Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach

Zeige Ergebnisse 46 bis 60 von 63.

  1. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 30.04.2021
    Call for Papers - LEA 10 (2021): Contact, contamination, and contagion
    Beitrag von: Ilaria Natali

    Call for Papers - LEA 10 (2021) “Contact, contamination, and contagion” Deadline for submissions: April 30, 2021 Publication: December 2021 https://oajournals.fupress.net/index.php/bsfm-lea Although primarily...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland) , und 22 weitere
    Erstellt am: 09.01.2021
  2. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 10.01.2021
    Impasse
    Beitrag von: Soapbox Journal

    For the next volume of Soapbox, a graduate peer-reviewed journal for cultural analysis, we invite young researchers and established scholars alike to submit work that critically engages with the theme of the impasse. [Border] In its first...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Digital Humanities,  Literaturtheorie , und 49 weitere
    Erstellt am: 28.12.2020
  3. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 28.02.2021
    Special Issue: “From Perestroika to Putin and the Pandemic: Russian humour since the mid-1980s to the present”
    Beitrag von: Elisa Kriza

    Call for Papers: Special Issue of “Studia Rossica Posnaniensia” (2022, vol. XLVII/ 1) Studia Rossica Posnaniensia , an internationally indexed journal, publishes original research papers that contribute to the development of two...

    Forschungsgebiete Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine),  Literatur und Medienwissenschaften
    Erstellt am: 23.12.2020
  4. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 30.09.2021
    Special issue of CompLit: Journal of European Literature, Arts and Society, the Journal of the European Society of Comparative Literature, published by Éditions Garnier: European Popular Literatures and Their Sociocultural Implications
    Beitrag von: Olga Springer

    The term ‘popular literature’ is characterized by its adjective coming from Latin ‘populāris’ indicating the ‘belonging to the common people,’ as opposed to more privileged social groups. From the viewpoint of cultural history, the three kinds of...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur der Benelux-Länder,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz , und 17 weitere
    Erstellt am: 22.12.2020
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.12.2020
    Journée d’étude virtuelle: Le multilinguisme évité, contourné et caché : Le monolinguisme, le multilinguisme et la (non-)traduction au 19e siècle
    Beitrag von: Olga Springer

    Comment le multilinguisme se manifeste-t-il dans la littérature du 19e siècle ? Notre journée d’étude place cette question au cœur des réflexions. Nous analysons les ambivalences de la relation entre mono- et multilinguisme et la traduction dans une...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur der Benelux-Länder,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz , und 8 weitere
    Erstellt am: 06.12.2020
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 29.01.2021
    Romanistentag Augsburg 2021: CfA für die Sektion: "Digital, global, transdisziplinär: Impulse für eine transdisziplinäre Digitale Romanistik"
    Beitrag von: Nanette Rißler-Pipka

    Globalisierung gilt als eines der zentralen Schlagwörter der letzten Jahrzehnte. Der Begriff bezeichnet die zunehmende überregionale Vernetzung verschiedener Akteure in unterschiedlichen Bereichen, die in den vergangenen Jahren zu einer nie...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Französische Literatur,  Italienische Literatur , und 3 weitere
    Erstellt am: 16.11.2020
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.11.2020
    État de la recherche sur les récits de voyage entre l’Europe et l’Amérique latine (XVIIIe-XIXe siècles)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    État de la recherche sur les récits de voyage entre l’Europe et l’Amérique latine (XVIII e -XIX e siècles) Journée d’étude organisée par Matthias Soubise (ENS de Lyon) et Daniel Lopez (Université Clermont-Auvergne), avec le soutien de...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur der Benelux-Länder , und 12 weitere
    Erstellt am: 02.10.2020
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 04.01.2021
    Frau – Macht – Körper. Verfügungen über den weiblichen Körper in der frühneuzeitlichen Romania
    Beitrag von: Marina Ortrud Hertrampf

