Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 144.

  1. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 19.03.2025
    Topiken des Überflusses, Zürich
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Tagung Topiken des Überflusses Zürich, 19.03.–21.03.25 RAA-G-01, Aula, Rämistrasse 59 Mittwoch, 19.03. 09.15: Begrüssung und Einführung 09.30: Elisa Ronzheimer (Bielefeld): Überfunktion des Stils?...

    Forschungsgebiete Poetik,  Stoffe, Motive, Thematologie
    Erstellt am: 17.03.2025
  2. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 25.02.2025
    Der wissenschaftliche Ort des Editorischen. Disziplinäre, interdisziplinäre und transdisziplinäre Perspektiven auf die Editionswissenschaft(en), Wuppertal
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Der wissenschaftliche Ort des Editorischen. Disziplinäre, interdisziplinäre und transdisziplinäre Perspektiven auf die Editionswissenschaft(en) Abschlusstagung des DFG-Graduiertenkollegs 2196 „Dokument – Text – Edition. Bedingungen...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Interdisziplinarität
    Erstellt am: 21.02.2025
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 24.02.2025
    Idyllen – Formen und Funktionen im Widerstreit
    Beitrag von: Katharina Gabriel

    Idyllen – Formen und Funktionen im Widerstreit vom 29.-30. September 2025, Universität Paderborn Idyllen, die in der jüngeren Forschung reges Interesse auf sich ziehen konnten und komplexe Systematisierungen...

    Erstellt am: 10.02.2025
  4. Katharina Gabriel
    Universität oder Institution: Universität Paderborn

  5. Nadine Jäger
    Universität oder Institution: Bergische Universität Wuppertal (BUW)

  6. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 10.01.2025
    Kollektive Formen des Dramatischen, Zürich
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    KONF: Kollektive Formen des Dramatischen, Zürich, 10.1.-12.1.2025 5. Treffen des DFG-Netzwerks „Untersuchungen zur Gegenwartsdramatik“ Universität Zürich, 10.–12. Januar 2025 Organisation: Hannah von Sass, Clemens Özelt Bei dem...

    Forschungsgebiete Drama allgemein,  Literatur des 20. Jahrhunderts,  Literatur des 21. Jahrhunderts
    Erstellt am: 03.01.2025
  7. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 28.11.2024
    Das ‚christliche Wunderbare‘ in der europäischen Literatur der Frühen Neuzeit: Modellierungen, Transformationen, Legitimität
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Tagung: Das ‚christliche Wunderbare‘ in der europäischen Literatur der Frühen Neuzeit Modellierungen, Transformationen, Legitimität Paderborn, 28.-29.11.2024 Organisation: Prof. Dr. Jörn Steigerwald (Paderborn) / Prof. Dr. Jörg Robert...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und Theologie/Religionswissenschaften,  Stoffe, Motive, Thematologie , und 4 weitere
    Erstellt am: 22.11.2024
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 10.12.2024
    Widerstand und Radikalismus. Antigone zwischen Philologie, Politik und Philosophie, Zürich
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Widerstand und Radikalismus. Antigone zwischen Philologie, Politik und Philosophie (Deadline 10.12.2024) CFP: Widerstand und Radikalismus. Antigone zwischen Philologie, Politik und Philosophie. Internationaler Nachwuchsworkshop, Universität...

    Forschungsgebiete World Literature/Weltliteratur,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Soziologie , und 4 weitere
    Erstellt am: 18.11.2024
  9. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 15.12.2024
    Postdoc (100%): Eigtheenth-Century Studies, University of Zurich, Department of German and Scandinavian Studies
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    University of Zurich , Department of German and Scandinavian Studies Postdoc (100%): Eigtheenth-Century Studies 01.07.2025 - 30.06.2029 (48 Monate) In Zürich erforschen wir seit Jahren erfolgreich und international...

    Forschungsgebiete Literatur und Philosophie,  Ästhetik,  Literatur des 18. Jahrhunderts
    Erstellt am: 14.10.2024
  10. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 16.10.2024
    Ringvorlesung Kanon und Kultur: Gegenstände der Literaturwissenschaften (Universität Paderborn)
    Beitrag von: Hendrik Schlieper

    Ringvorlesung an der Universität Paderborn, Wintersemester 2024 / 2025 (in Präsenz und virtuell)

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 10.10.2024
  11. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 10.10.2024
    Alles fließt. Fluides in Literatur und anderen Medien, Universität Paderborn, 10./11. Oktober 2024 (Studentische Tagung des Fachbereichs Komparatistik/Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft an der Universität Paderborn)
    Beitrag von: Anna Maria Spener

    Studentische Tagung des Fachbereichs Komparatistik/Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft an der Universität Paderborn Alles fließt. Fluides in Literatur und anderen Medien, Universität Paderborn, 10./11. Oktober 2024, Raum I 1.407 ...

    Erstellt am: 27.09.2024
  12. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 28.06.2024
    „‚Tipping Points‘. Balanceakte in der Literatur und Kultur“, Bergische Universität Wuppertal (28. Juni 2024)
    Beitrag von: Ben Sulzbacher

    In Zeiten großer Unsicherheit ob der (In-)Stabilität von Strukturen aller Arten sehen sich die Literatur- und Kulturwissenschaften mehr denn je mit Fragen nach Verantwortung, Abhängigkeiten und Verletzlichkeit konfrontiert: Die Verstrickung von...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie , und 11 weitere
    Erstellt am: 24.06.2024
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.07.2024
    Macht durch Sprachhandlungen in der K-J-L, Wuppertal
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    „Was bist du denn? Ein Junge oder ein Mädchen?“, fragt sie mich unfreundlich. „Ich bin Pembo“, antworte ich genervt. (Bosse 2020, 143f.) Das zitierte Beispiel ist beinahe ideal- und prototypisch für das Thema, das wir im Rahmen...

    Forschungsgebiete Literatur und Soziologie,  Kinder- und Jugendliteratur
    Erstellt am: 17.05.2024
  14. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 04.06.2024
    Tagung: Kulturkonservatismus, Geistesaristokratie, Ressentiment: Kritische Perspektiven auf literarische Intellektuellendiskurse seit 1918 und ihre gegenwärtige Aktualität
    Beitrag von: Anna Maria Spener

    Kulturkonservatismus, Geistesaristokratie, Ressentiment: Kritische Perspektiven auf literarische Intellektuellendiskurse seit 1918 und ihre gegenwärtige Aktualität Zeit: 4.–7. Juni 2024 Ort: Universität Paderborn,...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 14.05.2024
  15. Camille Englert
    Universität oder Institution: Bergische Universität Wuppertal (BUW)
    Forschungsgebiete: Stoffe, Motive, Thematologie