Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 28.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 24.05.2024
    Grenzgängerin. Die Reportage-/literatur als entgrenztes Medium der Öffentlichkeitsgestaltung, Dortmund
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Reportage und die Reportageliteratur sind Medien des Dazwischenstehens, des Dazwischentretens – des Intervenierens und der Intervention. Nicht nur stehen sie durch ihre journalistische Faktenbasiertheit und ihre literarischen Qualitäten zwischen...

    Forschungsgebiete Literatur und Soziologie,  Literatur und Medienwissenschaften,  Poetik , und 3 weitere
    Erstellt am: 26.04.2024
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 22.12.2023
    CfP: Aggressive Ästhetik – ästhetische Aggression: Probleme des Satirischen (22.12.2023)
    Beitrag von: Daniel Wendt

    Aggressive Ästhetik – ästhetische Aggression: Probleme des Satirischen Literaturwissenschaftliches Symposium, Schloss Rauischholzhausen, 26.-28.9.2024 Der Satire ist nicht leicht beizukommen. Nicht erst die jüngeren Diskussionen um...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  Rezeptionsästhetik , und 9 weitere
    Erstellt am: 05.12.2023
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.02.2024
    Post/Modern Subversion and Textual Rebellion
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    What happens when literature–and even language–is used for subversion? When authors write in response to political action, literature functions as a tool. When authors represent their times and their worlds, literature functions symbolically. When...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Recht , und 6 weitere
    Erstellt am: 13.11.2023
  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.01.2024
    4th International Conference on the Philosophy of Language, Literature, and Linguistics, Manisa, Turkey
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The 4th International Conference on the Philosophy of Language, Literature, and Linguistics, to be held by 9-11 May, 2024 in Manisa, Turkiye, as did its predecessors, aims to bring together academics of language studies in sharing their scholarly...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  Feministische Literaturtheorie , und 5 weitere
    Erstellt am: 23.10.2023
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 11.11.2023
    Digitality and the Public Sphere: Literature, Mediality, Practice, Erlangen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    “Digitality and the Public Sphere: Literature, Mediality, Practice” Hosted by the DFG-research training group “Literature and the Public Sphere in Differentiated Contemporary Cultures” at FAU Erlangen-Nürnberg, 30.09.2024 - 02.10.2024 ...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Postkoloniale Literaturtheorie,  Literatur und Soziologie , und 5 weitere
    Erstellt am: 02.10.2023
  6. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 30.11.2023
    „Das Ohr ist mein Auge.“ Auditive und aurale Phänomene im Schreibprozess
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Claudia Dürr, Isabel Langkabel, Wolfgang Straub (Hg.): „Das Ohr ist mein Auge.“ Auditive und aurale Phänomene im Schreibprozess (Reihe "Zur Genealogie des Schreibens") Die Konjunktur der Sound Studies ist längst in den Literatur-, Medien- und...

    Forschungsgebiete Oral poetry / Mündlichkeit,  Literatur und Musik/Sound Studies,  Poetik
    Erstellt am: 22.09.2023
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.06.2023
    CFP: Nachwuchstagung: Grenzen und Entgrenzung - topographisch, kulturell, identitär, Aachen (30.06.2023)
    Beitrag von: Samuel Perepelitsa

    Grenzen und Entgrenzung – topographisch, kulturell, identitär. Perspektiven auf Transgression, Liminalität und die Poetik des ‚Dazwischen’ Nachwuchstagung am Institut für Germanistische und Allgemeine Literaturwissenschaft der RWTH...

    Forschungsgebiete Hermeneutik,  Dekonstruktion,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 7 weitere
    Erstellt am: 28.05.2023
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.03.2023
    Mikrotopoi. Zur Poetik kleiner Räume, KWI Essen (15.3.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Workshop am KWI Essen, 20./21. Juli 2023 (English below) Die kulturwissenschaftliche Forschung seit dem Spatial Turn hat die Wechselbeziehung zwischen Kultur und Raum in den unterschiedlichsten Konstellationen untersucht. Dabei...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Geographie/Kartographie,  Literatur und Medienwissenschaften , und 1 weitere
    Erstellt am: 27.01.2023
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.02.2023
    Jahrestagung »Paratexte des Populären«, SFB 1472, Siegen (15.02.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Konferenz des Sonderforschungsbereichs »Transformationen des Populären« (SFB 1472), Universität Siegen, 4.–6. Oktober 2023 – [English version below] Paratexte geben Texten und mit ihnen vergleichbaren kulturellen Produktionen eine für...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Digital Humanities,  Literaturtheorie , und 6 weitere
    Erstellt am: 06.01.2023
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 12.12.2022
    Musik, Literatur und Sprache in Zeiten der Krise - Sektion auf dem XV. IVG-Kongress 2025, Graz (12.12.2022)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Für den XV. IVG-Kongress veranstalten Florian Gassner (University of British Columbia), Siobhán Donovan (University College Dublin) und Matthias Attig (Universität Vechta) zum Thema Musik, Literatur und Sprache eine Sektion mit dem Titel...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Musik/Sound Studies,  Intermedialität , und 3 weitere
    Erstellt am: 28.11.2022
  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.10.2022
    Seminar: Rethinking Lyric Communities, Annual Meeting of the American Comparative Literature Association (Chicago, March 16-19, 2023)
    Beitrag von: Francesco Giusti

    From the circulation of poetic forms across different languages and traditions around the globe, through the envisioning of national and transnational discursive communities, to the use of poetry in contemporary episodes of political resistance and...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Literaturtheorie,  Rezeptionsästhetik , und 14 weitere
    Erstellt am: 20.10.2022
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.12.2022
    CFP-Kremenets Comparative Studies-Vol. 12-2022-2023
    Beitrag von: Denys Chyk

    Dear Colleague, Taras Shevchenko Regional Humanitarian Pedagogical Academy of Kremenets and NGO “Volyn Cultural Initiatives” (Ukraine) invites you to submit a paper to the 12th annual scientific journal “Kremenets Comparative Studies” ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland) , und 75 weitere
    Erstellt am: 18.08.2022
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.08.2022
    Das Rätsel in der Moderne (Berlin)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Workshop, 11.11.2022, Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin (ZfL) Organisation: Dana Steglich (Johannes Gutenberg-Universität Mainz), Eva Stubenrauch (ZfL) Die Hochzeit des Rätsels wird für gewöhnlich im...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Interdisziplinarität,  Literatur und Psychoanalyse/Psychologie , und 5 weitere
    Erstellt am: 01.08.2022
  14. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 01.11.2022
    Diderot entre son et voix (Diderot Studies)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Nous proposons de rassembler des contributions qui examinent la voix et le son dans l'œuvre de Diderot aussi bien que dans son milieu culturel. Les chercheurs en études littéraires et musicales ont constaté que le siècle des Lumières français a...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Literatur und Philosophie,  Literatur und Musik/Sound Studies , und 3 weitere
    Erstellt am: 01.08.2022
  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 26.06.2022
    CFP zum Workshop: #Akzeleration? #WTF? Verortungen, Politiken, Subjektivierungen [FRISTVERLÄNGERUNG]
    Beitrag von: Fynn-Adrian Richter

    CFP zum Workshop: #Akzeleration? #WTF? Verortungen, Politiken, Subjektivierungen [FRISTVERLÄNGERUNG] 24.11.-25.11.2022 Paderborn (Fakultät für Kulturwissenschaft: Institut für Medienwissenschaft) Organisator:innen: Felix...

    Forschungsgebiete Medientheorie,  Interdisziplinarität,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 3 weitere
    Erstellt am: 16.05.2022