Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach

Zeige Ergebnisse 136 bis 150 von 1472.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 03.12.2023
    Studentische Tagung: Magiediskurse in philologischer Perspektive
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Magie und Zauberei treten in der Literatur aller Kulturen und Zeiten auf: von antiken Texten wie Medea über mittelalterliche deutsche Literatur wie Parzival oder Tristan und über frühneuzeitliche Texte wie das Faustbuch bis hin zu moderner...

    Forschungsgebiete Stoffe, Motive, Thematologie
    Erstellt am: 09.10.2023
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 27.10.2023
    Culture and Catastrophe in Modern Europe
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    CfP: Culture and Catastrophe in Modern Europe, 1–2 March 2024, Neubauer Collegium, University of Chicago Conveners: Alice Goff (University of Chicago) and Jennifer Allen (Yale University) Application Deadline: Friday, October 27, 2023 ...

    Forschungsgebiete Postkoloniale Literaturtheorie,  Ecocriticism,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 1 weitere
    Erstellt am: 06.10.2023
  3. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 12.10.2023
    Liquide Formen 1800, Konstanz
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Liquide Formen 1800 Internationale literaturwissenschaftliche Tagung, Universität Konstanz, 12.-14. Oktober 2023 Formbegriff und Wasserströme scheinen zunächst gegensätzlichen, wenn nicht gar sich ausschließenden Denk- bzw....

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Philosophie , und 4 weitere
    Erstellt am: 06.10.2023
  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.10.2023
    REMINDER CFP Conference: Undoing Knowledge. Stories of Knowledge Formation in the Long Nineteenth Century.
    Beitrag von: Carolin Loyens

    Two-day Workshop at the Department of Literary Studies KU Leuven, Faculty of Arts December 14-15, 2023 Decades of scholarship on the mechanisms of knowledge formation have generated a wide awareness that the transhistorical...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur der Benelux-Länder,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz , und 17 weitere
    Erstellt am: 06.10.2023
  5. Carla Dalbeck
    Universität oder Institution: Freie Universität Berlin; Universität des Saarlandes (UdS)
    Forschungsgebiete: Französische Literatur; Italienische Literatur; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur des 18. Jahrhunderts; Literatur des 19. Jahrhunderts

  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 16.10.2023
    Answering the Call: Aesthetic Expressions of Vocation and Responsibility in Nordic Cultures since 1750
    Beitrag von: Pehr Englén

    Answering the Call: Aesthetic Expressions of Vocation and Responsibility in Nordic Cultures since 1750 Date: 21st to 23rd March 2024 Place: Strasbourg “Jeg må! Jeg må; så byder mig en stemme i sjælens dyb, — og jeg vil følge den”?...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Interdisziplinarität,  Literatur und Theologie/Religionswissenschaften , und 2 weitere
    Erstellt am: 02.10.2023
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 10.10.2023
    Mo(r)ts en guerre et guerre des mo(r)ts (Colloque "Langage(s), Discours et Traduction", 7e éd., Bucarest)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Colloque international « Langage(s), Discours et Traduction » (VIIème édition) Mo(r)ts en guerre et guerre des mo(r)ts 29-30 novembre 2023, Université de Bucarest Le colloque international « Langage(s), Discours et...

    Forschungsgebiete Literatur und Anthropologie/Ethnologie,  Stoffe, Motive, Thematologie,  Übersetzung allgemein
    Erstellt am: 02.10.2023
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 08.10.2023
    Hamlet et l'ubi sunt (Limoges)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Journée d’étude sur Hamlet “Where be your gibes now?”: Le motif de l’ubi sunt 13 Décembre 2023. Salle des Actes, FLSH, Université de Limoges (English version below) Dans le cadre du programme de l’agrégation, l’équipe...

    Forschungsgebiete Literatur aus Großbritannien und Irland,  Stoffe, Motive, Thematologie,  Literatur der Antike (bis 5. Jh. n. Chr.) , und 3 weitere
    Erstellt am: 02.10.2023
  9. Rubrik: Professuren
    Bewerbungsfrist: 01.12.2023
    Advanced Associate or Full Professor: The Texas Chair in German Studies (Eighteenth Century through the Present), The University of Texas at Austin, Department of Germanic Studies
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The University of Texas at Austin , Department of Germanic Studies Advanced Associate or Full Professor: The Texas Chair in German Studies (Eighteenth Century through the Present) Position Description The Department of Germanic...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Interdisziplinarität,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 4 weitere
    Erstellt am: 02.10.2023
  10. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 05.10.2023
    Autorinnen zwischen Literatur und Wissenschaft – Écrivaines entre littérature et sciences – Négociation de savoirs dans les pratiques (Besançon, Frankreich)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Workshop – Journées d’études – 5. & 6.10.2023 - Université de Franche-Comté , Salon Préclin, UFR SLHS, 30-32 rue Mégevand, 25000 Besançon Autorinnen zwischen Literatur und Wissenschaft – Verhandlung von Wissen in weiblicher Schreibpraxis im...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Gender Studies/Queer Studies , und 2 weitere
    Erstellt am: 25.09.2023
  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.10.2023
    Undoing Knowledge. Stories of Knowledge Formation in the Long Nineteenth Century.
    Beitrag von: Carolin Loyens

    Decades of scholarship on the mechanisms of knowledge formation have generated a wide awareness that the transhistorical nature of knowledge and authoritative statements of truth need to be approached critically. It has become a truism that...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Interdisziplinarität,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 3 weitere
    Erstellt am: 19.09.2023
  12. Rubrik: Professuren
    Bewerbungsfrist: 15.12.2023
    Fellowships im Käte Hamburger Kolleg für kulturelle Praktiken der Reparation (CURE)
    Beitrag von: Kaja Hauser

    Am 1. April 2024 startet das Käte Hamburger Kolleg für kulturelle Praktiken der Reparation an der Universität des Saarlandes. Für das erste Kollegjahr (Oktober 2024 bis September 2025) bitten wir um Bewerbungen für Junior- (Postdoc) und...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 21 weitere
    Erstellt am: 18.09.2023
  13. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 15.11.2023
    Das deutschsprachige populäre Geschichtsbuch im 19. und 20. Jahrhundert (Non Fiktion, Heft 1/2025)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    CFP Non Fiktion, Heft 1/2025 Das deutschsprachige populäre Geschichtsbuch im 19. und 20. Jahrhundert Nicht erst der große Erfolg von Yuval Noah Hararis Weltbestsellern belegt eindrücklich das Bedürfnis des Menschen, seinen Platz in der...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Nichtfiktionale Literatur allgemein , und 2 weitere
    Erstellt am: 18.09.2023
  14. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 27.09.2023
    Populäre Kulturen / Popular Cultures (Saarbrücken)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    "Populäre Kulturen / Popular Cultures" 8. Jahrestagung der Kulturwissenschaftlichen Gesellschaft e.V. Universität des Saarlandes, Saarbrücken Ein Interesse an wissenschaftlicher Auseinandersetzung mit dem ›Populären‹ ist wohl...

    Forschungsgebiete World Literature/Weltliteratur,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Medienwissenschaften , und 6 weitere
    Erstellt am: 15.09.2023
  15. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 01.01.2024
    Expressionismus 20/2024 Selbstporträts
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Selbstporträts Expressionismus , Ausgabe 20/2024 Herausgegeben von Kristin Eichhorn und Johannes S. Lorenzen Das Selbstporträt gehört zu den klassischen Motiven der Malerei, führt darüber hinaus aber auch zu der für die...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften,  Autobiographie , und 2 weitere
    Erstellt am: 15.09.2023