Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 32.

  1. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 17.05.2024
    Workshop: Utopia in German Idealism
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    In his commentary on Hegel, Subject-Object: Erläuterungen zu Hegel (1951), Ernst Bloch criticises the closed structure of Hegel’s system as the ‘spell of anamnesis’ that makes it impossible to think something really new. At the same time, he...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Philosophie,  Poetik , und 3 weitere
    Erstellt am: 15.04.2024
  2. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 02.05.2024
    Martin Opitz und die große Wende? 400 Jahre Buch von der deutschen Poeterey (1624–2024)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Tagung: Martin Opitz und die große Wende? 400 Jahre Buch von der deutschen Poeterey (1624–2024) 2.–4. Mai 2024, Tübingen, Alte Aula Donnerstag, 2. Mai 2024 16:00 Uhr Begrüßung und Einführung (Prof. Dr. Jörg Robert, Prof. Dr....

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Poetik , und 6 weitere
    Erstellt am: 15.04.2024
  3. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 29.02.2024
    Gender-Obsessionen: Vom exzessiven Glauben an das Geschlecht, Tübingen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Eberhard-Karls-Universität Tübingen Organisiert von Katja Kauer (Kontakt: katja.kauer@ds.uni-tuebingen.de ) Veranstaltungsort: Fürstenzimmer auf dem Schloss Hohentübingen, Burgstiege 11 ...

    Forschungsgebiete Dekonstruktion,  Gender Studies/Queer Studies,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 1 weitere
    Erstellt am: 23.02.2024
  4. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 30.11.2023
    Sammeln, Fragmentieren, Rekomponieren. Anthologien als Textverfahren in transkultureller Perspektive
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Organisiert von Anne Eusterschulte und Beatrice Gründler, Projekt Premodern Anthologies , Research Area 3: "Future Perfect". Der Workshop ist eine Kooperation des EXC "Temporal Communities" und des SFB 980 "Episteme in Bewegung. Wissenstransfer...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und Philosophie , und 2 weitere
    Erstellt am: 24.11.2023
  5. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 18.10.2023
    Poetik, Hermeneutik und Praxis Künstlicher Intelligenz, Köln
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Seit etwa 2018 hat die Entwicklung generativer Künstlicher Intelligenz entscheidende Durchbrüche erzielt. In kürzester Zeit sind zahlreiche große Modelle entstanden, die ein neues Niveau bei der Erzeugung von Texten, Bildern und Sprache sowie...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Hermeneutik,  Interdisziplinarität , und 2 weitere
    Erstellt am: 09.10.2023
  6. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 27.09.2023
    Populäre Kulturen / Popular Cultures (Saarbrücken)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    "Populäre Kulturen / Popular Cultures" 8. Jahrestagung der Kulturwissenschaftlichen Gesellschaft e.V. Universität des Saarlandes, Saarbrücken Ein Interesse an wissenschaftlicher Auseinandersetzung mit dem ›Populären‹ ist wohl...

    Forschungsgebiete World Literature/Weltliteratur,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Medienwissenschaften , und 6 weitere
    Erstellt am: 15.09.2023
  7. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 04.10.2023
    Paratexte des Populären, SFB Transformationen des Populären, Universität Siegen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Jahrestagung des SFB Transformationen des Populären „Paratexte des Populären“ 04.-06. Oktober 2023 Universität Siegen, Seminarzentrum Obergraben, Obergraben 25, 57072 Siegen Wir bitten um Anmeldung bei Alinda Brandt...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Intermedialität,  Poetik , und 2 weitere
    Erstellt am: 11.09.2023
  8. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 11.05.2023
    Audioliterary Poetry between Performance and Mediatization / Audioliterale Lyrik zwischen Performance und Mediatisierung
    Beitrag von: Juliane Engel

    Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen , (english version below) Wir möchten Sie herzlich zur zweiten internationalen Tagung unseres ERC-Forschungsprojekts ‚Poetry in the Digital Age‘ einladen, welche vom...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie , und 13 weitere
    Erstellt am: 28.04.2023
  9. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 12.04.2023
    Literatur und Kunst ‚bei Gelegenheit‘. Kontinuitäten und Transformationen im 18. und 19. Jahrhundert, Tübingen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Eberhard Karls Universität Tübingen, 12. – 14. April 2023 Organisation: Prof. Dr. Dietmar Till, Katharina Geißler (beide Tübingen), Dr. Maximilian Bach (Freiburg) Gelegenheitsdichtung und Gelegenheitsreden prägen das...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Intermedialität,  Poetik , und 4 weitere
    Erstellt am: 21.03.2023
  10. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 17.03.2023
    Chaos, Unverbundenheit, Kombination. Aleatorische (Nicht-)Formen und ihre Rezeption, Antwerpen (17.03. – 18.03.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    An der Universität Antwerpen (Departement Letterkunde; Lessiuszaal, E122, Grote Kauwenberg 2, 2000 Antwerpen) wird am 17.-18.03.2023 eine Tagung zum Thema " Chaos, Unverbundenheit, Kombination. Aleatorische (Nicht-)Formen...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Französische Literatur , und 4 weitere
    Erstellt am: 16.02.2023
  11. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 26.01.2023
    Workshop Form und Wissen – Über die historisch-epistemischen Bedingungen der Form, FU Berlin (26./27.01.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Dieser Lektüre-Workshop setzt eine Diskussion fort, die im Mai 2022 bei einem ersten Treffen an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg begonnen wurde. In der Workshop-Reihe geht es um die Frage, welche epistemischen Bedingungen erfüllt bzw....

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  World Literature/Weltliteratur,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 9 weitere
    Erstellt am: 13.01.2023
  12. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 03.02.2023
    Symposium „Günter Wallraffs Reportagen“, Dortmund (03.02.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Symposium „Günter Wallraffs Reportagen“ (Dortmund, 03.02.2023) „Ich bin auf einiges gefasst. Auf das, was ich dann selber erlebt habe […], war ich nicht gefasst.“ G. Wallraff, Aus der schönen, neuen Welt Günter...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Medienwissenschaften,  Poetik , und 2 weitere
    Erstellt am: 09.01.2023
  13. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 20.09.2022
    Tagung | „Irgendwo außerhalb des Buches“? – Über Formen und Funktionen auktorialer Epitexte im literarischen Feld der Gegenwart
    Beitrag von: Nora Manz

    Veranstalter: FWF/DFG-Forschungsprojekt Formen und Funktionen auktorialer Epitexte im literarischen Feld der Gegenwart unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. Jörg Döring (Universität Siegen) und Univ.-Prof. Dr. Thomas Wegmann...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie,  Oral poetry / Mündlichkeit , und 7 weitere
    Erstellt am: 05.09.2022
  14. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 30.05.2022
    Form, Genre, and Time in Goethe. International Workshop (Zürich)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Internationaler Workshop an der Universität Zürich Organisiert von Frauke Berndt (Zürich), Joel B. Lande (Princeton), Sebastian Meixner (Zürich) und Dorothea von Mücke (Columbia) Montag, 30.5. 09.00–10.00 Begrüssung und Laudatio Sektion...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Poetik,  Gattungspoetik , und 2 weitere
    Erstellt am: 23.05.2022
  15. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 12.05.2022
    Unoriginelle Literatur um 1800. Nachahmung nach der Nachahmungspoetik (HU Berlin)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Unoriginelle Literatur um 1800. Nachahmung nach der Nachahmungspoetik Internationale und interdisziplinäre Tagung an der Humboldt-Universität zu Berlin, 12.–14. Mai 2022 Organisation: Annika Hildebrandt, Erika Thomalla ...

    Forschungsgebiete Poetik,  Gattungspoetik,  Literatur des 18. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 09.05.2022