Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Zeige Ergebnisse 91 bis 105 von 1015.

  1. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 01.09.2023
    Körper-Teile: Mikroformen des Organischen in Literatur, Kunst und Film von der Moderne bis zur Gegenwart
    Beitrag von: Franke Vanessa

    „Gehe ich aber näher heran, ganz nah, nehme ich die Brille oder ein Mikroskop zur Hilfe, verschwindet das Gleichmäßige und das feine Korn wird sichtbar. Je nach Abstand, Beleuchtung und der Feinheit des Tastsinns weicht das Glatte einer Vielzahl von...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur und Anthropologie/Ethnologie,  Literatur und Medienwissenschaften
    Erstellt am: 14.08.2023
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.09.2023
    Spectrums of Embodiment in Nineteenth-century Literature and Culture (NeMLA 2024, Boston)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    One interpretation of the NeMLA 2024 theme of Surplus centers on embodiment, and the transatlantic long nineteenth century was arguably a key historical moment for envisioning material embodiment in terms of surplus, or lack thereof. Representation...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Interdisziplinarität , und 9 weitere
    Erstellt am: 11.08.2023
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.09.2023
    Spare, (Almost) Never Heir: Girls, Second Sons and Other Fantastic Creatures (NeMLA)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    As much as surplus indicates plenty, it also hints at excess. If the word is applied to people rather than goods, it suggests a denigration of status and even a certain dehumanization. What happens when the word ‘surplus’ is made adjacent to power?...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Anthropologie/Ethnologie , und 1 weitere
    Erstellt am: 11.08.2023
  4. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 20.09.2023
    1 Promotionsstelle (65% TVL 13) mit einem Forschungsschwerpunkt auf außereuropäischen Literaturen und/oder Künsten
    Beitrag von: Marlen Stelter

    Das DFG-Graduiertenkolleg 2291 „Gegenwart/Literatur. Geschichte, Theorie und Praxeologie eines Verhältnisses“ der Philosophischen Fakultät der Universität Bonn besetzt zum 01. Januar 2024 befristet für 3 Jahre eine Promotionsstelle als ...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Nordafrikanische Literatur,  Literatur aus Afrika südlich der Sahara , und 17 weitere
    Erstellt am: 07.08.2023
  5. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 20.09.2023
    3 Promotionsstellen: Wissenschaftliche Mitarbeiter*in, 65%, TVL 13
    Beitrag von: Marlen Stelter

    Das DFG-Graduiertenkolleg 2291 „Gegenwart/Literatur. Geschichte, Theorie und Praxeologie eines Verhältnisses“ der Philosophischen Fakultät der Universität Bonn besetzt zum 01. Januar 2024 befristet für 3 Jahre 3 Promotionsstellen als ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur der Benelux-Länder , und 21 weitere
    Erstellt am: 07.08.2023
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.09.2023
    Lingering Modernisms (NeMLA 55th Annual Conference)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    “Make it new.” The rallying cry of modernism supposes something which came earlier which is to be reimagined across the literature and arts of the early twentieth century. Ezra Pound’s maxim represents the bridge between the old and the new, as...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Postkoloniale Literaturtheorie,  Literatur und andere Künste , und 2 weitere
    Erstellt am: 07.08.2023
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 10.09.2023
    Loneliness - 5th International Interdisciplinary Conference
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Conference online (via Zoom) CFP: What makes us happy and content in our life? Some people may point to fabulous fame, fortune, or money. Some may say that the key to happiness are interpersonal relationships. But what if someone is...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 3 weitere
    Erstellt am: 04.08.2023
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.09.2023
    Extended Deadline (30.09.2023): Zwischen Selbst- und Fremdwahrnehmung: Indigene Bevölkerung im Blick frühneuzeitlicher Reisender
    Beitrag von: Esperanza Anido Calvo

    Das Centre Georg Simmel (EHESS/CNRS) veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Historische Reiseforschung (ZHRF) und den Universitäten Vechta und Paul-Valéry Montpellier 3 vom 16. bis 18. November 2023 eine von der Deutsch-Französischen...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste
    Erstellt am: 03.08.2023
  9. Björn Weyand
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Strukturalismus; Poststrukturalismus; New Historicism; Postkoloniale Literaturtheorie; Literatur und andere Künste; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Prosa allgemein; Reiseliteratur; Literatur des 17. Jahrhunderts; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 29.09.2023
    She Said, He Said, They Said: (Un)Reliable Narrators in Literature (NeMLA 2024, Boston)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    From monologues offering invectives about various characters in Shakespearean plays and poetry; suspicious narrations involving characters in Hawthorne’s short stories and novels; distrustful narrators in Marge Percy’s sci-fi stories, novels and...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Erzähltheorie,  Literatur des 19. Jahrhunderts , und 2 weitere
    Erstellt am: 28.07.2023
  11. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 27.08.2023
    2x wissenschaftliche Mitarbeiterin/wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Postdoc - (TV-L E 13, 100%), Universität Hildesheim
    Beitrag von: Sonja Dinter

    Universität Hildesheim Bildung – Kultur – Diversität – Digitalisierung Am Fachbereich Kulturwissenschaften & Ästhetische Kommunikation sind zum 15.11.2023 zwei Stellen als wissenschaftliche Mitarbeiterin/wissenschaftlicher Mitarbeiter...

    Forschungsgebiete Empirische Ästhetik,  Postkoloniale Literaturtheorie,  Interdisziplinarität , und 3 weitere
    Erstellt am: 25.07.2023
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.10.2023
    Auswege aus der Sackgasse / Sortir de l'impasse
    Beitrag von: Sophie Picard

    Auswege aus der Sackgasse. Zeitgenössische Antworten auf eine verstummende Welt in Soziologie, Philosophie und Kunst Internationale Tagung an der Universität Aix-Marseille, 20.-22. März 2024 In der Spätmoderne scheint die strukturell mit...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 1 weitere
    Erstellt am: 19.07.2023
  13. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 28.09.2023
    Coding Utopias
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    There is no shortage of critiques of utopian imaginaries for being coded in colonial, Western, masculine, Christian, and extractive ideologies. Utopia has been, and continues to be, an often violent gesture that chooses the future of select groups...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie,  Interdisziplinarität , und 5 weitere
    Erstellt am: 19.07.2023
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.09.2023
    Writing in the “alterity industry”: Marginalized authors and the politics of publishing (NeMLA) (Boston, MA)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    In his 2001 book The Postcolonial Exotic, Graham Huggan describes book publishing as an “alterity industry” profiting from “the commodification of cultural difference” (12), in which authors of underrepresented backgrounds must balance their...

    Forschungsgebiete Postkoloniale Literaturtheorie,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 2 weitere
    Erstellt am: 19.07.2023
  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 10.08.2023
    Women in Aesthetics. Féminiser la philosophie de l'art (Paris)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Women in Aesthetics. Féminiser la philosophie de l’art Journée d'études Paris, 17 novembre 2023 Keynote speaker: Esther Leslie (Birkbeck, University of London) Cette journée se propose étudier le rôle des femmes et de la...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Philosophie , und 3 weitere
    Erstellt am: 17.07.2023