Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 44.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 16.02.2025
    Deutscher Germanistentag 2025: Briefe als Gespräche unter Abwesenden?, Braunschweig
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Briefe werden oft als Gespräche unter Abwesenden umschrieben, aber ihre Überlieferung ist häufig einseitig. Dies stellt eine Herausforderung für Editorik, Kommentar, Analyse und Interpretation dar: Wie lässt sich eine kommunikative Situation...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Poetik,  Brief
    Erstellt am: 21.06.2024
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.06.2024
    Entre mise en texte de la musique et mise en musique du texte (revue ATeM n°9-1)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Imagination et inconscient dans la littérature, les arts et la philosophie du XVIIIe siècle Université de Lille ALITHILA Les Lumières ont-elles eu l’intuition de l’inconscient ? La question, audacieuse, volontiers et en...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur und Psychoanalyse/Psychologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 6 weitere
    Erstellt am: 17.06.2024
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 10.09.2024
    Women Travel Writers in Northern Europe during the Long Nineteenth Century, Mulhouse
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    A conference organized by the Institut de recherche en Langues et Littératures Européennes (UR 4363, Université de Haute-Alsace), in partnership with the laboratories : Arts, civilisations, histoire de l'Europe (UMR 3400, Université de...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 10 weitere
    Erstellt am: 03.06.2024
  4. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 31.07.2024
    Alexander-Kluge-Jahrbuch 12/2025: Komik
    Beitrag von: Sandra Fluhrer

    Hrsg. von Sonja Dierks, Sandra Fluhrer & Florian Wobser Viele lachen sich kaputt, andere lässt es kalt, einigen bleibt ein Lachen im Halse stecken – wenn sie mit Alexander Kluges Werk in Berührung kommen. So oder so hat diese Berührung ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie,  Oral poetry / Mündlichkeit , und 4 weitere
    Erstellt am: 17.05.2024
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 07.06.2024
    Re-writing Morocco. Poetics, politics, philosophy, and history in multiple forms (Rome)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for Papers for an International Conference on Re-Writing Morocco Poetics, Politics, Philosophy, and History in Multiple Forms Rome, November 21-22, 2024 Every society, in writing its own history, writes...

    Forschungsgebiete Nordafrikanische Literatur,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Postkoloniale Literaturtheorie , und 5 weitere
    Erstellt am: 06.05.2024
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.06.2024
    Mit dem Raum denken. Körper im Raum. Raum im Körper, Poznań
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Mit dem Körper denken. Raum im Körper, Körper im Raum. Interdisziplinäre Zugänge, Poznań 9.-11. Dezember 2024 Das Institut für Germanische Philologie der Adam-Mickiewicz-Universität in Poznań und das Institut für Slavistik der Polnischen...

    Forschungsgebiete Literatur und Psychoanalyse/Psychologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Philosophie , und 2 weitere
    Erstellt am: 26.04.2024
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 05.05.2024
    Bin ichʼs oder bin ichʼs nicht? Bachmanns Echos. Ein Nachwuchs-Kolloquium
    Beitrag von: Henrike Ribbe

    * English version see below* Ort der Veranstaltung: Literaturhaus München / Ausstellung „Ingeborg Bachmann. ‚Ich bin es nicht. Ich bin ʼ s.‘“ (Mai – November 2024) Datum: Fr., 25. und Sa., 26. Oktober 2024 ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Poststrukturalismus,  Dekonstruktion , und 5 weitere
    Erstellt am: 05.04.2024
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 23.02.2024
    GSA Seminar CfA: Poetry Doing Things (2/23/2024; German Studies Association; 9/26-29/2024)
    Beitrag von: May Mergenthaler

    Please consider applying to participate in the seminar "Poetry Doing Things" at the annual German Studies Association conference (Forty-Eighth Annual Conference, Sept. 26-29 2024, Atlanta, Georgia). Conveners: ● May Mergenthaler,...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  World Literature/Weltliteratur , und 3 weitere
    Erstellt am: 12.02.2024
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.02.2024
    Making Sense of Experience: Analyses of Sensation after Mach - Yale German Graduate Student Conference, Yale
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    In “Die Analyse der Empfindungen” (1886), Ernst Mach introduces sensation [Empfindung] as the fundamental condition of possibility for experience [Erfahrung]. Exceeding conventional understandings of external sense experience as opposed to internal...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Psychoanalyse/Psychologie,  Literatur und Philosophie , und 5 weitere
    Erstellt am: 22.01.2024
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 25.01.2024
    Patrimoine, oralité et littérature (Marrakech, Maroc)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Patrimoine, oralité et littérature Appel à communications pour un colloque international organisé par le laboratoire LIMPACT FLSH -Université Cadi Ayyad - Marrakech (Maroc) – les 5 et 6 mars 2024 L’expression « littérature orale »,...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Nordafrikanische Literatur,  Literatur aus Afrika südlich der Sahara , und 6 weitere
    Erstellt am: 05.01.2024
  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 06.01.2024
    (Das) Unheimliche (Princeton)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    « ... Heimlich est un mot dont le sens se développe vers une ambivalence, jusqu’à ce qu’enfin il se rencontre avec son contraire unheimlich. Unheimlich est, d’une manière quelconque, un genre de heimlich » (L’inquiétante étrangeté, II, trad. Marie...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Literatur und Psychoanalyse/Psychologie,  Poetik , und 1 weitere
    Erstellt am: 22.12.2023
  12. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 01.04.2024
    Resourcing Love: Land Management in North American Literature and Culture (proposed edited collection)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    What does it mean to manage public lands, environmental resources, waterways, and marine environments? How does the language of management situate people in relation to the ecosystems upon which they depend? What technologies, affects, aesthetics,...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Feministische Literaturtheorie,  Gender Studies/Queer Studies , und 4 weitere
    Erstellt am: 13.11.2023
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 12.11.2023
    Aufstieg/Abstieg/Ausstieg – Modelle und Narrative sozialer Mobilität in der deutschen Literatur, Essen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Aufstieg/Abstieg/Ausstieg – Modelle und Narrative sozialer Mobilität in der deutschen Literatur Mit dem social turn hat sich die germanistische Literaturwissenschaft in den letzten Jahren verstärkt Konfigurationen von Klasse, Herkunft und...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Soziologie,  Poetik , und 3 weitere
    Erstellt am: 06.11.2023
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.09.2023
    Lyrisme et oralité dans la poésie africaine d'expression française (Nice)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Colloque organisé par Béatrice Bonhomme (CTELA), Véronique Magri (BCL), Karfa Kamagaté (BCL) MSHS-SE, Nice, les 16-17 novembre 2023 L’ambition de ce colloque est de réunir deux notions, dont il s’agit d’abord de cerner les...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Nordafrikanische Literatur,  Literatur aus Afrika südlich der Sahara , und 4 weitere
    Erstellt am: 28.08.2023
  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.09.2023
    Saying the Unsayable: Narrative Experimentations in the Representation of Trauma (NeMLA 2024, Boston)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Trauma is typically considered ‘responsive to and constitutive of “modernity”’ (Micale and Lerner 2001). Certainly, as argued by Mark Seltzer, ‘modernity has come to be understood under the sign of the wound’: ‘the modern subject has become...

    Forschungsgebiete Literatur und Psychoanalyse/Psychologie,  Poetik,  Fiktionalität , und 1 weitere
    Erstellt am: 14.08.2023