Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

  1. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 08.12.2023
    Übersetzen/Vergleichen: Denkbilder komparatistischer Praktiken (Joachim Harst, Maria Oikonomou)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Obwohl zahlreiche literatur- und kulturwissenschaftliche Arbeiten auf die Wechselwirkungen zwischen translatio und comparatio zielen, mangelt es an einer konkreten, paradigmatischen Untersuchung ihrer Erscheinungsformen. Der Workshop...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Philosophie , und 2 weitere
    Erstellt am: 20.11.2023
  2. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 17.05.2022
    Der »Leib der Zeit«. Zur Aktualität Erich Auerbachs (Köln)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Tagung anlässlich der Gründung des Erich Auerbach Institute for Advanced Studies der Universität zu Köln | 17.–18. Mai 2022 In seiner Auftaktveranstaltung widmet sich das Erich Auerbach Institute for Advanced Studies der Aktualität seines...

    Forschungsgebiete World Literature/Weltliteratur,  Literatur und Philosophie,  Übersetzung allgemein
    Erstellt am: 22.04.2022
  3. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 06.12.2021
    Auerbach Lectures | Vorlesungsreihe des Erich Auerbach Institute for Advanced Studies, Universität zu Köln / Online
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Erich Auerbach Institute for Advanced Studies lädt Sie herzlich zu den Auerbach Lectures im Wintersemester 2021/22 ein. Die Vorlesungsreihe wird hybrid stattfinden. Gäste sind herzlich willkommen! Montags und donnerstags, 18 Uhr in Präsenz...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Erzähltheorie,  Literatur und Philosophie
    Erstellt am: 03.12.2021
  4. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 10.06.2021
    Formen des Infinitesimalen: Leibniz und die Verbindung zwischen Mathematik und Literatur
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Wenn es Mögliches gibt, welches nie zur Existenz gelangt, so ist das Existierende in seiner Erscheinungsweise keinesfalls notwendig, sondern kontingent. Zu dieser fundamentalen Einsicht haben für Leibniz sowohl die Dichtung als auch die Mathematik...

    Forschungsgebiete Literatur und Philosophie,  Literatur und Naturwissenschaften,  Roman , und 5 weitere
    Erstellt am: 28.05.2021
  5. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 17.05.2021
    Das Ornamentale um 1800. Formationen zwischen Mangel und Überschuss
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Virtueller Workshop 17. – 19. Mai 2021 des Erich Auerbach Institute for Advanced Studies der Universität zu Köln Das Ornamentale um 1800. Formationen zwischen Mangel und Überschuss Ornamente, so bestimmt es Sulzers Allgemeine...

    Forschungsgebiete Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Philosophie , und 3 weitere
    Erstellt am: 30.04.2021
  6. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 04.05.2020
    Morphomata Lectures Cologne
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Im Rahmen der MLC lädt Morphomata zu einem Dialog mit seinen internationalen Fellows ein. Namhafte Forscherinnen und Forscher aus dem gesamten Feld der Geisteswissenschaften bieten einen Einblick in ihre aktuellen Arbeiten zu Biografie/life writing...

    Forschungsgebiete Autobiographie
    Erstellt am: 04.05.2020
  7. Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)
    Beginn: 23.09.2019
    Cologne Summer School of Interdisciplinary Anthropology (CSIA) IV: “Beyond Humanism: Cyborgs – Animals – Data Swarms”
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    During the last five decades, public, intellectual, and academic debates have created an increased awareness of so-called transhumanist discourses and social movements accompanied by a diverse body of theoretical works in philosophy, social...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Literatur und Anthropologie/Ethnologie
    Erstellt am: 08.04.2019
  8. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 08.04.2019
    Morphomata Lectures Cologne
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Im Rahmen der MLC lädt Morphomata zu einem Dialog mit seinen internationalen Fellows ein. Namhafte ForscherInnen aus dem gesamten Feld der Geisteswissenschaften bieten einen Einblick in ihre aktuellen Arbeiten zu Biografie/life writing und...

    Forschungsgebiete Autobiographie
    Erstellt am: 05.03.2019
  9. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 03.07.2017
    Competing Perspectives: Figures of Image Control
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Autobiographies and self portraits can be under- stood as figures of image control that try to express and secure a person’s reputation for contemporary and future generations. However, there have always been competing perspectives between...

    Forschungsgebiete Autobiographie
    Erstellt am: 12.12.2018