Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 61 bis 75 von 174.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.05.2023
    DRV-Sommerschule „Mobilität im Zeitalter des Anthropozäns“ (Goethe-Universität Frankfurt am Main, 5. bis 7. Oktober 2023)
    Beitrag von: Melanie Schneider

    Transportmittel und Mobilitätspraktiken sehen sich geschichtlich unweigerlich mit der gesellschaftlichen Entwicklung und dem Grad der individuellen Entfaltung ihrer Subjekte verknüpft. Einerseits gelten Mobilitätsformen als Indikator für...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Französische Literatur,  Spanische Literatur , und 7 weitere
    Erstellt am: 10.03.2023
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 05.03.2023
    The Implicated Subject in Contemporary German-Language Literature | Montréal (05.03.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    CALL FOR PAPERS “The Implicated Subject in Contemporary German-Language Literature” GSA Panel, Montréal, Québec, October 5-8, 2023 Drawing on Michael Rothberg's notion of the implicated subject, this panel series explores how literary...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 3 weitere
    Erstellt am: 27.02.2023
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.07.2023
    Inselwelten im Zeitalter der Aufklärung. Kolloquium der Georg-Forster-Gesellschaft 2023, Universität Kassel (31.07.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Kolloquium der Georg-Forster-Gesellschaft 2023 Universität Kassel, 28.10.2023 Inselwelten im Zeitalter der Aufklärung Call for Papers Die Georg-Forster-Gesellschaft e. V. veranstaltet jährlich das...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Postkoloniale Literaturtheorie,  Stoffe, Motive, Thematologie , und 1 weitere
    Erstellt am: 27.02.2023
  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.03.2023
    GSA-Panel 2023: Aesthetics and Resistance, Montreal (01.03.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Aesthetics and Resistance: Call for Contributions to a Panel Series at GSA 2023 Rather than keeping the main focus on open and militant acts of refusal, sabotage, or assassination, recent theorists of resistance (Caygill, 2015; Därmann, 2021)...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Postkoloniale Literaturtheorie,  Ästhetik , und 3 weitere
    Erstellt am: 16.02.2023
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 20.03.2023
    Geschichte/n des Wohnens: Kulturen, Krisen, Utopien
    Beitrag von: Alena Heinritz

    Geschichte/n des Wohnens: Kulturen, Krisen, Utopien Internationale Tagung des Forschungszentrums „Kulturen in Kontakt“ 24.-27. Januar 2024, Claudiana, Universität Innsbruck Organisation: Dorothee Birke...

    Forschungsgebiete Postkoloniale Literaturtheorie,  Ecocriticism,  Interdisziplinarität , und 5 weitere
    Erstellt am: 07.02.2023
  6. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 03.03.2023
    Faculty Position in Department of English Language and Literature, Bilkent University
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Faculty position at the rank of Assistant Professor, Commencing September 2023 Area of Specialization: Open. The Department of English Language and Literature at Bilkent University, Ankara, invites applications for a faculty...

    Forschungsgebiete Literatur aus Großbritannien und Irland,  Postkoloniale Literaturtheorie
    Erstellt am: 30.01.2023
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 28.02.2023
    GSA 2023 conference panel – Representation of race and minority in the works of German exile writers, Montréal (28.2.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    47th Annual Conference of the German Studies Association (GSA) October 5–8, 2023, Montréal, Canada Conveners: Josephina Bierl (Lausanne), Robert Leucht (Lausanne) Call for Papers: Representation of race and minority in the works of...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 3 weitere
    Erstellt am: 30.01.2023
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 07.03.2023
    Papers, Panels, and Roundtables for the GSA Body Studies Network, Montreal (07.03.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Forty-Seventh Annual Meeting of the German Studies Association (GSA) - Body Studies Network Montréal, Canada October 5-8, 2023 Coordinators: Caroline Weist, German Studies ( caroline.weist@richmond.edu ); Paul Dobryden,...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 3 weitere
    Erstellt am: 09.01.2023
  9. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 25.01.2023
    CFP: [kon]-paper No. 10 zum Thema ›Raum‹
    Beitrag von: Pia Lobodzinski

    Das interdisziplinäre Literatur- und Kulturmagazin [kon]-paper schreibt seit 2015 mit jeder Ausgabe ein Wort aus, dem sich Feuilleton- und Essaybeiträge sowie Gedichte, kurze Prosa und szenische Texte widmen. Das Thema der zehnten Ausgabe, die...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland) , und 13 weitere
    Erstellt am: 04.01.2023
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.01.2023
    CfP: Zwischen Resistenz und Resilienz. Erscheinungsformen der Populär- und Popularkulturen in der Romania, Spannungsverhältnisse und Herausbildung von kollektiven Zugehörigkeiten
    Beitrag von: Minerva Peinador

    Call for Contributions Panel: „Zwischen Resistenz und Resilienz. Erscheinungsformen der Populär- und Popularkulturen in der Romania, Spannungsverhältnisse und Herausbildung von kollektiven Zugehörigkeiten“ ...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Französische Literatur,  Spanische Literatur , und 12 weitere
    Erstellt am: 21.11.2022
  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.01.2023
    Sektion: 'Negative Virtualität: Über eine kulturtheoretische Figur in den Amerikas' (XVIII. Romanistentag, Leipzig 2023)
    Beitrag von: Ángela Calderón Villarino

    Frank B. Wilderson III entwickelt in seinem Werk Afropessimismus (2021) eine schwarze Personen konstitutiv auslöschende Ontologie, deren Urgrund eine (Anti-)Phänomenologie des Schwarzen bildet: „Bei ‚Anti-Blackness‘ geht es um blanken Terror vor...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Französische Literatur , und 7 weitere
    Erstellt am: 10.11.2022
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.12.2022
    Flower Power. Florales zwischen Schönheit, Ordnung und Dominanz
    Beitrag von: Sophie Emilia Seidler

    Blumen sind weit weniger unschuldig, als Brautsträuße und Muttertagskitsch vermuten lassen. Für Alice Walker symbolisiert der aufwändige Blumenschmuck, mit dem ihre Mutter selbst schäbigste Wohnungen veredeln konnte, nicht nur Trost und Hoffnung...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Postkoloniale Literaturtheorie,  Ecocriticism , und 7 weitere
    Erstellt am: 03.10.2022
  13. Jorge Estrada
    Forschungsgebiete: Literatur aus Nordamerika; Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik); Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Französische Literatur; Literaturtheorie; Hermeneutik; Poststrukturalismus; Postkoloniale Literaturtheorie; Erzähltheorie; Literatur und Recht; Literatur und Philosophie; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.12.2022
    CFP-Kremenets Comparative Studies-Vol. 12-2022-2023
    Beitrag von: Denys Chyk

    Dear Colleague, Taras Shevchenko Regional Humanitarian Pedagogical Academy of Kremenets and NGO “Volyn Cultural Initiatives” (Ukraine) invites you to submit a paper to the 12th annual scientific journal “Kremenets Comparative Studies” ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland) , und 75 weitere
    Erstellt am: 18.08.2022
  15. Denys Chyk
    Universität oder Institution: Taras Shevchenko Regional Humanitarian Pedagogical Academy of Kremenets
    Forschungsgebiete: Literatur aus Großbritannien und Irland; Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine); Literaturtheorie; Postkoloniale Literaturtheorie; World Literature/Weltliteratur; Literatur und Psychoanalyse/Psychologie; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Gattungspoetik; Prosa allgemein; Roman; Fiktionalität; Stoffe, Motive, Thematologie; Literatur des 18. Jahrhunderts; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts