Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 31 bis 45 von 112.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 25.03.2023
    Des enfances créoles : écrire (pour) l’enfance dans les littératures caribéennes (Lyon)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Appel à communications « Des enfances créoles : écrire (pour) l’enfance dans les littératures caribéennes » 16 et 17 juin 2023, Université Lyon 3 Jean Moulin, 15 quai Claude Bernard. C’est vrai, l’enfance est un mythe, une...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Französische Literatur,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 3 weitere
    Erstellt am: 21.03.2023
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 25.03.2023
    Géocritique des espaces littéraires et artistiques francophones (Montréal)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Appel à communication 2e colloque international Géocritique des espaces littéraires et artistiques francophones Université McGill 15-16 mai 2023 « La géocritique permet d’abord de cerner la dimension littéraire des lieux, de...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Postkoloniale Literaturtheorie,  Interdisziplinarität , und 3 weitere
    Erstellt am: 21.03.2023
  3. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 15.03.2023
    Diderot and the World (Diderot Studies)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for papers “Diderot and the World” Diderot Studies 2025 It is perhaps not a coincidence that a universal thinker such as Denis Diderot would be so interested in the world outside Europe. Safely ensconced in his garret office in...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz , und 5 weitere
    Erstellt am: 13.03.2023
  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.05.2023
    DRV-Sommerschule „Mobilität im Zeitalter des Anthropozäns“ (Goethe-Universität Frankfurt am Main, 5. bis 7. Oktober 2023)
    Beitrag von: Melanie Schneider

    Transportmittel und Mobilitätspraktiken sehen sich geschichtlich unweigerlich mit der gesellschaftlichen Entwicklung und dem Grad der individuellen Entfaltung ihrer Subjekte verknüpft. Einerseits gelten Mobilitätsformen als Indikator für...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Französische Literatur,  Spanische Literatur , und 7 weitere
    Erstellt am: 10.03.2023
  5. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 25.01.2023
    CFP: [kon]-paper No. 10 zum Thema ›Raum‹
    Beitrag von: Pia Lobodzinski

    Das interdisziplinäre Literatur- und Kulturmagazin [kon]-paper schreibt seit 2015 mit jeder Ausgabe ein Wort aus, dem sich Feuilleton- und Essaybeiträge sowie Gedichte, kurze Prosa und szenische Texte widmen. Das Thema der zehnten Ausgabe, die...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland) , und 13 weitere
    Erstellt am: 04.01.2023
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.01.2023
    CfP: Zwischen Resistenz und Resilienz. Erscheinungsformen der Populär- und Popularkulturen in der Romania, Spannungsverhältnisse und Herausbildung von kollektiven Zugehörigkeiten
    Beitrag von: Minerva Peinador

    Call for Contributions Panel: „Zwischen Resistenz und Resilienz. Erscheinungsformen der Populär- und Popularkulturen in der Romania, Spannungsverhältnisse und Herausbildung von kollektiven Zugehörigkeiten“ ...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Französische Literatur,  Spanische Literatur , und 12 weitere
    Erstellt am: 21.11.2022
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.01.2023
    Sektion: 'Negative Virtualität: Über eine kulturtheoretische Figur in den Amerikas' (XVIII. Romanistentag, Leipzig 2023)
    Beitrag von: Ángela Calderón Villarino

    Frank B. Wilderson III entwickelt in seinem Werk Afropessimismus (2021) eine schwarze Personen konstitutiv auslöschende Ontologie, deren Urgrund eine (Anti-)Phänomenologie des Schwarzen bildet: „Bei ‚Anti-Blackness‘ geht es um blanken Terror vor...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Französische Literatur , und 7 weitere
    Erstellt am: 10.11.2022
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.12.2022
    Flower Power. Florales zwischen Schönheit, Ordnung und Dominanz
    Beitrag von: Sophie Emilia Seidler

    Blumen sind weit weniger unschuldig, als Brautsträuße und Muttertagskitsch vermuten lassen. Für Alice Walker symbolisiert der aufwändige Blumenschmuck, mit dem ihre Mutter selbst schäbigste Wohnungen veredeln konnte, nicht nur Trost und Hoffnung...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Postkoloniale Literaturtheorie,  Ecocriticism , und 7 weitere
    Erstellt am: 03.10.2022
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.11.2022
    IVG-Kongress, Graz 2025 Sektion: Unruhe stiften: ökologische Krisennarrative und experimentelle Poetiken des Anthropozäns, Graz
    Beitrag von: Alena Heinritz

    Unruhe stiften: ökologische Krisennarrative und experimentelle Poetiken des Anthropozäns Leitung der Sektion: Prof. Dr. Paweł Piszczatowski, Universität Warschau, PD. Dr. Urte Stobbe, Universität Vechta/Siegen, Dr. Alena...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Feministische Literaturtheorie,  Gender Studies/Queer Studies , und 4 weitere
    Erstellt am: 21.09.2022
  10. Jorge Estrada
    Forschungsgebiete: Literatur aus Nordamerika; Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik); Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Französische Literatur; Literaturtheorie; Hermeneutik; Poststrukturalismus; Postkoloniale Literaturtheorie; Erzähltheorie; Literatur und Recht; Literatur und Philosophie; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 13.10.2022
    Habiter l'inhabitable/Das Unbewohnbare bewohnen
    Beitrag von: Melanie Schneider

    Colloque junior franco-allemand : « Habiter l'inhabitable », les 31 mars et 1er avril 2022, à l'Université Goethe de Francfort-sur-le-Main Dans les dernières pages d’ Espèces d’espaces (1974), Georges Perec décrit «...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 2 weitere
    Erstellt am: 27.08.2022
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.12.2022
    CFP-Kremenets Comparative Studies-Vol. 12-2022-2023
    Beitrag von: Denys Chyk

    Dear Colleague, Taras Shevchenko Regional Humanitarian Pedagogical Academy of Kremenets and NGO “Volyn Cultural Initiatives” (Ukraine) invites you to submit a paper to the 12th annual scientific journal “Kremenets Comparative Studies” ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland) , und 75 weitere
    Erstellt am: 18.08.2022
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 21.08.2022
    Automobility in Literature and Film / Représenter la locomotion automobile dans la littérature et le cinéma
    Beitrag von: Melanie Schneider

    Addition: The conference can also be attended online. The only condition for a contribution online is the use of a powerpoint presentation to guarantee a good understanding for the participants. Representing Automobility in Literature...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 5 weitere
    Erstellt am: 15.06.2022
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 20.07.2022
    Comparatisme en francophonie : passage, canonicité et objet d’une approche critique de l’hybridité (en ligne)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Comparatisme en francophonie : passage, canonicité et objet d’une approche critique de l’hybridité Colloque organisé par le Laboratoire de Littératures et Écriture des Civilisations (LLITEC) de l'Université Félix-Houphouët-Boigny-Côte ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Französische Literatur,  Gender Studies/Queer Studies , und 3 weitere
    Erstellt am: 23.05.2022
  15. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 01.08.2022
    Poste de maître.sse de conférences en littérature et culture françaises (Univ. d'Utrecht)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Le département des langues, de la littérature et de la communication de l'université d'Utrecht recherche un.e maître.sse de conférences (Assistant Professor) en littérature et culture françaises, avec une expertise dans un ou plusieurs domaines...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Digital Humanities,  Gender Studies/Queer Studies , und 4 weitere
    Erstellt am: 08.04.2022