2019
  5. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 25.11.2017
    Wiss. Mitarbeiter/in (100%), eHumanities-Nachwuchsgruppe „Computergestützte literarische Gattungsstilistik“
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    An der Julius-Maximilians-Universität Würzburg ist in der BMBF-geförderten eHumanities-Nachwuchsgruppe “Computergestützte literarische Gattungsstilistik” am Lehrstuhl für Computerphilologie zum 1.1.2018 die Stelle einer/s wissenschaftlichen...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Gattungspoetik
    Erstellt am: 12.12.2018
  6. Rubrik: Graduiertenschulen
    Institutionen: Julius-Maximilians-Universität Würzburg (JMU)
    Graduiertenschule für die Geisteswissenschaften (Universität Würzburg)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Ziel unserer Graduiertenschule ist, im Rahmen unseres interdisziplinären Promotionsstudienganges "Geisteswissenschaften" besonders qualifizierte Promovierende so zu fördern, daß eine Promotion möglichst in drei Jahren realisiert werden kann. ...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität
    Erstellt am: 12.12.2018