Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 46 bis 60 von 119.

  1. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 30.11.2021
    Hashtags across Borders: Considering #Instapoetry as a Transglobal and Translingual Literary Movement, European Journal of English Studies (EJES) Volume 27 (2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Guest editors : Anna Nacher (Uniwersytet Jagielloński w Krakowie) , James Mackay (European University Cyprus) , JuEunhae Knox (University of Glasgow-) The editors of EJES are issuing calls for...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Literaturdidaktik , und 4 weitere
    Erstellt am: 27.09.2021
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.09.2021
    Metre and Rhythm in Medieval and Early Modern English Poetry, University of Padova
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Padova, Italy, 19-20 May 2022 Deadline for proposals: 30 September 2021 ‘Tunable rhyme or metrical sentences’, the distinguishing features of poetry according to George Puttenham, do not only mark the passage from prose to ‘poesy’: they...

    Forschungsgebiete Literatur aus Großbritannien und Irland,  Poetik,  Lyrik allgemein , und 5 weitere
    Erstellt am: 20.08.2021
  3. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 31.10.2021
    Sonographies perecquiennes: radio, musique, son, Cahiers Perec
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Le corpus des oeuvres perecquiennes fait apparaître un nombre non négligeable de pièces sonores que nous rassemblons ici autour de la notion de sonographie. De statut souvent mixte, associant les médias de l’écriture et de l’imprimé à ceux,...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Medientheorie,  Oral poetry / Mündlichkeit , und 7 weitere
    Erstellt am: 20.08.2021
  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 17.09.2021
    The Immersive Potential of Literature and Hybrid Media in the 20th and 21st Centuries, Women in French (Online)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for Papers The Immersive Potential of Literature and Hybrid Media in the 20th and 21st Centuries Women in French Postgraduate/ECR International Symposium Wednesday, January 12 to Friday, January 14, 2022 Keynote...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Feministische Literaturtheorie,  Gender Studies/Queer Studies , und 6 weitere
    Erstellt am: 06.08.2021
  5. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 02.08.2021
    Radical and Moderate Sturm und Drang
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Radical and Moderate Sturm und Drang: A Virtual Summer Workshop August 2-3, 2021 Organized by Martin Wagner (University of Calgary) and Ellwood Wiggins (University of Washington) Register for this...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Poetik , und 1 weitere
    Erstellt am: 19.07.2021
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.07.2021
    The Acoustic Text Symposium
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Heard melodies are sweet, but those unheard Are sweeter; therefore, ye soft pipes, play on; Not to the sensual ear, but, more endear’d, Pipe to the spirit ditties of no tone: – ‘Ode on a Grecian Urn’, John Keats Roland Barthes dreamt of a...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  Oral poetry / Mündlichkeit , und 3 weitere
    Erstellt am: 04.06.2021
  7. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 07.06.2021
    Ernst-Jandl-Dozentur für Poetik: Franzobel, 2 Poetikvorlesungen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    MO, 7.6.2021. 19.00-21.00 Franzobel Im Hirnsaal I: Formale Kuriositäten 1. Poetik-Vorlesung Ort: Alte Schmiede, Schönlaterngasse 9, 1010 Wien MO, 14.6.2021, 19.00-21.00 Franzobel ...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Oral poetry / Mündlichkeit,  Poetik , und 1 weitere
    Erstellt am: 04.06.2021
  8. Víctor Bermúdez
    Universität oder Institution: Universität Salamanca
    Forschungsgebiete: Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik); Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Französische Literatur; Spanische Literatur; Digital Humanities; Literaturtheorie; Hermeneutik; Empirische Ästhetik; Oral poetry / Mündlichkeit; World Literature/Weltliteratur; Interdisziplinarität; Literatur und Musik/Sound Studies; Poetik; Übersetzung allgemein; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  9. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 20.05.2021
    Promotionsstelle, Mehrsprachigkeit in der deutschen Gegenwartslyrik, Universität Freiburg (Schweiz)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Promotionsstelle, DoktorandIn (100%) bis 31.3.2024. Die Stelle ist am Lehrstuhl von Prof. Dr. Ralph Müller am Departement für Germanistik der Universität Freiburg angesiedelt, eine deutsch- und französischsprachige Volluniversität in der...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Oral poetry / Mündlichkeit,  Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität , und 4 weitere
    Erstellt am: 10.05.2021
  10. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 30.06.2021
    Von Mund- und Handwerk. Mündliches und schriftliches Erzählen in kinder- und jugendliterarischen Texten
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Vom 30.6.-2.7.21 widmet sich die digitale Tagung „Von Mund- und Handwerk“ verschiedenen Spielarten mündlichen und schriftlichen Erzählens in kinder- und jugendliterarischen Texten. Fokussiert werden dabei die Spannungs- und Beeinflussungsverhältnisse...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  Erzähltheorie , und 5 weitere
    Erstellt am: 07.05.2021
  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 10.07.2021
    Victorian & Edwardian Interiors
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Université Toulouse Jean-Jaurès, France, 27-28 January 2022 Deadline for proposals: 10 July 2021 An international conference organized by the C.A.S (EA 801) with the support of the SFEVE (Société Française d’Etudes Victoriennes et...

