Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach

Zeige Ergebnisse 91 bis 105 von 222.

  1. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 27.01.2022
    Kosmische Räume. All-Imaginationen in der kulturellen Landschaft zwischen 1880 und 1920, Online
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Liebe Kolleg:innen, wir laden Sie herzlich zur virtuellen Tagung „Kosmische Räume. All-Imaginationen in der kulturellen Landschaft zwischen 1880 und 1920" am Germanistischen Institut der WWU Münster ein, die vom 27. bis 29.01.2022 über Zoom...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Naturwissenschaften , und 2 weitere
    Erstellt am: 10.01.2022
  2. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 13.12.2021
    Transformationsästhetiken: Special Lecture zu aisthesis und Erfahrungen der Limanlität, Uni Tübingen (Online)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Special Lecture von Prof. Dr. Dr. h. c. Erika Fischer-Lichte (FU Berlin) „Transformationsästhetiken“ Im Zentrum des Vortrags steht die These, dass ästhetische Wahrnehmung (aisthesis) und Erfahrung die betreffende Person in einen Zustand...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Ästhetik
    Erstellt am: 13.12.2021
  3. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 17.12.2021
    7. Deutsch-Asiatischer Studientag Literatur- und Geisteswissenschaften, HU Berlin (Online)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Freitag, 17. Dezember 2021 Digital über Zoom, Anmeldung bitte per E-Mail an mori-ogai@hu-berlin.de Programm 9:00 Uhr MEZ (13:30 Delhi, 17:00 Tokyo) Stefan Keppler-Tasaki (The University of Tokyo),...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Ostasiatische Literatur,  Südasiatische Literatur , und 4 weitere
    Erstellt am: 13.12.2021
  4. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 09.12.2021
    Liminale Temporalität in der Frühen Neuzeit
    Beitrag von: Patrick Hohlweck

    Veranstalter: Prof. Dr. Stefan Willer und Dr. Patrick Hohlweck (HU Berlin) Der interdisziplinäre Workshop soll Gegenstands- und Geltungsbereiche liminaler Temporalität in der Frühen Neuzeit untersuchen. Die Epoche wird dabei als Schauplatz...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Französische Literatur , und 7 weitere
    Erstellt am: 01.12.2021
  5. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 09.12.2021
    Workshop: Ein Kanon der Neuen Sensibilität: Vorschläge, Universität Siegen (online)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Workshop im Rahmen des Teilprojekts "Pop, Literatur und Neue Sensibilität: Theorien, Schreibweisen, Experimente" im SFB 1472: "Transformationen des Populären", Universität Siegen, 9. / 10. Dezember 2021 Organisation: Jörgen Schäfer / Georg...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie , und 1 weitere
    Erstellt am: 26.11.2021
  6. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 01.12.2021
    Ästhetiken und Materialitäten des Übergangs und des Übertragens, Bauhaus-Universität Weimar (online)

