Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach

Zeige Ergebnisse 136 bis 150 von 184.

  1. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 01.10.2020
    Chapters for "Transgender India: Understanding Hijras and Sadhins through the Social Sciences, Arts, and Humanities"
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Chapters are invited for Transgender India , which examines hijras and sadhins from antiquity to the present, drawing on scholarship in the arts, humanities, and social sciences. Contributions may explore a range of Indian transgender...

    Forschungsgebiete Südasiatische Literatur,  Gender Studies/Queer Studies
    Erstellt am: 21.08.2020
  2. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 30.10.2020
    Approches de la culture féminine dans l'Asie et l'Océanie francophones
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Appel à contributions pour un volume qui sera prochainement édité chez L’Harmattan sous le titre Approches de la culture féminine dans l’Asie et l’Océanie francophones DATE LIMITE : 30 Octobre 2020 Ce volume, qui...

    Forschungsgebiete Ostasiatische Literatur,  Südasiatische Literatur,  Australische/Ozeanische Literatur , und 2 weitere
    Erstellt am: 03.08.2020
  3. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 30.12.2020
    Les genres oraux (conte, chant, poésie) et la pandémie
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    OCADD (Oralité, Conte pour l’Amitié, le Dialogue, le développement) Appel à contribution pour un ouvrage collectif : Les genres oraux (conte, chant, poésie) et la pandémie Ocadd lance un appel à contribution sous...

    Forschungsgebiete Oral poetry / Mündlichkeit,  Gattungspoetik,  Stoffe, Motive, Thematologie
    Erstellt am: 03.08.2020
  4. Philipp Sperner
    Universität oder Institution: Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU)
    Forschungsgebiete: Südasiatische Literatur; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Dekonstruktion; Feministische Literaturtheorie; Gender Studies/Queer Studies; Postkoloniale Literaturtheorie; World Literature/Weltliteratur; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Rhetorische Figuren (Allegorie, Symbol, Metapher)

  5. Reinhard M. Möller
    Universität oder Institution: Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
    Forschungsgebiete: Literatur aus Nordamerika; Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland); Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur aus Großbritannien und Irland; Südasiatische Literatur; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Erzähltheorie; World Literature/Weltliteratur; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Philosophie; Literatur und Anthropologie/Ethnologie; Roman; Einfache/Kleine Formen (Anekdote, Fabel, Fragment); Reiseliteratur; Ästhetik; Rhetorik; Stoffe, Motive, Thematologie; Literatur des 18. Jahrhunderts; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  6. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 22.05.2020
    La santé et la colonisation
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Appel à contributions La santé et la colonisation La Société d’Activités et de Recherches sur les mondes Indiens (SARI) et la revue plurilingue et pluridisciplinaire Miroirs ( www.revuemiroirs.fr ) lancent un appel à...

    Forschungsgebiete Südasiatische Literatur,  Postkoloniale Literaturtheorie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 11.05.2020
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.06.2020
    Künstliche Intelligenz – Interdisziplinär, Tagung an der Hochschule München, 6. & 7. November 2020
    Beitrag von: Nicole Brandstetter

    Künstliche Intelligenz (KI) ist eines der großen Gegenwarts- und Zukunftsthemen unserer Zeit. Die Technologie bietet Chancen und birgt Risiken, weshalb weltweit Mittel bereitgestellt und Wege eröffnet werden, um die Potenziale zu erforschen. Die...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Theologie/Religionswissenschaften , und 4 weitere
    Erstellt am: 07.05.2020
  8. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 15.11.2020
    Critic 2/2021 (Non-Thematic Issue)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    >Critic 2/2021 Non-thematic Issue > Critic is an innovative scholarly journal which covers a wide range of interesting topics, from literary translation to audiovisual and multimedia translation through language technologies,...

    Forschungsgebiete Oral poetry / Mündlichkeit,  Übersetzung allgemein,  Übersetzungstheorie
    Erstellt am: 27.04.2020
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.08.2020
    Transkulturelle Artefakte in Lateinamerika
    Beitrag von: Marília Jöhnk

    CfP: Artefactos transculturales en América Latina Sección 9 del XXIII. Congreso de la Asociación Alemana de Hispanistas en Graz (24-27 de febrero de 2021) https://hispanistentag-2021.uni-graz.at/de/sektionen/ La sección...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Oral poetry / Mündlichkeit,  Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität , und 5 weitere
    Erstellt am: 19.04.2020
  10. Marília Jöhnk
    Universität oder Institution: Goethe-Universität Frankfurt am Main
    Forschungsgebiete: Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik); Französische Literatur; Literaturtheorie; Gender Studies/Queer Studies; Postkoloniale Literaturtheorie; Oral poetry / Mündlichkeit; Literatur und andere Künste; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Anthropologie/Ethnologie; Einfache/Kleine Formen (Anekdote, Fabel, Fragment); Reiseliteratur; Übersetzungstheorie; Literatur des 18. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts

  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.04.2020
    Tool Criticism 3.0 Present, past, and future methods in Digital Literary Stylistics (DLS)
    Beitrag von: Berenike Herrmann

    After the success of the second edition in Utrecht , the ADHO-Special Interest Group “Digital Literary Stylistics” (SIG-DLS) organizes a new version of its Tool criticism workshop for DH2020 Ottawa. This year, it will be open to contributions...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland) , und 19 weitere
    Erstellt am: 25.02.2020
  12. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 16.02.2020
    Variations 27: social media / Soziale Medien / réseaux sociaux
    Beitrag von: Variations Literaturzeitschrift der Universität Zürich

    The peer-reviewed journal Variations invites proposals for its 27th issue, dedicated to aesthetic practices—especially (but not exclusively!) of the literary kind—on/in dialogue with/in spite of/against social media platforms! Like,...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Literaturtheorie,  Literatur und Informatik/Kybernetik , und 4 weitere
    Erstellt am: 01.02.2020
  13. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 21.11.2019
    Forms, History, Narrations, Big Data: Morphology and Historical Sequence
    Beitrag von: Roberto Gilodi

    FORMS, HISTORY, NARRATIONS, BIG DATA: MORPHOLOGY and HISTORICAL SEQUENCE International Conference Locations: Università degli Studi di Torino Rettorato, Università degli Studi di Torino - 17, Via Po Cavallerizza Reale - 9, Via Verdi ...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie , und 3 weitere
    Erstellt am: 11.11.2019
  14. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 10.01.2020
    Théâtre et parole politique dans l’espace public (Cahiers de Littérature Orale, 2021)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Cahiers de Littérature Orale Numéro spécial - « Théâtre et parole politique dans l’espace public », 2021. Coordination : Elara Bertho, Aurore Desgranges et Maëline Le Lay Date d’envoi des propositions d’articles : ...

    Forschungsgebiete Oral poetry / Mündlichkeit,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 11.11.2019
  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 08.12.2019
    Mediale Signaturen von Überwachung und Selbstkontrolle
    Beitrag von: Torsten Erdbrügger

    Internationale Tagung, 24.-26.09.2020, Universität Łódź Überwachung hat in Zeiten des digitalen und ‚user generated capitalism‘ offenkundig eine neue Qualität gewonnen. User geben immer mehr Freiheiten auf und private Daten freiwillig...

    Forschungsgebiete Medientheorie,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Recht , und 7 weitere
    Erstellt am: 23.10.2019