    In der europäischen Frühen Neuzeit stellt der Körper ein zentrales Wahrnehmungsmuster zur Erfassung und Deutung der Welt dar. Der Körper ist die Folie, auf der die politischen, konfessionellen und sozialen Umwälzungen der Frühen Neuzeit manifest...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Italienische Literatur,  Spanische Literatur , und 1 weitere
    Erstellt am: 01.10.2020
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.01.2021
    "Remettre l'auteur à sa place". Nouvelles figures de l'auteur dans la littérature contemporaine de langues romanes (Romanistentag 2021, Augsburg)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    "Remettre l'auteur à sa place". Nouvelles figures de l'auteur dans la littérature contemporaine de langues romanes Dans le cadre du xxxvii e Congrès de la Société allemande des Romanistes ( Romanistentag ) qui doit se dérouler à...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Literatur der Benelux-Länder,  Französische Literatur , und 8 weitere
    Erstellt am: 23.09.2020
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.12.2020
    Romanistentag Augsburg 2021: CfP für die Sektion "Körper/Grenzen – Fremde/Körper: Migration, Exil und Grenzerfahrung in der Romania"
    Beitrag von: Jasmin Wrobel

    Körper/Grenzen – Fremde/Körper: Migration, Exil und Grenzerfahrung in der Romania Sektionsleitung : Berit Callsen (Universität Osnabrück) / Mariana Maia Simoni (Freie Universität Berlin) / Jasmin Wrobel (Freie Universität Berlin) ...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Französische Literatur,  Italienische Literatur , und 2 weitere
    Erstellt am: 18.09.2020
  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.01.2021
    Sektion Literaturwissenschaft beim 37. Romanistentag in Augsburg vom 04. bis 07. Oktober 2021
    Beitrag von: Jobst Welge

    Was ist unzuverlässiges Erzählen? (Un)zuverlässigkeit - (Selbst)referentialität - (De)naturalisierungsstrategien Innerhalb der Erzählforschung nimmt die Thematik des unzuverlässigen Erzählens eine zentrale Rolle ein. Doch wann genau wird...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Literatur der Benelux-Länder,  Französische Literatur , und 5 weitere
    Erstellt am: 16.09.2020
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.09.2020
    La Force de vivre. Hugo, Nietzsche, Alexievitch
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Dans le cadre du programme de préparation aux concours d’entrées dans les grandes écoles , le Lycée Henri Bergson d’Angers, organise une journée d’étude universitaire sur les œuvres au programme le : VENDREDI 22 janvier 2021 ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine) , und 1 weitere
    Erstellt am: 17.07.2020
  13. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 15.10.2020
    Biographies fictives et non fictives (revue Soroud)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Appel à contribution pour la revue Soroud ( www.soroud.ma ) Date limite de soumission des résumés (300 mots) : 15 Octobre 2020. Date limite de soumission des articles : 15 janvier 2021. Date de publication : :Mars 2021. ...

    Forschungsgebiete Nichtfiktionale Literatur allgemein,  Reiseliteratur,  Brief , und 2 weitere
    Erstellt am: 12.06.2020
  14. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 30.11.2020
    Studia Rossica Posnaniensia: Special issue on Space in Russian Literature
    Beitrag von: Olga Springer

    Volume XLVI, no. 2 (2021) SPACE We would like to devote the next issue of Studia Rossica Posnaniensia to the notion of space in the Russian texts of culture. The spatial turn has become almost an obvious thing in cultural studies around...

    Forschungsgebiete Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine),  Literaturtheorie,  Literatur und Geographie/Kartographie
    Erstellt am: 02.06.2020
  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 05.09.2020
    Nabokov and Cinema
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Nabokov et le cinéma Colloque international – 3 et 4 décembre 2020 La Faculté des Lettres de Sorbonne Université et Chercheurs enchantés : Société française Vladimir Nabokov Appel à communications Si les...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine),  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 2 weitere
    Erstellt am: 27.03.2020