Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 23.

  1. Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)
    Beginn: 06.07.2024
    Komparatistischer Tag am 6. Juli in Heidelberg
    Beitrag von: Joséphine Jacquier

    Komparatistischer Tag am 6. Juli in Heidelberg Die Klassische und Moderne Literaturwissenschaft lädt ein! Herzliche Einladung an alle Studierenden der alten und der neuen Philologien sowie der KML gemeinsam ein kleines ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Italienische Literatur , und 19 weitere
    Erstellt am: 09.06.2024
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 10.05.2024
    Les personnages secondaires du théâtre grec antique : élaboration, réception, reconfiguration, de l’Antiquité à nos jours (Paris)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Appel à communications pour un colloque international : Les personnages secondaires du théâtre grec antique : élaboration, réception, reconfiguration, de l’Antiquité à nos jours Centre International de Conférences Sorbonne...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und Soziologie,  Literatur und Philosophie , und 4 weitere
    Erstellt am: 25.03.2024
  3. Roberta Colbertaldo
    Universität oder Institution: Goethe-Universität Frankfurt am Main
    Forschungsgebiete: Französische Literatur; Italienische Literatur; Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde; Literaturtheorie; Erzähltheorie; Literatur und Soziologie; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Anthropologie/Ethnologie; Komödie; Rhetorische Figuren (Allegorie, Symbol, Metapher); Literatur der Frühen Neuzeit (14. und 15. Jh.); Literatur des 16. Jahrhunderts; Literatur des 17. Jahrhunderts; Literatur des 18. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts

  4. Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)
    Beginn: 14.09.2023
    Virtueller Master-Info-Tag: "Klassische und Moderne Literaturwissenschaft" (Heidelberg) am 14.09.23 um 14 Uhr
    Beitrag von: Joséphine Jacquier

    Liebe Studierende, an diesem virtuellen Info-Tag möchten wir Ihnen unseren komparatistischen Master-Studiengang "Klassische und Moderne Literaturwissenschaft" vorstellen: Was macht diesen Studiengang so einzigartig? Inwiefern erlaubt dieser...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Französische Literatur , und 19 weitere
    Erstellt am: 07.09.2023
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 10.08.2023
    Women in Aesthetics. Féminiser la philosophie de l'art (Paris)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Women in Aesthetics. Féminiser la philosophie de l’art Journée d'études Paris, 17 novembre 2023 Keynote speaker: Esther Leslie (Birkbeck, University of London) Cette journée se propose étudier le rôle des femmes et de la...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Philosophie , und 3 weitere
    Erstellt am: 17.07.2023
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.05.2023
    DRV-Sommerschule „Mobilität im Zeitalter des Anthropozäns“ (Goethe-Universität Frankfurt am Main, 5. bis 7. Oktober 2023)
    Beitrag von: Melanie Schneider

    Transportmittel und Mobilitätspraktiken sehen sich geschichtlich unweigerlich mit der gesellschaftlichen Entwicklung und dem Grad der individuellen Entfaltung ihrer Subjekte verknüpft. Einerseits gelten Mobilitätsformen als Indikator für...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Französische Literatur,  Spanische Literatur , und 7 weitere
    Erstellt am: 10.03.2023
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 09.12.2022
    Fluchtgeschichte(n). Interdisziplinäre Perspektiven auf Verbannung und Vertreibung um 1800 (20.-22. Juli 2023, Bad Homburg)
    Beitrag von: Frederike Middelhoff

    Fluchtgeschichte(n). Interdisziplinäre Perspektiven auf Verbannung und Vertreibung um 1800 Workshop am Forschungskolleg Humanwissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt am Main, Bad Homburg v.d.H. // 20.–22. Juli 2023 ...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften , und 2 weitere
    Erstellt am: 13.10.2022
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 17.10.2022
    Contemporary British Poetry in the Long 1980s: From Deregulation to Self Regulation (Paris)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Contemporary British Poetry in the Long 1980s: From Deregulation to Self-Regulation 15-16 June 2023 Sorbonne Université / UPEC CALL FOR PAPERS In the introduction to his collection of essays The Deregulated Muse ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Großbritannien und Irland,  Literatur und Soziologie,  Poetik , und 3 weitere
    Erstellt am: 23.09.2022
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.08.2022
    Narratives and Narrativity in the Study of Violence
    Beitrag von: Anna Puzio

    Two workshops at Goethe University Frankfurt (Main) in November (3-4) and December (8-9) 2022 The interdisciplinary research initiative on "Power and Abuse" at Goethe University brings together researchers from a range of social sciences and...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 9 weitere
    Erstellt am: 31.07.2022
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 21.08.2022
    Automobility in Literature and Film / Représenter la locomotion automobile dans la littérature et le cinéma
    Beitrag von: Melanie Schneider

    Addition: The conference can also be attended online. The only condition for a contribution online is the use of a powerpoint presentation to guarantee a good understanding for the participants. Representing Automobility in Literature...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 5 weitere
    Erstellt am: 15.06.2022
  11. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 15.07.2022
    Luc Boltanski und die Literatursoziologie
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    CFP: Sammelband „Luc Boltanski und die Literatursoziologie“ Die Rezeption der Arbeiten Luc Boltanskis steht in literatursoziologischen Zusammenhängen zu großen Teilen aus. Zwar werden einzelne Ergebnisse und theoretische Konzepte des...

    Forschungsgebiete Literatur und Soziologie
    Erstellt am: 03.06.2022
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.04.2022
    Perspectives artistiques et littéraires sur les périphéries. Stratégies de subversion et d’émancipation des périphéries et des marges face aux centres (Sorbonne Univ.)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Jeudi 2 juin de 9h30 à 18h, à la Maison de la Recherche - Sorbonne Université, 28 Rue Serpente, 75006 Paris Cette journée d’étude est organisée par REIGENN et l’UMR 8224 Eur’ORBEM (Sorbonne Université), LEGS (Université Paris 8 Vincennes -...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Poststrukturalismus,  Literatur und Soziologie , und 2 weitere
    Erstellt am: 18.03.2022
  13. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 12.09.2021
    Call for Fellowship Applications at Centre for Apocalyptic and Post-Apocalyptic Studies (CAPAS), Heidelberg University
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Fellowships at the Käte Hamburger Centre for Apocalyptic and Post-Apocalyptic Studies The Käte Hamburger Centre for Apocalyptic and Post-Apocalyptic Studies ( CAPAS ) is a Centre for Advanced Studies at Heidelberg University, funded by the...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Ecocriticism,  Interdisziplinarität , und 3 weitere
    Erstellt am: 13.08.2021
  14. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 12.09.2021
    Call for Fellowship Applications at Centre for Apocalyptic and Post-Apocalyptic Studies (CAPAS), Heidelberg University
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Fellowships at the Käte Hamburger Centre for Apocalyptic and Post-Apocalyptic Studies The Käte Hamburger Centre for Apocalyptic and Post-Apocalyptic Studies ( CAPAS ) is a Centre for Advanced Studies at Heidelberg University, funded by the...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Ecocriticism,  Interdisziplinarität , und 3 weitere
    Erstellt am: 13.08.2021
  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.09.2021
    Expériences. Congrès 2022 de la Société d’étude de la littérature de langue française du XXe et du XXIe siècles
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Congrès bisannuel 2022 de la Société d’étude de la littérature de langue française du XXe et du XXIe siècles (SELF XX-XXI) Date limite pour les propositions : 1 er septembre 2021. Réponse : 30 octobre 2021. Programme...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie , und 3 weitere
    Erstellt am: 02.08.2021