Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 377.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 07.07.2024
    Literaturgeschichte und Buchmarkt, 1500–1700‘, Heidelberg
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Literaturgeschichte und Buchmarkt, 1500–1700 Heidelberg, 26.–28. März 2025 (unter Vorbehalt) Die Literaturgeschichte der Frühen Neuzeit scheint in einem nicht unerheblichen Ausmaß von der Zusammenarbeit zwischen Autoren und Offizinen geprägt zu...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und Verlagswesen/Buchhandel,  Übersetzung allgemein , und 3 weitere
    Erstellt am: 17.06.2024
  2. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 24.06.2024
    Schwarze deutsche Literatur und ihre Vermittlung. Ästhetik, Politik, Kanonkritik | Online
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Schwarze deutsche Literatur und ihre Vermittlung. Ästhetik, Politik, Kanonkritik Online-Workshop (Zoom) Montag, 24.6.2024, 10-17 Uhr Organisation: PD Dr. Lily Tonger-Erk, Universität Duisburg-Essen in Kooperation mit Prof. Dr....

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Postkoloniale Literaturtheorie , und 3 weitere
    Erstellt am: 10.06.2024
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.06.2024
    Journalanthropologie. Wesensbestimmungen des Menschen in der Zeitschriftenliteratur des 19. Jahrhunderts | Göttingen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Zeitschriften als „kleine Archive“ (Frank/Scherer/Podewski 2009) stellen insbesondere seit den erweiterten drucktechnischen Möglichkeiten ab 1830, die eine Verringerung der Kosten und eine Vergrößerung der Reichweiten ebenso ermöglichten wie reiche...

    Forschungsgebiete Literatur und Verlagswesen/Buchhandel,  Literatur und Anthropologie/Ethnologie,  Nichtfiktionale Literatur allgemein , und 2 weitere
    Erstellt am: 07.06.2024
  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 24.07.2024
    Digital Humanities im deutschsprachigen Raum (DHd) 2025: Call for papers
    Beitrag von: Berenike Herrmann

    Liebe Kolleg*innen, (English version below), ich freue mich sehr, dass ich heute den Call for Papers für die DHd2025 „Under Construction“ in Bielefeld verschicken darf! Die Tagung findet statt vom 03.03.2025–07.03.2025. DHd...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Literaturdidaktik,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 17 weitere
    Erstellt am: 03.06.2024
  5. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 26.06.2024
    "Jenseits des Abenteuers" (München, 27./28./29.06.2024) - Abschlusstagung der DFG-Forschungsgruppe "Philologie des Abenteuers")
    Beitrag von: Carina Breidenbach

    Die DFG-Forschungsgruppe 2568 "Philologie des Abenteuers" an der LMU München lädt herzlich zu ihrer Abschlusstagung "Jenseits des Abenteuers” ein, die am 27./28./29. Juni 2024 im IBZ München (Amalienstraße 38) stattfindet. Einen Teil des...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Französische Literatur , und 7 weitere
    Erstellt am: 30.05.2024
  6. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 14.06.2024
    Workshop: List, Compile, Assemble: Small Forms and the Power of Collecting
    Beitrag von: Chiara Sartor

    Interdisciplinary Workshop of the Research Training Group “The Literary and Epistemic History of Small Forms” June 14–15, 2024 Humboldt-Universität zu Berlin | Main Building, 2nd Floor | Room 2070 A | Unter den Linden 6, 10117 Berlin ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Oral poetry / Mündlichkeit , und 7 weitere
    Erstellt am: 23.05.2024
  7. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 13.06.2024
    Deep Time: (Durch) geologische Zeit erzählen und erklären
    Beitrag von: Anita Alimadadi

    Workshop und literarische Abendlesung Der zweitägige interdisziplinäre Workshop beleuchtet, wie unterschiedliche akademische Disziplinen, gesellschaftliche Diskurse, öffentliche Foren und künstlerische Praktiken das geologische Konzept der...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Interdisziplinarität,  Literatur und andere Künste , und 1 weitere
    Erstellt am: 16.05.2024
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.03.2024
    The Question of Representation in Contemporary Indian Literature
    Beitrag von: Srishti Chaudhary

    In Chaucer’s The Canterbury Tales, The Wife of Bath refers to the Aesopian fable of the painting of the lion. The lion complains about the painting, which demonstrates a man defeating a lion, and asserts that the painting would look very...

