Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 136 bis 150 von 269.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.08.2021
    Diskurs – multimodal, 10. Jahrestagung des Netzwerks ‚Diskurs – interdisziplinär‘, Bremen (online)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Diskurs – multimodal 10. Jahrestagung des Tagungsnetzwerks ‚Diskurs – interdisziplinär‘ Universität Bremen (digital) 18. – 19. November 2021 Organisation: John Bateman, Heidrun Kämper, Simon Meier-Vieracker, Ingo H. Warnke ...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Poststrukturalismus,  Medientheorie , und 5 weitere
    Erstellt am: 09.07.2021
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.07.2021
    ‚gelücke‘. Literarische Formationen des Glücks zwischen Fortuna, ‚saelde‘ und ‚heil‘ im Mittelalter, Düsseldorf
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Tagung „gelücke. Literarische Formationen des Glücks zwischen Fortuna, saelde und heil im Mittelalter“ an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 16. bis 18. März 2022 Veranstalterinnen: Katrin auf der Lake, Veronika Hassel und Nina...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Italienische Literatur,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 7 weitere
    Erstellt am: 09.07.2021
  3. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 29.07.2021
    Contemporary Womxn’s Writing and the Medical Humanities
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Date 29 July 2021, 9.00am - 31 July 2021, 3.45pm Institute Institute of Modern Languages Research Conference / Symposium Venue Online Description Organised by Rebecca Rosenberg ...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Poststrukturalismus,  Feministische Literaturtheorie , und 6 weitere
    Erstellt am: 28.06.2021
  4. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 08.07.2021
    Devices, Formate und Gattungspraktiken digitaler Literaturen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Konjunktur digitaler Literaturen hält an. Wir wollen mit diesem Workshop literaturwissenschaftliche Sichtungen vornehmen, insbesondere im Hinblick auf die Formate, Gattungen und Plattformen in und über die digitale Literaturen existieren. Wie...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Literaturtheorie,  Gattungspoetik , und 2 weitere
    Erstellt am: 28.06.2021
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.09.2021
    NeMLA 2022, Guerres au masculin, exterminations au féminin: entre expériences, trauma et révoltes
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    CFP – Panel: 53rd annual Convention of the Northeast Modern Language Association (NeMLA 2022) Guerres au masculin, exterminations au féminin: entre expériences, trauma et révoltes March 10-13, Baltimore, MD En...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Literatur aus Afrika südlich der Sahara,  Literaturtheorie , und 4 weitere
    Erstellt am: 28.06.2021
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.07.2021
    Germanistentag 2022. Panel: Literaturtheorien der ›Ähnlichkeit‹ (seit 1960)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    27. Deutscher Germanistentag, Paderborn, 25.–28.09.2022 Thematische Zuordnung: Themenbereich 1 (Theoretische und methodische Zugänge) Entgegen der historischen Festschreibung auf ein vormodernes Denken (z.B. bei M....

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Poststrukturalismus,  Gender Studies/Queer Studies , und 3 weitere
    Erstellt am: 25.06.2021
  7. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 24.06.2021
    Doing Things with Code. Electronic Literature and Critical Making
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    A workshop organised by the project » Digital Constructions of Authorship « at the Cluster of Excellence » Temporal Communities : Doing Literature in a Global Perspective« (Freie Universität Berlin) » Making things is one of the most...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Literatur und andere Künste,  Digitale Literatur , und 2 weitere
    Erstellt am: 18.06.2021
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 25.07.2021
    Identität und Authentizität als Legitimierungsstrategien in narrativen Texten
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Online-Tagung, Einreichungsfristen: 15.7.2021 / 25.7.2021 / 1.12.2021 Ausgehend von instabilen und prekären Textstrukturen ( unreliability, unnatural narrations ) und von der Annahme, dass Identität allgemein sprachlich oder durch...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie,  Hermeneutik , und 8 weitere
    Erstellt am: 14.06.2021
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 17.07.2021
    Germanistentag 2022, Panel: Bedeutungen und Bewertungen. Das Spiel mit Mehrdeutigkeiten in der Literatur der Gegenwart
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Panel auf dem 27. Deutschen Germanistentag, Themenbereich 3: Vermittlungs- und bildungsbezogene Zugänge, 25.–28. September 2022 an der Universität Paderborn Die Literatur der ‚Postmoderne‘ (Lyotard), ‚postmodernen Moderne‘ (Welsch)...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie , und 4 weitere
    Erstellt am: 07.06.2021
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.07.2021
    Germanistentag 2022, Panel: Ich weiß nicht, was soll es bedeuten. Zum Umgang mit Mehrdeutigkeiten innerhalb der sozialen Praxis ,Lyrik‘
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Panel auf dem 27. Deutschen Germanistentag Themenbereich 2: Phänomenorientierte Zugänge 25.-28.09.2022 Universität Paderborn Konzeption und Organisation: PD Dr. Claudia Hillebrandt...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  Literatur und Medienwissenschaften , und 4 weitere
    Erstellt am: 07.06.2021
  11. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 07.06.2021
    6 doctoral fellowships at University of Verona. Ph.D Programe in Foreign Literatures and Languages
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The University of Verona has currently opened 6 positions within the Ph.D. programme in Foreign Literatures and Languages. Selected Ph.D. candidates will receive a 3-year fellowship. Applications can be uploaded starting 13th May 2021. The...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Spanische Literatur , und 7 weitere
    Erstellt am: 07.06.2021
  12. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 17.06.2021
    Narratologisches Kolloquium »Erzählen – linguistisch betrachtet«
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Zentrum für Erzählforschung der Bergischen Universität Wuppertal lädt alle Interessierten ein zur Teilnahme am Narratologischen Kolloquium im Sommersemester 2021. Unter dem Titel »Erzählen – linguistisch betrachtet« sollen im Rahmen von drei...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  Erzähltheorie , und 3 weitere
    Erstellt am: 04.06.2021
  13. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 04.06.2021
    Georg Lukács im 21. Jahrhundert, Konferenz zum 50. Todestag
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Ort: Aufbau Haus am Moritzplatz, Prinzenstraße 84, 10969 Berlin / Livestream Organisiert von Rüdiger Dannemann (Internationale Georg-Lukács-Gesellschaft), Patrick Eiden-Offe (ZfL), Frank Engster (Helle Panke e.V.) ...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Philosophie , und 3 weitere
    Erstellt am: 31.05.2021
  14. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 18.06.2021
    Schriftlichkeit. Aktivität, Agentialität, Aktanten
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Workshop am Institut für Germanistik der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Organisation: Alexander Nebrig Martin Bartelmus 18.6.2021, 9–17 Uhr 25.6.2021, 9–17 Uhr via Zoom. Um Anmeldung wird...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Poststrukturalismus,  Gender Studies/Queer Studies , und 3 weitere
    Erstellt am: 31.05.2021
  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.07.2021
    Germanistentag 2022, Panel: Überfluss. Ambivalenz und Metaphorik
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    CFP „Überfluss: Ambivalenz und Metaphorik“ 27. Deutscher Germanistentag, Paderborn, 25.–28.09.2022 Panel im Themenbereich 1 (120 Minuten): Theoretische und methodische Zugänge Organisation: Dr. Sebastian Meixner und Cornelia...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Poetik,  Rhetorik
    Erstellt am: 28.05.2021