Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach

Zeige Ergebnisse 136 bis 150 von 1440.

  1. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 15.01.2024
    Die Gegenwärtigkeit der Courasche. Grimmelshausens Roman im Kontext aktueller Theoriedebatten
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Gegenwärtigkeit der Courasche. Grimmelshausens Roman im Kontext aktueller Theoriedebatten Hgg: Daniela Fuhrmann (Universität Zürich) & Ervin Malakaj (University of British Columbia) Grimmelshausens Courasche (1670) diente als...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie,  Feministische Literaturtheorie , und 3 weitere
    Erstellt am: 18.09.2023
  2. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 01.11.2023
    Call for papers Forschungsprojekt und Webportal Polyphonie. Mehrsprachigkeit_Kreativität_Schreiben (http://www.polyphonie.at)
    Beitrag von: Sandra Vlasta

    Die Herausgeberinnen Beate Baumann (Universität Catania), Michaela Bürger-Koftis (Universität Genua), Ramona Pellegrino (Universität Genua) und Sandra Vlasta (Universität Bologna) laden zur Einsendung von Beiträgen für das mehrsprachige Webportal...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  World Literature/Weltliteratur,  Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität
    Erstellt am: 15.09.2023
  3. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 25.09.2023
    Close Reading – eine vergleichende Geschichte (Berlin)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Close Reading – eine vergleichende Geschichte Tagung im Literarischen Colloquium Berlin, Am Sandwerder 5, 14109 Berlin 25./26. September 2023 Planung & Organisation: Philipp Felsch & Michael Gamper Dass ganz verschiedene...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Digital Humanities,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 4 weitere
    Erstellt am: 15.09.2023
  4. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 31.10.2023
    Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d), TV-L E 13, in Teilzeitbeschäftigung (65%) befristet auf 3 Jahre mit dem Ziel der Promotion, Erlangen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d), TV-L E 13, in Teilzeitbeschäftigung (65%) befristet auf 3 Jahre mit dem Ziel der Promotion An der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ist am Lehrstuhl für Neuere deutsche Literatur mit...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie,  Hermeneutik , und 2 weitere
    Erstellt am: 15.09.2023
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.09.2023
    ACLA-Panel 2024: Temporalities of Memory, Montreal
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Temporalities of Memory Organizer: Michael McGillen (Dartmouth College) A key challenge facing memory studies, despite its central role in interdisciplinary humanities work over the past 30 years, is how the field can survive in the face...

    Forschungsgebiete Literatur und Psychoanalyse/Psychologie,  Literatur und Philosophie,  Gattungspoetik , und 1 weitere
    Erstellt am: 15.09.2023
  6. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 01.01.2024
    Expressionismus 20/2024 Selbstporträts
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Selbstporträts Expressionismus , Ausgabe 20/2024 Herausgegeben von Kristin Eichhorn und Johannes S. Lorenzen Das Selbstporträt gehört zu den klassischen Motiven der Malerei, führt darüber hinaus aber auch zu der für die...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften,  Autobiographie , und 2 weitere
    Erstellt am: 15.09.2023
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.10.2023
    Workshop: Undoing Knowledge. Stories of Knowledge Formation in the Long Nineteenth Century, Leuven
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Two-day Workshop at the Department of Literary Studies, December 14-15, 2023, KU Leuven (Belgium) Decades of scholarship on the mechanisms of knowledge formation have generated a wide awareness that the transhistorical nature of knowledge and...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Philosophie,  Stoffe, Motive, Thematologie , und 3 weitere
    Erstellt am: 15.09.2023
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 10.10.2023
    3. Forum Literaturtheorie, online (10.10.2023)
    Beitrag von: Stefan Descher

    Die Veranstaltungsreihe „Forum Literaturtheorie“ bietet Promovierenden und Master-Studierenden aller philologischen Fächer die Gelegenheit, eigene Projekte im Bereich der Literaturtheorie vorzustellen und gemeinsam mit anderen zu diskutieren. Die...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Literatur und Philosophie,  Ästhetik
    Erstellt am: 12.09.2023
  9. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 04.10.2023
    Paratexte des Populären, SFB Transformationen des Populären, Universität Siegen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Jahrestagung des SFB Transformationen des Populären „Paratexte des Populären“ 04.-06. Oktober 2023 Universität Siegen, Seminarzentrum Obergraben, Obergraben 25, 57072 Siegen Wir bitten um Anmeldung bei Alinda Brandt...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Intermedialität,  Poetik , und 2 weitere
    Erstellt am: 11.09.2023
  10. Nicolas Longinotti
    Universität oder Institution: Freie Universität Berlin
    Forschungsgebiete: Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik); Italienische Literatur; Literaturtheorie; Postkoloniale Literaturtheorie; Lyrik allgemein; Literatur der Frühen Neuzeit (14. und 15. Jh.)

  11. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 02.11.2023
    Stipendien am Promotionskolleg (PK 057) Gebrochene Traditionen? Jüdische Literatur, Philosophie und Musik im NS-Deutschland, Berlin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Ausschreibung von Stipendien (Bewerbungsfrist: 2. November 2023) am Promotionskolleg (PK 057) Gebrochene Traditionen? Jüdische Literatur, Philosophie und Musik im NS-Deutschland Aus Mitteln der Hans-Böckler-Stiftung werden zum...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Theologie/Religionswissenschaften,  Literatur und Philosophie , und 2 weitere
    Erstellt am: 11.09.2023
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.09.2023
    ACLA-panel 2024: Queer trauma in world literature, Montreal
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Dear colleagues, For anyone working on literary trauma studies or queer trauma in literature (any language / period), I would like to draw your attention to this seminar at the American Comparative Literature Association's (ACLA’s) 2024...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  Gender Studies/Queer Studies , und 4 weitere
    Erstellt am: 11.09.2023
  13. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 04.10.2023
    Opazität / Opazifizierung. Perspektiven auf Ästhetik, Epistemologie und Politik (04.10.2023)
    Beitrag von: Vera Thomann

    Opazität / Opazifizierung. Perspektiven auf Ästhetik, Epistemologie und Politik Opacity / Opacification. Perspectives on Aesthetics, Epistemology, and Politics Workshop | Harvard University | 4. Oktober 2023 “Opacities can...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Philosophie,  Ästhetik
    Erstellt am: 10.09.2023
  14. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 14.09.2023
    Poetikwissen: Forschen im Schreiben / Schreiben im Forschen, Mürzzuschlag
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    14.–17.09.2023 kunsthaus muerz Wiener Straße 56 8680 Mürzzuschlag Österreich Programm: Michael Eberle & Leonie Pürmayr Kuratiert von Thomas Eder Wir wollen uns in den Raum begeben, der in der Verquickung von...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Literaturtheorie,  Poetik , und 1 weitere
    Erstellt am: 08.09.2023
  15. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 13.09.2023
    DGEJ-Jahrestagung: Rassismus und Weltwissen. Praktiken, Diskurse und Episteme der deutschen Aufklärung, Wolfenbüttel
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    13.-15. September 2023, Bundesakademie für kulturelle Bildung, Wolfenbüttel Leitung: Sigrid G. Köhler (Tübingen), Claudia Nitschke (Durham), Frank Grunert (Halle /Saale) Gefördert von der Fritz Thyssen Stiftung für Wissenschaftsförderung ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Postkoloniale Literaturtheorie , und 8 weitere
    Erstellt am: 08.09.2023