    Forschungsgebiete Südasiatische Literatur,  Feministische Literaturtheorie,  Gender Studies/Queer Studies , und 9 weitere
    Erstellt am: 23.02.2024
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.03.2024
    Erste internationale Tagung „Literarisches Recycling für postdigitale Leser“. Eine digitale Epistemologie für das Recycling von Literaturen? Digitale Literaturstudien in der Diskussion, Madrid
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Erste internationale Tagung „Literarisches Recycling für postdigitale Leser“. Eine digitale Epistemologie für das Recycling von Literaturen? Digitale Literaturstudien in der Diskussion Fakultät für Philologie, Universidad Complutense de...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Hermeneutik,  Literatur und Soziologie , und 1 weitere
    Erstellt am: 16.02.2024
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.04.2024
    Das schlechte Bilderbuch – Zu einer seltenen, aber notwendigen Wertungspraxis in der Kinderliteraturkritik, online
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das schlechte Bilderbuch – Zu einer seltenen, aber notwendigen Wertungspraxis in der Kinderliteraturkritik (Zoom-Tagung vom 25.-27.07.2024) In der Praxis der institutionalisierten Kinderliteraturkritik fällt zweierlei besonders...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturdidaktik,  Hermeneutik , und 5 weitere
    Erstellt am: 12.02.2024
  11. Rubrik: Professuren
    Bewerbungsfrist: 12.01.2024
    Professeure ou professeur en édition (Univ. de Sherbrooke)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Professeure ou professeur en édition Période d'affichage : du 10 octobre 2023 au 12 janvier 2024, 17 h TYPE D'EMPLOI : Professeur LIEU : Campus de Longueuil STATUT : Régulier UNITÉ ADMINISTRATIVE : Faculté des lettres et...

    Forschungsgebiete Literatur und Verlagswesen/Buchhandel
    Erstellt am: 08.01.2024
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.12.2023
    La Volte : vingt ans d’édition à contrevent. Poétiques et politiques de la science-fiction au XXIe siècle (Villetaneuse/Aubervilliers)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Colloque à l'université Sorbonne Paris-Nord, les 11 et 12 juin 2024. Organisation : Christèle Couleau et Jean-Marc Baud En partenariat avec le laboratoire Pléiade, Médialect, le FNRS et l’université de Namur. Présentation de la Volte...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Verlagswesen/Buchhandel , und 1 weitere
    Erstellt am: 18.12.2023
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.12.2023
    L’objet livre et les avant-gardes littéraires et artistiques dans les espaces germanophones et nord-européens de 1945 à nos jours (Strasbourg)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    L’objet livre et les avant-gardes littéraires et artistiques dans les espaces germanophones et nord-européens de 1945 à nos jours 18-19 octobre 2024 à Strasbourg Strasbourg sera la capitale mondiale du livre selon l’UNESCO en...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Verlagswesen/Buchhandel
    Erstellt am: 18.12.2023
  14. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 25.01.2024
    Neurechte Literatur und Literaturpolitik , Stuttgart
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Tagung ‚Neurechte Literatur und Literaturpolitik‘ vom 25. bis 27. Januar 2024 im Salon des Hospitalhofs Stuttgart Literaturpolitische Aktivitäten gehören für die Neue Rech­te im 21. Jahrhundert zu den zentralen Betätigungsfeldern und haben in...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturdidaktik,  Literatur und Soziologie , und 2 weitere
    Erstellt am: 15.12.2023
  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.01.2024
    CfP [REMINDER]: Krisen als Impulse für die Germanistik? Überlegungen, Untersuchungen, Reflexionen (Frist: 15. Januar 2024)
    Beitrag von: Christian Baier

    Internationale Konferenz in Zusammenarbeit mit der „Gesellschaft für interkulturelle Germanistik“ (GiG) Krisen als Gegenstand der wissenschaftlichen Auseinandersetzung haben in der germanistischen Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Ecocriticism,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 5 weitere
    Erstellt am: 15.11.2023