    Einladung zur digitalen Tagung: "Ästhetiken und Materialitäten des Übergangs und des Übertragens" Vom 1. bis 3. Dezember 2021 laden Simona Noreik, Maja Brodrecht und Jörg Paulus von der Professur für Archiv- und Literaturforschung an der...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Anthropologie/Ethnologie , und 1 weitere
    Erstellt am: 26.11.2021
  7. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 09.12.2021
    Der Erste Weltkrieg: Erinnerungskulturen in Deutschland und Australien - The First World War: Cultures of Remembrance in Germany and Australia, online
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Der 100. Jahrestag des Endes des Ersten Weltkriegs 1918 hat die Erinnerung daran wieder in die Öffentlichkeit gebracht. Im deutsch-australischen Vergleich stachen dabei vor allem die verschiedenen Arten des Umgangs mit der Erinnerung an den Ersten...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Australische/Ozeanische Literatur,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 2 weitere
    Erstellt am: 26.11.2021
  8. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 03.12.2021
    Therapie der Dinge? Materialität der Psychoanalyse in Literatur und den bildenden Künsten
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Therapie der Dinge? Materialität der Psychoanalyse in Literatur und den bildenden Künsten A Therapy of Things? Materiality and Psychoanalysis in Literature and the Visual Arts Workshop am Institut für Anglistik/Amerikanistik und...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur und Psychoanalyse/Psychologie,  Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften
    Erstellt am: 19.11.2021
  9. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 03.11.2021
    Transdisziplinärer Workshop: Dantes Echokammer: Spielformen der Dante-Rezeption in Kunst, Literatur, Film, Musik und Video, Leipzig
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Transdisziplinärer Workshop des Centro interdisciplinare di Cultura italiana vom 3. bis 4. November 2021 am Institut für Romanistik der Universität Leipzig Organisation: Uta Felten/Stefania Siddu/Jonas Köhler (Centro interdisciplinare di...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Interdisziplinarität,  Literatur und andere Künste , und 2 weitere
    Erstellt am: 01.11.2021
  10. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 09.11.2021
    Gebrochene Traditionen? Jüdische Literatur, Philosophie und Musik im NS-Deutschland, Frankfurt (Oder)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Interdisziplinäre Konferenz "GEBROCHENE TRADITIONEN? Jüdische Literatur, Philosophie und Musik im NS-Deutschland" Frankfurt (Oder), 9. November 2021 Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), Logenstr. 11, EG Logensaal ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und andere Künste , und 1 weitere
    Erstellt am: 29.10.2021
  11. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 26.11.2021
    69th National Colloquium in German Studies, Institute of Modern Languages Research (UL), Online
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    INSTITUTE OF MODERN LANGUAGES RESEARCH School of Advanced Study | University of London Booking now open: https://modernlanguages.sas.ac.uk/events/event/25191 Friday, 26 November 2021 (online) 69 th National Postgraduate...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie , und 3 weitere
    Erstellt am: 29.10.2021
  12. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 28.10.2021
    Material/ität – Zwischenbilanz zur Konjunktur eines Begriffs, EXC 2020 “Temporal Communities: Doing Literature in a Global Perspective”, FU Berlin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Workshop | Material/ität – Zwischenbilanz zur Konjunktur eines Begriffs Organised by Karin Gludovatz and Matthias Warstat, Research Area 2: "Travelling Matters". Nachdem der Aspekt des Materiellen in den geisteswissenschaftlichen...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 1 weitere
    Erstellt am: 25.10.2021
  13. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 18.10.2021
    Enter Literature - Formen der Literaturpräsentation in Theorie und Praxis
    Beitrag von: Lena Hintze

    Lesungen sind für den Kulturbetrieb die Aufführungsform von Literatur schlechthin. Sie zeigen Literatur nicht mehr nur vom Tisch aus neben einem Wasserglas oder stehend am Mikrofon, sondern oft raumgreifend, präzise durchinszeniert oder improvisiert,...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie,  Literatur und andere Künste , und 5 weitere
    Erstellt am: 18.10.2021
  14. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 21.10.2021
    Wonder and Imagination in Medieval and Early Modern Literature, Philosophy, and Art: Transcultural Perspectives at Freie Universität Berlin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Wonder and Imagination in Medieval and Early Modern Literature, Philosophy, and Art: Transcultural Perspectives Interdisciplinary Workshop with Michelle Karnes (University of Notre Dame) October 21–22, 2021, Freie...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Theologie/Religionswissenschaften , und 4 weitere
    Erstellt am: 08.10.2021
  15. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 14.10.2021
    Literary Writing for Puppets and Marionettes in Western Europe in 17th-21st centuries, Montpellier/online
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    1 er Colloque international PuppetPlays 1 rst PuppetPlays international Conference L’écriture littéraire pour marionnettes en Europe de l’Ouest (17 e ...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 6 weitere
    Erstellt am: 08.10.2021