Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 389.

  1. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 31.01.2025
    Topiques des Orients et de l’Occident. Comparaisons, circulations, transmissions (revue Topiques)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Appel à participation pour un numéro spécial de la revue Topiques. Études satoriennes https://journals.uvic.ca/index.php/sator/index et Erudit.org/fr/revues/topiques/ (en cours de déménagement vers OpenEdition Journals) «...

    Forschungsgebiete Postkoloniale Literaturtheorie,  World Literature/Weltliteratur,  Gattungspoetik , und 2 weitere
    Erstellt am: 17.01.2025
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.01.2025
    La réception des mythes grecs liés à la nature et au vivant: textes et images (XIVe-XVIe siècles)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Colloque international – ERC AGRELITA* 5 & 6 juin 2025 à l’Université de Caen Normandie Ce colloque international a pour but de fédérer des chercheurs et chercheuses d’horizons variés autour de la réception des mythes grecs relatifs à la...

    Forschungsgebiete Rezeptionsästhetik,  Ecocriticism,  Literatur und Theologie/Religionswissenschaften , und 5 weitere
    Erstellt am: 13.01.2025
  3. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 30.01.2025
    Polyglot Women as Agents of Transfers in the European Romantic Public Space
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    We are pleased to invite submissions for an edited volume entitled Polyglot Women as Agents of Transfers in the European Romantic Public Space, edited by Antonella BRAIDA and Céline SABIRON to be submitted to Palgrave Macmillan. Background and...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Feministische Literaturtheorie,  Gender Studies/Queer Studies , und 3 weitere
    Erstellt am: 13.01.2025
  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.03.2025
    Stefan Zweig und Übersetzung, Internationale Tagung, Salzburg
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    In Die Welt von Gestern, seinem autobiographischen Erinnerungsbuch, betont Stefan Zweig den intellektuellen und kreativen Wert der Tätigkeit des Übersetzens. Er habe darin schon als junger Autor eine Möglichkeit gefunden, »den Geist der eigenen...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Übersetzung allgemein , und 2 weitere
    Erstellt am: 13.01.2025
  5. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 06.08.2025
    Migrating Minds: Journal of Cultural Cosmopolitanism -- Call for submissions for Vol. 4, Issue 1 (Spring 2026)
    Beitrag von: Nicoletta Pireddu

    Migrating Minds: Journal of Cultural Cosmopolitanism (ISSN 2993-1053) is a peer-reviewed, open-access scholarly journal devoted to interdisciplinary research on cultural cosmopolitanism from a comparative perspective. It provides a unique,...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  World Literature/Weltliteratur,  Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität , und 7 weitere
    Erstellt am: 06.01.2025
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.01.2025
    L’humour et le rire dans la littérature et les arts de la Caraïbe (Poitiers)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Dans le cadre de ses rencontres annuelles, la prochaine journée d’étude de l’association CARACOL (Observatoire des littératures caribéennes) aura lieu les jeudi 10 et vendredi 11 avril 2025, en présentiel, à l'Université de Poitiers. Cette 7e...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 4 weitere
    Erstellt am: 06.01.2025
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.12.2024
    Traductions et circulations transculturelles de la littérature féminine africaine et caraïbéenne (Tours)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Journée d’études organisée par B. De Meyer (University of KwaZulu-Natal, chercheur invité à Tours au printemps 2025), G. Cingal (Université de Tours) et K. Lievois (Universiteit Antwerpen) Université de Tours, 27 mars 2025 Ces...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Nordafrikanische Literatur,  Literatur aus Afrika südlich der Sahara , und 5 weitere
    Erstellt am: 09.12.2024
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.12.2024
    Caractériser le domaine des études "post-coloniales". Journée d’études ORCO2C (Lyon & en ligne)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Journée d’études ORCO2C Caractériser le domaine des études « post-coloniales ». 9-10 avril 2025 Lyon (Hybride) Nous proposons une journée d’études sur la caractérisation globale du domaine des études post-coloniales et...

    Forschungsgebiete Postkoloniale Literaturtheorie,  Übersetzung allgemein
    Erstellt am: 09.12.2024
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 28.01.2025
    A New Babel: Multilingualism, Translingualism, and Translation in Contemporary Literature, Verona
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for Papers Verona, 26-27 maggio 2025 “A New Babel: Multilingualism, Translingualism, and Translation in Contemporary Literature” Multilingualism and translingualism (acquired, learned, practiced, lost, abandoned) are an increasingly...

    Forschungsgebiete Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität,  Übersetzung allgemein,  Literatur des 20. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 05.12.2024
  10. Rubrik: Professuren
    Bewerbungsfrist: 07.02.2025
    Professeure ou professeur en traduction de l'anglais vers le français (Univ. Moncton, Canada)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    PROFESSEURE OU PROFESSEUR EN TRADUCTION DE L'ANGLAIS VERS LE FRANÇAIS Période de l'emploi : Poste temporaire (4 ans) Campus : Moncton Type : Professeures et professeurs Secteur : DÉPARTEMENT DE TRADUCTION ET DES LANGUES ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Französische Literatur , und 1 weitere
    Erstellt am: 02.12.2024
  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 07.03.2025
    You Are the Killer: The Giallo Tradition of Romance, Violence, Hedonism and Bad Taste
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Colloquium You Are the Killer: The Giallo Tradition of Romance, Violence, Hedonism and Bad Taste May 7, 2025 Venue: Online, via Zoom Call for Papers The 1960s and 1970s saw the emergence of a genre in Italian cinema...

    Forschungsgebiete Italienische Literatur,  Intermedialität,  Gattungspoetik , und 2 weitere
    Erstellt am: 02.12.2024
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.12.2024
    Transformation and Multilingualism: German Speakers and Writers in Contact Zones, Columbus
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for Papers: Transformation and Multilingualism: German Speakers and Writers in Contact Zones. February 14th – 15th, 2025 Keynote Speaker: Dr. Julia Ruck, Department of German Studies, Emory University The Germanic Graduate...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturdidaktik,  Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität , und 1 weitere
    Erstellt am: 18.11.2024
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 24.11.2024
    „Kleine“ Literaturen in der großen Welt: Weltweite Rezeption von lettischer und litauischer Literatur durch Übersetzungen
    Beitrag von: Alina Baravykaitė

    In der europäischen Literaturlandschaft sind Lettland und Litauen längst keine Unbekannten mehr. Eine Sammlung osteuropäischer Lyrik würde heute nicht mehr den Titel "Auf der Karte Europas ein Fleck" tragen, wie dies im Jahr 1991 der Fall war. Zu...

    Forschungsgebiete Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine),  Rezeptionsästhetik,  Übersetzung allgemein
    Erstellt am: 30.10.2024
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.12.2024
    Wissenschaftsgeschichte der niederdeutschen Philologie
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    137. Jahresversammlung des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung Hamburg, 9. bis 12. Juni 2025 Tagungsaufruf / Call for Papers Wissenschaftsgeschichte der niederdeutschen Philologie Vom 9. bis zum 12. Juni 2025 findet die...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 1 weitere
    Erstellt am: 28.10.2024
  15. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 15.01.2025
    Girls* to the Front: Trends in Contemporary German-Language Writing by Women and Non-Binary Authors
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Earlier this year, Martina Läubli, arts editor for the Neue Zürcher Zeitung, published an exposé on gender in the German literary industry and declared “Die Frauen haben die Macht übernommen.” [1] Indeed, in recent years, women (queer and...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturdidaktik,  Gender Studies/Queer Studies , und 3 weitere
    Erstellt am: 28.10.2024