    Forschungsgebiete Literatur aus Großbritannien und Irland,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 4 weitere
    Erstellt am: 03.05.2021
  12. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 15.06.2021
    Doktoratsstelle im SNF-Projekt ,Poetik des Überflusses: Ästhetik – Ökonomie – Literatur‘, Universität Zürich
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Am Deutschen Seminar der Universität Zürich ist zum 1. September 2021 eine auf vier Jahre angelegte Doktoratsstelle in Neuerer deutscher Literaturwissenschaft zu besetzen. Die Doktoratsstelle ist Teil des vom Schweizerischen Nationalfonds im...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Poetik , und 7 weitere
    Erstellt am: 26.04.2021
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.09.2021
    Ein/Be/Abgrenzungen: literatur- und sprachwissenschaftliche Perspektiven
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Internationale wissenschaftliche Online-Tagung an der Schlesischen Universität in Katowice (Polen) 29.09.-30.09.2021 (Do.-Fr.) Schirmherrschaft: Prodekanin der Humanistischen Fakultät der Schlesischen Universität,...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn),  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 7 weitere
    Erstellt am: 23.04.2021
  14. Camilo Del Valle Lattanzio
    Universität oder Institution: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)
    Forschungsgebiete: Literatur aus Nordamerika; Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik); Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Französische Literatur; Italienische Literatur; Spanische Literatur; Portugiesische Literatur; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Strukturalismus; Poststrukturalismus; Dekonstruktion; Rezeptionsästhetik; Feministische Literaturtheorie; Gender Studies/Queer Studies; Postkoloniale Literaturtheorie; World Literature/Weltliteratur; Literatur und andere Künste; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Philosophie; Literatur und Naturwissenschaften; Poetik; Gattungspoetik; Lyrik allgemein; Prosa allgemein; Roman; Nichtfiktionale Literatur allgemein; Autobiographie; Essay; Ästhetik; Rhetorik; Übersetzung allgemein; Übersetzungstheorie; Literatur des 17. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  15. Fabian Lampart
    Universität oder Institution: Universität Potsdam
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur aus Großbritannien und Irland; Französische Literatur; Italienische Literatur; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Strukturalismus; Dekonstruktion; Medientheorie; Erzähltheorie; World Literature/Weltliteratur; Interdisziplinarität; Literatur und andere Künste; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Musik/Sound Studies; Literatur und Medienwissenschaften; Intermedialität; Poetik; Gattungspoetik; Lyrik allgemein; Prosa allgemein; Roman; Comic; Nichtfiktionale Literatur allgemein; Drama allgemein; Fiktionalität; Ästhetik; Rhetorische Figuren (Allegorie, Symbol, Metapher); Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts