Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

  1. Rubrik: Forschungsgruppen
    Institutionen: Humboldt-Universität zu Berlin,  Harvard University,  University of California Berkeley (UCB) , und 5 weitere
    PhD-Net »Das Wissen der Literatur«
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das PhD-Net »Das Wissen der Literatur« ist ein bi-nationales Promotionsprogramm. Seit Beginn des Wintersemesters 2008/2009 bietet das Netzwerk deutschen und internationalen Doktoranden und Doktorandinnen einen gemeinsamen Forschungs- und...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 10.07.2019
  2. Rubrik: Forschungsgruppen
    Institutionen: Humboldt-Universität zu Berlin,  New York University (NYU),  Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte (MPIWG) , und 6 weitere
    Netzwerk "Literatur – Wissen – Medien"
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das thematische Netzwerk „Literatur – Wissen – Medien“ ist ein bi-nationales Austausch- und Forschungsprogramm, das gefördert durch den Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) im Sommersemester 2015 seine Arbeit aufgenommen hat. Den Rahmen des...

    Forschungsgebiete Literatur und Medienwissenschaften
    Erstellt am: 05.07.2019
  3. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Universität Wien
    Zensur der italienischsprachigen Literatur in der Habsburgermonarchie, 1750-1918
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    An der Schnittstelle zwischen italienischer Literaturgeschichte und der Geschichte der Habsburgermonarchie, politisch vom Widerspruch zwischen Einigungsbemühungen und nationalistischen Tendenzen geprägt, versucht unser Projekt eine umfassende...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Italienische Literatur,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 3 weitere
    Erstellt am: 24.05.2019
  4. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Universität Wien
    Ludwig Tiecks Bibliothek. Anatomie einer romantisch-komparatistischen Büchersammlung
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Forschungsprojekt Ludwig Tiecks Bibliothek. Anatomie einer romantisch-komparatistischen Büchersammlung rekonstruiert seit 2014 virtuell die Bibliothek des deutschen Romantikers Ludwig Tieck (1773–1853). Tiecks Büchersammlung – so die zentrale...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur des 18. Jahrhunderts,  Literatur des 19. Jahrhunderts
    Erstellt am: 24.05.2019
  5. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Universität Wien
    Transnational Literature: Austria and the Beat Generation
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The primary aim of this project is to investigate the under-researched transnational intersections and connections between writers of the American Beat Generation and Austrian literature. By making these connections visible, an important and...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz
    Erstellt am: 24.05.2019
  6. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Universität Wien
    Visualitäten von Geschlecht in deutschsprachigen Comics
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Dieses Projekt untersucht die Visualitäten von Geschlecht in deutschsprachigen Comics.

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften,  Comic
    Erstellt am: 24.05.2019
  7. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Universität Wien
    Zeit des Klimas. Zur Verzeitlichung der Natur in der literarischen Moderne
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Projekt untersucht den Prozess einer Verzeitlichung von »Klima« – als Begriff und Phänomen – anhand von Beispielen aus der Literatur des 18. bis 21. Jahrhunderts. Es soll dabei zugleich die Verfahren ausleuchten, mit denen Fiktion (Literatur und...

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  Intermedialität,  Ästhetik , und 4 weitere
    Erstellt am: 12.12.2018